Ich frage mich gerade, ob die früheren Präsidiumsmitglieder das, was sie
von den heutigen Präsidiumsmitgliedern einfordern, in ihrer eigenen
Präsidiumszeit so alles geleistet haben...

Besten Gruß

Ziko


Am Dienstag, 17. Februar 2015 schrieb Sabria David :

> Lieber Sebastian Wallroth,
>
> das ist ein wichtger Hinweis. Tatsächlich sind 
> Rollenklarheit/Ziele/Selbstverständnis
> die Aspekte, die sich in den letzten Präsidiumssitzungen als zentrale -
> neuralgische - Punkte herausgestellt haben. Das betrifft den Verein als
> Ganzes, das Präsidium und natürlich auch die Geschäftsstelle (die ja kein
> Selbstzweck ist, sondern auch eine Aufgabe hat). Damit befassen wir uns.
> Ich erwarte auch von den Ergebnissen des Governance Review einigen
> Aufschluss über den Stand der Dinge in punkto Selbst/Fremdbild bei den
> verschiedenen Gruppen und Beteiligten, die diesen Verein gestalten.
> Mit bestem Gruß
> Sabria
>
> Am 15.02.2015 um 14:34 schrieb Sebastian Wallroth:
>
>> Lieber Lukas,
>>
>> ich bin mit dieser Antwort nicht zufrieden. Es geht ja nicht speziell um
>> die Folien. Was interessiert ist, wie dem neuen Präsidium der Verein
>> vorgestellt wurde.
>>
>> Das Präsidium setzt sich aus Leuten zusammen, die lange nicht am
>> Vereinsleben teilgenommen haben, aus welchen, die noch nie am
>> Vereinsleben teilgenommen haben und wenigen erfahrenen Leuten. Die
>> Einführungsveranstaltung wurde nun vor allem von
>> Geschäftsstellenmitarbeitenden gestaltet. Ich bitte, mich nicht falsch
>> zu verstehen. Ich traue Ihnen zu, eine ausgewogene Darstellung zu
>> bieten. Mich als Vereinsmitglied interessiert jedoch auch, wie der
>> Verein aussieht. Ich möchte quasi auch eine Einführung in Wikimedia
>> Deutschland erhalten.
>>
>> Dass die Folien ohne jede Erläuterung kein klares Bild abgeben, will ich
>> gern glauben. Ich will mir auch gern einreden, dass nicht ich persönlich
>> für unfähig gehalten werde, die Folien richtig einzuordnen. Es sollte
>> aber doch möglich sein, dass sich jemand auf seinen Hosenboden setzt,
>> und eine Version erschafft, die veröffentlichungsreif ist.
>>
>> Nach erneutem Lesen des Protokolls stach mir ins Auge, dass der
>> Einführungsworkshop ausschließlich von Geschäftsstellenmitarbeitern
>> gestaltet wurde: Das muss zu einem verzerrten Bild führen. Die
>> Geschäftsstelle ist nicht Wikimedia Deutschland. Sie ist ein Teil davon.
>> Es ist freilich meine persönliche Vorstellung vom Verein als freiwillige
>> und auf Dauer angelegte Vereinigung von Personen zur Verfolgung eines
>> bestimmten Zwecks, nicht als zufällige Gesellschaftsform eines
>> Betriebes, der aus den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle gebildet wird.
>> In diesem Fall sollte sich das Präsidium mit Mitgliedern den Verein
>> vorstellen lassen und mit diesen zusammen ein Selbstbild des Vereins
>> entwickeln.
>>
>> Mit freundlichem Gruß,
>> Sebastian Wallroth
>>
>> Am 13.02.2015 um 10:52 schrieb Lukas Mezger:
>>
>>> Lieber Jens, lieber Dirk, lieber Sebastian, liebe Listenlesenden,
>>>
>>> danke für eure Nachrichten. Die Präsidiumssitzung am 17. Januar war in
>>> der
>>> Tat etwas ungewöhnlich: Die meiste Zeit haben wir nicht in der Gruppe
>>> diskutiert, sondern zugehört: Zunächst dem Vorstand, dann unseren
>>> 'Gastgebern' beim World Café, dann Jürgen Friedrich und schließlich
>>> unserem
>>> Präsidiumsreferenten. Jan Engelmanns Vortrag diente einerseits der
>>> grundsätzlichen Einführung des Präsidiums in die Arbeit in der
>>> Geschäftsstelle und andererseits der Vorstellung einiger noch
>>> unausgereifter Ideen. Eine nähere Diskussion im Präsidium fand nicht
>>> statt.
