Hallo,

ich habe vor, hier ein kleines OpenMosix-Cluster-Netzwerk aufzubauen.

Also habe ich diese Pakete installiert:

kernel-package, alsa-source, kernel-source-2.4.22,
kernel-patch-openmosix, openmosix

und davon abhängende Pakete.

# cd /usr/src
# tar xjf kernel-source-2.4.22.tar.bz2
# tar xjf alsa-driver.tar.bz2
# cd kernel-source-2.4.22.tar.bz2
# make menuconfig
(/boot/config-2.4.22-1-k7 geladen)
# vi /etc/kernel-pkg.conf
# make-kpkg --initrd --added-modules alsa-driver \
--added-patches openmosix binary modules_image

So, das ging erstmal nicht, weil aufgrund der Veränderungen im Makefile
der Patch nicht ging.
Na gut, waren eh nur relativ unwichtige Zeilen (ging um Optimierung nach
Größe), also hab ich sie angepasst.

Und nun nochmal ...

Scheint zu funktionieren, der Patch zumindest.

...

Aber was ist das?

ld: cannot open crypto/crypto.o: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[Übliche make-Fehlermeldungen]

Jetzt war alles schon so schön kompiliert, und es muss am Linken scheitern.

Kann mir jemand helfen?

Sören



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an