Christian Frommeyer <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Am Dienstag 07 Februar 2006 09:30 schrieb Sven Hartge:
>> Jim Knuth <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

>>> danke. Jetzt bin ich völlig verwirrt. ;) Aber es ist so. Die
>>> Daten sollen nach dem mount anstatt in /var/www (Confixx
>>> Standard) in /home/webs geschrieben werden - und natürlich
>>> gelesen.

>> Also liegen die Daten in /home/webs. Also ist obige Zeile richtig.
>> Löse dich bitte von der Aussage, "die Daten sollen durch /var/www
>> nach /home/webs geschrieben werden", denn das verwirrt sowohl dich
>> auch als andere.

> Also wenn ich Jim richtig verstanden habe, dann will er tatsächlich,
> das die Daten nach /home/webs geschrieben werden. Weil da mehr Platz
> auf der Platte ist. Das heißt aber entweder, das er /home/webs
> (Quelle) in /var/www (Ziel) einblenden muss, damit der Speicherplatz
> von /home/webs in /var/www zur Verfügung steht, oder einen
> symbolischen link www in /var nach /home/webs legen muss. /var/www in
> /home einzublenden bringt genau gar nix (in dem Zusammenhang).

Wo bitte wird das von der von mir geschriebenen Zeile falsch gemacht?
Mein Eintrag macht doch _exakt_ das, was Jim will.

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an