Hallo Erich! Freie DDNS Dienste gibt es einige, das wirst Du sicherlich wissen, bzw. Google weiß es. Nach dem Ende des freien Service von DynDns.org bin ich zu http://freedns.afraid.org/ gewechselt. Soweit ich mich an Aarons Ausführungen über die neuen NodeDB erinnern kann, wird es dort ein API geben um Namenseinträge in die DNS Datenbank auf einfache Weise generieren zu können. Leider weiß ich dazu keine näheren Details. Aber vielleicht geht da was...?!
Grüße Gottfrid -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: wien@lists.funkfeuer.at [mailto:wien@lists.funkfeuer.at] Im Auftrag von Erich N. Pekarek Gesendet: Sonntag, 20. April 2014 18:47 An: wien@lists.funkfeuer.at Betreff: Re: [Wien] Panoramen Hallo! Super Arbeit! Ich freue mich darauf!! Was das DynDNS anbelangt, habe Markit kürzlich gefragt, ob wir das nicht innerhalb der Funkfeuer-Domain selbst anbieten sollten. Man braucht eigentlich nur einen Webserver, ein PHP-Skript und einen Bind9. Die Zone dyn.funkfeuer.at könnte man ja an eine der VMs delegieren. http://andrwe.org/linux/own-ddns LG Erich -- Wien mailing list Wien@lists.funkfeuer.at https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien