Fabian Brännström <[EMAIL PROTECTED]> dixit:

> Für inkrementelle Backups soll wohl auch afio gut geeignet sein;
> das Backup wird kompremiert und ist zuverlässiger, da jede Datei
> einzeln gepackt wird!?  Kennt jemand das Programm?

Ich denke, das Programm kennt jeder, das gibt es schon ewig auf
Un*xen.

Von komprimiertem Tar ist insofern abzuraten, weil ein einziges
gekipptes Bit das Gesamtarchiv versaut. Daher tendiere ich auch eher
zur Methode, Einzeldateien zu sichern.

Zur Vermeidung von Bandlaufwerken tut der rsync-Befehl -- moeglichst
auf einem eigenen Sicherungsserver -- ausgezeichnete Dienste, vor
allem auch in Hinsicht auf inkrementelles Backup.

> An einen cron-job habe ich auch schon gedacht. Aber so wie ich das
> gelesen habe, kann ich nur die genaue Uhrzeit, Monat, Tag
> festlegen. Da ich meinen Computer nicht regelmäßig zu den gleichen
> Zeiten laufen habe, sollte das aber nicht funktionieren. Oder
> führt cron die abgelaufen Jobs nach dem nächsten Starten aus?

Cron nicht. Zu solchen Zwecken solltest Du Dich einmal mit anacron
beschaeftigen, der kann ausgelassene Cronjobs nachholen.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an