>>> Ähnlich war es beim World Café und bei Moritz' Vorschlägen. Bitte habt
>>> Verständnis dafür, dass es daher zu diesen beiden Tagesordnungspunkten
>>> kein
>>> ausführlicheres Protokoll gibt.
>>>
>>> Danke auch für den Vorschlag, die Folien von Jans und Moritz'
>>> Präsentationen zu veröffentlichen. Die Präsentationsfolien ohne die
>>> eigentliche Präsentation hier zu veröffentlichen, birgt jedoch in unseren
>>> Augen eine zu große Gefahr von Missverständnissen. Wir hoffen, dass das
>>> nachvollziehbar ist.
>>>
>>> Abschließend möchte ich noch einmal auf den besonderen Charakter der
>>> Sitzung vom 17. Januar als "Einführungsworkshop" hinweisen. Der einzige
>>> Tagesordnungspunkt, an dem wir wirklich in der Gruppe inhaltlich
>>> diskutiert
>>> haben, war "Erfahrungsweitergabe aus dem vergangenen Präsidium". Dieser
>>> findet sich auch recht ausführlich im Protokoll, auch wenn er
>>> vergleichsweise kurz war. Das Thema "Protokolldichte" ist auf jeden Fall
>>> bei uns angekommen.
>>> Für das Präsidium,
>>>
>>> Lukas
>>>
>>> Am 6. Februar 2015 um 15:38 schrieb Jens Best <best.j...@gmail.com>:
>>>
>>>  1. Ich schliesse mich den Anmerkungen und Wünschen der drei vorherigen
>>>> Vereinsmitglieder-Beiträge an.
>>>>
>>>> 2. Möchte zusätzlich anmerken, dass ich diese Veränderung der Policy bei
>>>> der Darstellung des "ausführlichen" Protokolls als sehr merkwürdig
>>>> betrachte und einen Rückschritt in Sachen Transparenz und Ermöglichung
>>>> der
>>>> Partizipation durch Vereinsmitglieder (wer nicht informiert ist, kann
>>>> nicht
>>>> sinnvoll partizipieren).
>>>>
>>>> Dieses Verhalten geht einher mit einer nun fast seit einem Monat
>>>> unbeantworteten Nachfrage meinerseits im Forum[1], die auch auf einige
>>>> Punkte abhebt, die offensichtlich (man kann ja nur vermuten anhand des
>>>> Protokolls) auch auf der Präsidiumssitzung besprochen wurden.
>>>>
>>>> Insgesamt finde ich es beunruhigend, wenn das neue Präsidium schon nach
>>>> so
>>>> kurzer Zeit hinter die Ansprüche seiner Vorgänger zurückfällt, anstatt,
>>>> wie
>>>> angekündigt, über diese hinauszuwachsen. Dies lässt schon nach kurzer
>>>> Zeit
>>>> Aussagen einiger Neugewählter als Makulatur darstehen.
>>>>
>>>> Beste Grüsse
>>>>
>>>> Jens
>>>>
>>>> [1] https://forum.wikimedia.de/wiki/Diskussion:Präsidiumssitzung_4-1
>>>>
>>>> Am 6. Februar 2015 um 15:04 schrieb Denis Barthel <
>>>> denis.bart...@posteo.de
>>>>
>>>>> :
>>>>> Tatsächlich, eine gute Idee. Ließe sich das vielleicht machen ?
