Hallo Christian, Andreas, 
Am Fri, 25 Mar 2005 21:28:28 +0100, schrieb Christian Lohmaier:
> Hallo Andreas,
> 
> On Fri, Mar 25, 2005 at 08:57:33PM +0100, Andreas Mantke wrote:
>>  Am Freitag, 25. März 2005 20:25 schrieb Christian Lohmaier:
>>>  Hallo Andreas,
>>  (...)
>>> 
>>>  Nutzt nix die anzugeben wenn die nicht verwendet werden...
>>> 
>>>  Könnte mit issue 45341 erledigt sein. Da steht aber sinnigerweise
>>>  nicht drin wie das Problem gelöst wurde :-(
>>>  http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=45341
>>  
>>  das wäre sicherlich sinnvoll, wenn das MacTeam die Interimslösung 
> 
> Das ist keine Lösung, das ist eine Krücke die den Begriff Workaround
> nicht wirklich verdient.

Genau darum steht sie nich im Issue :-) 

> 
>>  auf den Issue schreiben würde. Eric hat sie ja zwischzeitlich in 
>>  diesem Thread geschrieben und sie funktioniert auch wirklich.
> 
> Die "Lösung" ist so naheliegend daß jeder der sich mit dem Builden von
> OOo ernsthaft befaßt eigentlich weiß.

Ja und Rene hatte sie mir im Chat auch richtig gemailt. Ich hab es 
nur falsch verstanden.  

> OOo zu bauen ohne vorher "klein" angefangen zu haben ist die Ausnahme.

Stimmt. Aber ich versuch immer noch dazuzulernen. 

Und nur aus Fehlern oder sonstigen Dingen, selbst wenn sie noch so 
blöd sind, lernt man. 

Mit freundlichen Grüßen
Eric Hoch

-- 
## Ansprechpartner Anwenderunterstützung, users-Mailingliste, MacOSX
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an