Peter Blancke wrote:
Von komprimiertem Tar ist insofern abzuraten, weil ein einziges
gekipptes Bit das Gesamtarchiv versaut. Daher tendiere ich auch eher
zur Methode, Einzeldateien zu sichern.

Diese Warnung liest man immer und immer wieder. Aber ist das tatsächliche eine _reale_ Gefahr? Verglichen mit den anderen Gefahren (kaputtes Band, HD, ...). Ich kann mir das bei einem Dino wie tar und einem bewährten FS schwerlich vorstellen. Zur Sicherheit wäre ein nachträgliches Lesen des tar-Archivs möglich.

Für andere _praktische_ Erfahrungen dankbar.

--
Gruß
Rüdiger



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an