Moin, Dejan...

On Sat, Mar 15, 2003 at 08:32:04PM +0100, Dejan Milosavljevic wrote:
> habe jetzt mal folgendes eingetragen:
> 
> NameVirtualHost testserver.wavebone.net
> <VirtualHost testserver.wavebone.net>
> DocumentRoot /var/www/server1
> ServerName testserver.wavebone.net
> </VirtualHost>
> 
> Aber es antwortet immer der Hauptserver, nicht der virtuelle.
> Ich verstehe es nicht....

Der Apache versucht beim Starten, diesen Servernamen in eine IP-Adresse
umzuwandeln. Ich erinnere mich, dass einen die Doku ausdrücklich darauf
hinweist, dass die DNS-Einträge (forward und reverse) für die virtuellen
Server vorhanden sein müssen. Ist das bei dir so?

Bei mir sieht die Konfiguration übrigens so aus:
NameVirtualHost *
<VirtualHost *:80>
        ServerName server.homeip.net
        DocumentRoot /home/htdocs/server.homeip.net
        [...]
</VirtualHost>

 Christoph

-- 
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%--                3,41         All


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an