Hallo Liste

Nachdem der "Rosa Riese" angekündigt hat für deren Mail-Relay-Host
Gebüren zu verlangen (zumindest wenn man Mails mit beliebigem Absender
verschicken will) suche ich nach einer Möglichkeit wie ich dieses
Problem umgehen kann. Glücklicherweise haben viele Mailserver inzwischen
einen Test zur Überprüfung ob der Host in einer Blacklist vorhanden ist.

Da mein Rechner bei jeder Einwahl eine neue IP-Adresse zugewiesen bekommt
möchte ich eine Adresse ablehnen (durch Neustart des PPP-Daemons) falls 
diese Adresse in einer Blacklist vorhanden ist.

Dieses könnte z.B. durch das Script

#!/bin/bash
in_addr=`/bin/echo ${PPP_LOCAL} | \
    /usr/bin/awk 'BEGIN { FS="."; } {print $4 "." $3 "." $2 "." $1}'`
result=`/usr/bin/host ${in_addr}.relays.ordb.org`
not_found=`/bin/echo $result | /bin/grep "not found" | /usr/bin/wc -l`
test $not_found || /etc/init.d/pppoe restart

erfolgen welches in /etc/ppp/ip-up.d beheimatet ist.

Habe ich irgendetwas übersehen?

Gruß
  Jörg

-- 
http://www.lug-untermain.de/                                       -
http://mypenguin.bei.t-online.de/

Dipl.-Ing. Jörg Schütter
[EMAIL PROTECTED]

Attachment: msg33748/pgp00000.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an