Jacqueline Rahemipour wrote:

> Ansonsten, wenn es schon ein anderer Begriff als "Stylist" sein muss, 
> dann sollte er möglichst ebenso kurz und einprägsam sein.

Früher hieß das Teil in StarOffice mal "Gestalter", zumindest bevor SO
mit Anglizismen vollgestopft wurde, weil das im Internet-Zeitalter
offensichtlich so sein muß.

... Nein, das war lange bevor Sun SO übernommen hatte!

Aber vielleicht ist das ja wieder zu deutsch. :-)

Viel zu oft werden heute englische Begriffe (oder das, was ihre Erfinder
dafür halten) verwendet, weil die deutschen nicht modern oder was weiß
ich erscheinen (vielleicht sollte ich jetzt nicht "hip" genug sagen
;-)), auch wenn das Ergebnis dann bestenfalls Anlaß zum Schmunzeln gibt,
vor allem bei englisch sprechenden Anwendern. Ich bin zwar Germane, aber
auch ich mußte beim "Stylist" immer zuerst an einen Friseur denken und
nicht an ein Formatierungshilfsmittel.

Ciao,
Mathias

-- 
Mathias Bauer - OpenOffice.org Application Framework Project Lead
Please reply to the list only, [EMAIL PROTECTED] is a spam sink.


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an