Hallo,

ich habe ein sehr simples Script geschrieben um mein /home Verzeichnis
auf einem anderen Rechner im Netz zu sichern. Bisher noch ganz manuell
indem ich es eben hin und wieder ausführe. Soweit so einfach.

Leider gibt es aber in meinem Homeverzeichnis einige Dateien (z.B.
~/.mozilla/default) die root gehören (warum auch immer?) und beim
kopieren, bzw. löschen (beim Abgleich) bekomme ich immer entsprechende
Fehlermeldungen (permission denied). Und am Schuss, nach dem Backup:

rsync error: some files could not be transferred (code 23) at main.c(702)

Wie kann ich das umgehen und _alle_ Dateien speichern? Ich möchte eben
im Falle eines Falles mein Homeverzeichnis einfach wieder
zurückschreiben können und meine ganzen Einstellungen, Mails, Bookmarks,
usw. wieder erhalten.

Soll ich das Script als root ausführen? Oder ihm mit setuid entspr.
Rechte geben? Oder einfach alles Dateien in meinem Homeverzeichnis als
meine kennzeichnen (mit chown)?


Du könntest das Script als cronjob einrichten. Das spart Dir dann auch das Starten per Hand. Zweite Möglichkeit: Integriere das Skript in den Boot- oder (so mach ich das) in Shutdown-Ablauf.

Florian



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an