Marcus Schopen schrieb:
> Ich kann das db.cache bzw. named.cache file von bind nicht finden?
> Muss ich das selbst in die /etc/bind/named.conf einfügen

Nein. Die Daten eines DNS-Servers sind grundsätzlich im RAM. Auf Platte 
käme er bei Anfragen nicht schnell genug dran. Einen Inhalt des Cache 
vorzugeben (technisch möglich) braucht man eigentlich gar nicht. Man 
kann aber mit "rndc" den Inhalt des RAMs in eine Datei protokollieren.

>          type hint;
>          file "db.cache";

Ich denke, Du verwechselst Cache mit db.root.

> und dann händisch updaten?
> Version: 1:8.3.3-0.woody.1

Wenn's geht ja, bitte auf Version 9 - alleine schon aus 
sicherheitstechnischen Erwägungen.

-- 
[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an