Guido Hennecke schrieb:

Wenn letzteres, Du musst fuer jeden Host einen VirtualHost anlegen.



Hallo Guido,


yep das wars! Ich muss ja für jeden Host einen virtuellen Host anlegen. Wenn ich nur einen virtuellen Host anlege, beantwortet der alle Anfragen, dann auch die Anfragen vom Standardserver, womit dann immmer die gleichen Seiten kommen. Man muss also am Ende der Virtuellen-Host-Konfiguration immer einen Standard-Host angeben, der alle Anfragen entgegennimmt, den die anderen namebased-Server nicht beantwortet haben.

Vielen Dank an alle für die Tips!

Gruß
Dejan (glücklich)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an