Hallo Christoph,
Am Sat, May 04, 2024 at 01:35:34PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Sat, May 04, 2024 at 10:39:39AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > msgid ""
> > > > "As shown in the above example, it is necessary to call B<free>(3)  
> > > > only if "
> > > > "the B<sscanf>()  call successfully read a string."
> > > > msgstr ""
> > > > "Wie im obigen Beispiel gezeigt, ist der Aufruf von B<free>(3) nur 
> > > > notwendig, "
> > > > "falls der Aufruf B<sscanf>() erfolgreich eine Zeichenkette gelesen 
> > > > hat."
> > > Wenn der Normalfall der ist, dass B<sscanf> erfolgreich ist, dann würde
> > > ich "falls" durch "wenn" ersetzen. Meiner Meinung nach ist das Auftreten
> > > vom "falls"-Fall eine Ausnahme und das Auftreten vom "wenn"-Fall
> > > normaler.
> > 
> > Ich bin ja (siehe Listenarchiv) schon mit falls/wenn hier angeeckt,
> > daher übernehme ich das ohne Diskussion.
> 
> Ich wollte nicht verletzend oder beleidigend werden. Wenn ich auf dem 
> falls/wenn öfter herumgeritten bin, dann hatte ich das schon wieder
> vergessen. Letztendlich ist die Wortwahl auch Geschmackssache, und da
> ticke ich manchmal doch etwas anders.

Nein, das war weit vor Deiner Zeit, das hat absolut nichts mit Dir zu
tun.

> > > > msgid ""
> > > > "The value B<EOF> is returned if the end of input is reached before 
> > > > either "
> > > > "the first successful conversion or a matching failure occurs.  B<EOF> 
> > > > is "
> > > > "also returned if a read error occurs, in which case the error 
> > > > indicator for "
> > > > "the stream (see B<ferror>(3))  is set, and I<errno> is set to indicate 
> > > > the "
> > > > "error."
> > > > msgstr ""
> > > > "Der Wert B<EOF> wird zurückgegeben, wenn das Ende der Eingabe erreicht 
> > > > wird, "
> > > > "bevor entweder die erste erfolgreiche Umwandlung oder ein »matching 
> > > > failure« "
> > > > "auftrat. B<EOF> wird auch zurückgegeben, wenn ein Lesefehler auftritt. 
> > > > In "
> > > > "diesem Fall wird die Fehleranzeige für den Datenstrom gesetzt (siehe "
> > > > "B<ferror>(3)) und I<errno> so gesetzt, dass es den Fehler angibt."
> > > s/auftrat/auftritt/
> > 
> > Warum? Wenn ich am Zeilenende bin, ist das bereits Vergangenheit. (Und
> > Deine Fassung liest sich für mich auch falsch.)
> 
> Im Original ist "...or a matching failure occurs" in der Gegenwart.
> Aber Du hast recht, im Original müsste es besser 
> "...or a matching failure occured" heissen.
> Da ist Deine Übersetzung treffender als das Original.

Danke. Für ein FIXME ist mir das zu Korintenk…

Vielen Dank nochmal

         Helge


-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an