Gruesse!
* Sven Hoexter <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am [29.03.05 18:24]:

> > Folgende Bösartigkeiten würde ich gerne simulieren:
> > 
> 
> > - CPU "hängt"
> Luefter auf dem CPU Kuehler anhalten bzw ihm den Strom nehmen.
> man Seitenschneider
> cpuburn bringt sie zwar nicht zum haengen mit entsprechend hoher
> nice prioritaet aber gut ins schwitzen.

Pech, lüfterloser P166er ;-)
cpuburn werde ich mir mal ansehen.

Ich habe jetzt neben Stress-Tools crashme gefunden, das "crasht" den
Rechner (bzw. eine virituelle Maschine) leider wirklich so, daß ein
sofortiger Reboot ausgelöst wird. Keine Chance für den Watchdog.

> > - keine neuen Prozesse/Subprozesse mehr möglich
> man 5 limits.conf

Hm, soweit ich sehe gilt das aber nicht für von root gestartete
Programme, damit werde ich es schwer testen können. Es gibt doch
bestimmt eine sysctl Variante. Max nr. Prozesse kann ich IMHO doch auch
per kernel var einstellen. Da muß ich nochmal in der Kernel-Dok suchen.

> > Auch C/Perl/Basic (<grins>) Code ist willkommen.
> ???

Na, damit meinte ich Code-Schnipsel mit denen evtl. CPU-Register etc. so
manipuliert werden können, damit sich die CPU bzw. das System "aufhängt".

Auch eine Möglichkeit, eine kernel panic auszulösen, suche ich.

Na, ich werde mal googlen. Kostet bei mir halt permanent Geld per
Minute, deswegen dachte ich das hier vielleicht einer schon "fertige"
Ideen, Tools hat.

Ich werde auf jedenfall den Kernel-SW-Watchdog plus das watchdog Tool
installieren. Die watchdog.conf bietet IMHO schon ganz gute
Einstellmöglichkeiten.

> HTH
> Sven

Gruß
        Gerhard

-- 
Linux ist wenn es trotzdem geht...

Antwort per Email an