Marc Haber <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> |ProxyRequests Off
> |
> |ProxyPass /lefler/torrus http://lefler.intern.example/torrus
> |ProxyPassReverse /lefler/torrus http://lefler.intern.example/torrus

Das habe ich ebenso.

> |SetOutputFilter proxy-html
> |ProxyHTMLURLMap http://lefler.intern.example/torrus /lefler/torrus

Das habe ich gar nicht.

> LoadModule proxy_module /usr/lib/apache/1.3/libproxy.so

Das sieht bei mir auch so aus.

Funktioniert bestens. Was genau mag der Apache denn nicht?

> in der /etc/apache/modules.conf - aber das sieht schon anders aus als
> im HOWTO, in dem mod_proxy.so und nicht libproxy.so geladen wird.
> mod_proxy_html.so gibt es im System nicht.

Das ist für Apache2.

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek 
Meine Gedanken im Netz: http://sven.formvision.de/blog/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an