Bjoern Schliessmann <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> kai-martin knaak wrote:
>
>> Nun ist testing aber trotz des Namens auch nicht instabiler als
>> die aktuelle Version von Ubuntu. 
>
> Sagst du das aus Erfahrung? Bei Ubuntu wird AFAICS eindringlicher
> geprüft, ob ein neues Paket das System nicht shreddert.

As far as i can see?  Woran kannst du das sehen?  Ich habe keine
Hinweise in der Richtung; stattdessen kenne ich da einen üblen Bug, der
in Ubuntu ignoriert wurde, weil keiner der Leute, die seine Bedeutung
hätten erkennen können, ihn gelesen hat, und weil auch niemand
nachgeforscht hat, warum denn in Debian unstable ein upload mit
urgency=high gemacht wurde (kurz nach dem Ubuntu-freeze, aber einen Tag
bevor der bug im Ubuntu-Launchpad gemeldet wurde).  Das ist natürlich
ein Einzelfall, aber der jedenfalls deutet nicht auf "eindringlichere
Prüfung" hin.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Single Molecule Spectroscopy, Protein Folding @ Inst. f. Biochemie, Univ. Zürich
Debian Developer (teTeX/TeXLive)

Antwort per Email an