Am 13.11.2013 um 10:47 schrieb Manfred Hiller: > Ambitionierte Projekte! > Ja, ich fürchte da brauchen wir ein paar zwischenliegende hops bis wir bis > nach Wöllersdorf oder Aigen vordringen. > lg, Manfred
Ich könnte wie bei den Testtagen bzw. beim IPv6-Treffen erwähnt im Bezirk Mödling versuchen, ein paar Standorte zu erschließen (Mödling Stadt, Maria Enzersdorf/Südstadt, Brunn am Gebirge, Wiener Neudorf). Da könnte man dem Süden schon einmal zehn Kilometer näher kommen als der Verteilerkreis. Schöne Grüße, Albert. > Am 13. November 2013 08:56 schrieb kaef...@gmail.com <kaef...@gmail.com>: > Am 13. November 2013 00:19 schrieb Petr Koval <pee...@gmail.com>: > Roman Bumerl-Lexa schrieb: > > Servus Manfred, > > ich betreibe den Knoten Aigen01 südlich von Wien. Hast Du > Sichtverbindung zum Schneeberg? Wenn ja könnte ich bei Gelegenheit aufs > Dach steigen und probieren, ob was geht. 50km Luftlinie sind allerdings > doch recht viel... Ich hätte eine Osbridge 5GXi herumliegen. Habe ich > damit überhaupt eine Chance? > LG > Roman > > Im Zuge der Vorbereitungen Hornstein<>Hohe Wand oder gar Hornstein<>Schneeberg > würde mich heiß interessieren, ob es interessierte Menschen von Wiener > Neustadt gibt. > > Hier, ich! -> 47.860837,16.175066 > Ist auf einem kleinem Hügel auf dem Hang der richtung Wien sieht, müsste wenn > ich das nächste mal dort bin aufs Dach und Fotos schießen, hab leider noch > keine, aber es ist hald doch recht weit von Wien weg.. > > > Übrigends, wie ist der Durchmesser der Fresnelzone bei 50 km und bei 30 km.in > der Mitte > also bei 25 km und 15 km und Leistungsabfall für 2.4 GHz? > > Bei 5 Ghz nehme ich an wird es für die 30 km bzw. 50 km eher nichts werden, > da der Leistungsabfall wesentlich höher sein wird. > > lg Petr > > > On 2013-11-11 19:32, Manfred Hiller wrote: > Liebe Leute, > Ich habe am Samstag eine NanostationM5 auf Ch100 am Standort kgw, > Verteilerkreis Favoriten in Betrieb genommen. Leider habe ich auf 5GHz > keine anderen Nodes empfangen. > Wer also im Süden Wiens, im Sektor zwischen Wienerberg/Raxstrasse und > Perchtholdsdorf zum Horrstadion sieht könnte gute Chancen haben meinen > node zu empfangen. Nein, meine Antenn ist dort nicht auf den großen > rot/weißen Gitterturm. Leider. Ist nur am Dach eines Gartenhauses. Bei > Bedarf kann ich dort auch noch eine Nanobridge dazutun. Mein Wunsch > wäre zum fhh. Den hab ich früher schon mal empfangen. Weiters würde > ich von dort weiter den Süden zu versorgen. > > lg, Manfred > > > -- > Wien mailing list > Wien@lists.funkfeuer.at > https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien > > > -- > Wien mailing list > Wien@lists.funkfeuer.at > https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien > > > -- > Wien mailing list > Wien@lists.funkfeuer.at > https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien > > -- > Wien mailing list > Wien@lists.funkfeuer.at > https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien -- Wien mailing list Wien@lists.funkfeuer.at https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien