Am Mittwoch, 10. März 2004 02:36 schrieb Sven Hartge:

> Jörg Arlandt <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> > Heino Tiedemann schrieb:
> >>> Was bedeutet das mit "seinen Punkt zum Update der
> >>> Paketdatenbank benutzt".
> >>
> >> Punkt = Menüpunkt. Update ist bei dselect ein Menüpunkt.

Ja, inzwischen hab auch ich es begriffen;-)

> > wobei ein "dselect update" reicht. Und dieses Update reicht auch
> > für apt-get, daher einfach anstelle von apt-get update ein
> > dselect update achen und beides ist möglich.
>
> Das dieses auch so auf der Komandozeile geht, war mir auch neu.

Ich auch nicht. Aber ich werde mich wohl jetzt mal mit dselect 
befassen, wenigstens für die Upgrade-Geschichten.

-- 


mfg Peter Küchler, 
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an