On Friday 12 March 2004 15:11, Bjoern Schmidt wrote:
> Thomas Vollmer schrieb:
> >>Ich unterstelle Dir mal dass Du nicht verstanden hast wie
> >>das mit dem "custom" DSDT funktioniert. Also:
> >
> > Ziemlich mutig ...
>
> Wie gesagt, eine Unterstellung oder Mutmaßung die sich rein aus dem
> Satz "?!? Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Was meintest Du?" ergab.
> Nicht persönlich nehmen ;)

Mache ich nicht. Das "Was meinst Du?" bezog sich auf "Das meinte ich". 
Ich habe den Zusammenhang im thread nicht verstanden. Das bezog sich 
nicht auf die Frage wie DSDT aund ACPI zusammenhängen.

> > Also deine Erklärungen unterscheiden sich in keinster Weise von dem,
> > was ich einfacher Ausgedrückt geschrieben habe:
> >
> > a) Kernel benutzt DSDT vom Rechner BIOS/Firmware.
> > b) Kernel benutzt fest einkompilierte.
> > c) Kernel benutzt die aus initrd.
>
> Ich denke wir haben nur "aneinander vorbei" geredet.

Denke ich auch. Ich habe grundsätzlich Deine Frage "Gibts noch ein 
anderes?" dahingehend fehlinterpretiert, als das Dir nicht bekannt ist, 
dass es durchaus die Möglichkeit gibt das Firmware DSDT zu übergehen.

Meine Aussage das ich das nicht fixen kann, ging aber mehr in die 
Richtung, dass ich das DSDT des BIOS selber nicht fixen kann. Oder 
schraubst Du jeden Tag das BIOS um und flasht es dir auf den Rechner?

Also ich mache das bei einem ~5000¤ Laptop nicht :-)

Thomas
-- 
IRC: TomseDive  Jabber: [EMAIL PROTECTED]       ICQ: 4843585

Attachment: pgp00000.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an