On Mon, 17 Nov 2003 05:51:01 +0100
Marcus Habermehl <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

 
> Gnome 2 verwendet den Fenstermanager Metacity. Man kann zwar auch
> andere benutzen, aber ich finde, dass Metacity schon besser für Gnome
> ist. Zumal er auch schneller sein soll.
> 

Schnell ist er vermutlich deshalb, weil alles Wesentliche, was einen
guten WM unter Linux auszeichnet (noch) fehlt. Oder kann er inzwischen
vertikal und horizontal maximieren, Fenster gruppieren, Maus- und
Tastaturfolgen konfigurieren und...und...und...? 
Passt allerdings gut ins Bild, das Gnome2 leider auf den ersten Blick
vermittelt: Simpelst und Windows-ähnlich mit dem DAU als anvisierten
Standard-User. Zum Glück steckt unter der neuen Fassade noch immer eine
Menge, was früher einmal den Reiz von Gnome ausgemacht hat. 

Wenn du einen WM ausprobieren willst, öffnest du erst ein
Terminalfenster und startest dort den WM deiner Wahl an. Anschließend in
den Session-Eigenschaften speichern. Willst du einen laufenden WM
wechseln, musst du ihn vorher erst 'abschießen' (killall -9 wm-name).
Danach wie anfangs beschrieben vorgehen. 

Viel Spaß
Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an