Nabend allerseits,

nachdem ich jetzt zwei Stunden How-Tos, manpages und FAQs gelesen habe,
packt mich langsam Verzweiflung... Ich habe zwei Rechner, A und B.
Auf Rechner A läuft Debian, auf Rechner B Windows 98. An Rechner B hängt
ein Canon i550 Tintenstrahldrucker. Jetzt möchte ich von Rechner A aus
diesen Drucker nutzen. Eine Netzwerkverbindung zwischen den Rechner
besteht, ich kann von A aus B anpingen. Der Drucker ist unter Windows
freigegeben. Samba läuft, ich kann mit smbclient von A aus auf B lesen
und schreiben. Was ich nicht kann ist drucken... :-(
Soweit ich das bisher begriffen habe, muss ich mich mit der Datei
/etc/printcap herumschlagen. Mir ist nur überhaupt nicht klar, was ich
da eintragen muss. Mit lpr -Pcanon testfile kann ich einen Druckauftrag
abschicken, den mir lpq auch anzeigt. Nur der Drucker rührt sich nicht.
Hat da evtl. jemand einen Tip?

Hier mal die /etc/printcap (Kommentare hab ich gelöscht)
lp|Generic dot-matrix printer entry:\
        :lp=/dev/lp0:\
        :sd=/var/spool/lpd/lp:\
        :af=/var/log/lp-acct:\
        :lf=/var/log/lp-errs:\
        :pl#66:\
        :pw#80:\
        :pc#150:\
        :mx#0:\
        :sh:
 
# Canon i550 
canon:\
:sd=/var/spool/lpd/canon:\
:rm=192.168.0.1:\
(Das ist di IP von Rechner B)
:rp=CANON:\
(Unter dem Namen ist das Ding auf B freigegeben)
:mx#0:\
:sh:\
:if=/var/spool/lpd/canon/filter:\
:lp=/dev/null:


tia.

Gruesse
Günther

-- 
eqi - Neue Medien                                    http://www.eqi.de
Kampmann & Theilen GbR                           mailto:theilen@;eqi.de
Lahnstr. 1                                        Tel: 04931 / 930 971
26506 Norden                                      Fax: 04931 / 930 972


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an