Jörg Schütter <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Nachdem der "Rosa Riese" angekündigt hat für deren Mail-Relay-Host
> Gebüren zu verlangen (zumindest wenn man Mails mit beliebigem Absender
> verschicken will) suche ich nach einer Möglichkeit wie ich dieses
> Problem umgehen kann. Glücklicherweise haben viele Mailserver inzwischen
> einen Test zur Überprüfung ob der Host in einer Blacklist vorhanden ist.

> Da mein Rechner bei jeder Einwahl eine neue IP-Adresse zugewiesen bekommt
> möchte ich eine Adresse ablehnen (durch Neustart des PPP-Daemons) falls 
> diese Adresse in einer Blacklist vorhanden ist.
[...]
> Habe ich irgendetwas übersehen?

T-Online hoechstselbst hat seine Einwahlpools in diverse DUL
eingetragen und akzeptiert selbst keine direkte Zustellung von solchen
IPs. Durch den Neustart gewinnst du nichts und erhaelst eine andere IP
die ebenfalls auf der DUL ist.
                   cu andreas


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an