>>>>>
>>>>> Gruß,
>>>>> Denis
>>>>>
>>>>>
>>>>> Am 06.02.2015 um 13:05 schrieb Sebastian Wallroth:
>>>>>
>>>>>   Das ließe sich nachvollziehen, wenn meiner Bitte entsprochen wird,
>>>>> die
>>>>>
>>>>>> Präsentationen auch zu veröffentlichen:
>>>>>> https://forum.wikimedia.de/wiki/Diskussion:Pr%C3%
>>>>>> A4sidiumssitzung_4-2#
>>>>>> Bereitstellen_der_Pr.C3.A4sentationen_3810
>>>>>>
>>>>>> Freundliche Grüße in die Runde,
>>>>>> Sebastian
>>>>>>
>>>>>> Am 06.02.2015 um 10:53 schrieb Dirk Franke:
>>>>>>
>>>>>>  Wobei ich ja sehr hoffe, dass es der Kürze des Protokolls zugrunde
>>>>>>>
>>>>>> liegt,
>>>>
>>>>> dass in diesem Abschnitt weder die Worte Wikpedia noch
>>>>>>>
>>>>>> Wikimedia-Projekte
>>>>
>>>>> (außer Wikidata) noch Freiwillige (außer Wikidata) auftauchen:
>>>>>>> https://forum.wikimedia.de/wiki/Pr%C3%A4sidiumssitzung_4-
>>>>>>> 2#.C3.9Cberblicksvortrag_des_Vorstands_zur_aktuellen_Lage_
>>>>>>> des_Vereins
>>>>>>>
>>>>>>> lg,
>>>>>>>
>>>>>>> 2015-02-05 20:06 GMT+01:00 Jens Best <best.j...@gmail.com>:
>>>>>>>
>>>>>>>   Hallo,
>>>>>>>
>>>>>>>> habe gerade das als "ausführlich" deklarierte Protokoll der
>>>>>>>> Präsidiumssitzung vom 17. Januar gelesen.
>>>>>>>>
>>>>>>>> https://forum.wikimedia.de/wiki/Präsidiumssitzung_4-2
>>>>>>>>
>>>>>>>> Leider kann den auf Überschriften reduzierten Protokoll kein
>>>>>>>> einziger
>>>>>>>> Inhalt der Sitzung entnommen werden. Es handelt sich lediglich um
>>>>>>>> eine
>>>>>>>> Beschreibung, was die Oberthemen waren, nicht aber, was zu diesen
>>>>>>>>
>>>>>>> Themen
>>>>
>>>>> besprochen wurde.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Es ist ja okay, wenn die Arbeitsergebnisse zusammengefasst werden,
>>>>>>>>
>>>>>>> aber
>>>>
>>>>> mit
>>>>>>>> diesem Protokoll erfährt man nichts darüber, was denn zu den
>>>>>>>> einzelnen
>>>>>>>> Punkten gesagt wurde. Somit ist es unmöglich nachzuvollziehen, was
>>>>>>>> das
>>>>>>>> Präsidium inhaltlich arbeitet.
>>>>>>>>
>>>>>>>> Frage:
>>>>>>>>
>>>>>>>> Kommt da noch ein tatsächlich ausführliches Protokoll oder bleibt es
>>>>>>>>
>>>>>>> bei
>>>>
>>>>> dieser Auflistung von Überschriften, von der man als Vereinsmitglied
>>>>>>>>
>>>>>>> in
>>>>
>>>>> keinster Weise auf die inhaltliche Diskussion zu den einzelnen
>>>>>>>> Spiegelstrichen schliessen kann?
>>>>>>>>
>>>>>>>> Beste Grüsse
>>>>>>>>
>>>>>>>> Jens
>>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>>> VereinDE-l mailing list
>>>>>>>> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
>>>>>>>> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>>>>>>>>
>>>>>>>>
>>>>>>>>  _______________________________________________
>>>>> VereinDE-l mailing list
>>>>> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
>>>>> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>>>>>
>>>>>  _______________________________________________
>>>> VereinDE-l mailing list
>>>> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
>>>> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>>>>
>>>>  _______________________________________________
>>> VereinDE-l mailing list
>>> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
>>> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>>>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> VereinDE-l mailing list
>> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
>> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>>
>
>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an