Hi,

> 
> Hey, bleibt auf dem Teppich. Der von Rolf zitierte Text stammt nicht aus
> der Satzung. Der stammt auch nicht von mir. Die Satzung des Vereins
> sieht keine Beschränkung auf Unternehmen vor - hat sie nie und wird sie
> nicht. Unternehmen sind dort gar nicht direkt erwähnt.

der Text stammt glaub' von mir, die Anmerkung zu den Unternehmen
wahrscheinlich von Jacqueline.
Ich für meinen Teil habe nichts dagegen, das umzuformulieren (und damit den
Vereinszweck besser darzustellen). Ich glaube, es war beim Schrieben nicht
aufgefallen, dass der Satz so "eingrenzend" wirken könnte (Absicht war's
nicht).

Bzgl. der Trennung von Vereinstätigkeit und eigenem Unternehmertum, bin ich
im Moment noch relativ gelassen. Jeder, der im Verein mitwirkt steckt massiv
Arbeit rein, ohne dafür irgendetwas zu "verlangen" - egal, ob er ein eigenes
Unternehmen hat, oder nicht.

Aber wir sollten nochmal genauer draufschauen, wenn wir zig-Tausende in der
Kasse haben.

Andre

PS.: Für alle, die hier grössere Probleme sehen: nächstes Wochenende muss
ein neuer Kassenwart und Kassenprüfer gewählt werden.


-- 
Sparen beginnt mit GMX DSL: http://www.gmx.net/de/go/dsl

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an