mail von Moritz F. Fürst zum Thema.

----- Ursprüngliche Mail -----
Von: "Moritz F. Fürst" <moritz.fue...@gmail.com>
An: "Franz Ablinger" <f...@monochrom.at>
CC: baga...@monochrom.at
Gesendet: Dienstag, 5. November 2013 21:25:05
Betreff: Re: [monochrom] Allzu bald: Alternative Medienakademie: 7.-17.11.


>> Nachdem die Bagasch ja keine wirkliche Diskussionsliste (mehr) ist

Ich habe mich auch schon öfters gefragt, warum Mailinglisten irgendwie ihren 
Appeal für Diskussionen verloren zu haben scheinen— Mittlerweile kommen über 
die meisten Listen (v.a. in akademischen Kontexten) bei mir hauptsächlich 
Nachrichten a la “Fwd: Re: Re: Wtr: Fwd: Aw: Call for Papers” (natürlich 
inklusive dem obligatorischen “Sorry for crossposting”) rein.


> Eine email ist doch noch etwas anderes als ein facebook- oder twitter-
> Eintrag. email hat etwas von Publikation.

Vielleicht liegt es auch daran, dass die Inbox mittlerweile paradoxer Weise im 
Vergleich zum Social Web ein sehr persönlicher Ort geworden ist (zumindest wenn 
man mit Filtern, Spam-protection, usw. arbeitet)— zumindest für mich findet 
»email lesen« irgendwie in einem anderen mentalen Rahmen statt; anders als der 
konstante Strom an Tweets, Blogposts und Facebook-Nachrichten, in den man nach 
Belieben ab- und aus dem man jederzeit auftauchen kann ist auch eine mail über 
eine Liste eine sehr viel “direktere” Form der Nachricht. In meiner Inbox sind 
nur Sachen, die an mich gerichtet sind bzw. von mir dorthin bestellt wurden.

Glaube, dass gerade wegen diesem Punkt in letzter Zeit wieder vermehrt 
Experiment gestartet werden (etwa Sachen wie http://thelistserve.com)

MF


_______________________________________________
bagasch mailing list
bagasch@lists.monochrom.at
http://monochrom.at/mailman/listinfo/bagasch

Antwort per Email an