Hallo zusammen,
Frage zu der Übersetzungsarbeit:

Wie gehen wir bei der Bearbeitung mit inhaltlichen Fehlern um?
Im Wiki kommentieren oder auskommentieren und als Farbe "Gelb" oder "Orange" setzen, eine Diskussion im Wiki eröffnen und/oder hier auf der Liste ansprechen?

Beispiel:

Im Abschnitt "LibreOffice beenden" [1] hat der Übersetzer geschrieben, dass nach Schließen von LibreOffice (Menü Datei -> Beenden) der StartCenter geöffnet wird. Das stimmt (nach meiner Meinung) an dieser Stelle inhaltlich nicht und ist auch nicht in der Übersetzung. Inhaltlich gehört es zum Kapitel vorher. Da passt es.
Der Erstkorrektor hat es übersehen.


[1]
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/01_Einf%C3%BChrung#LibreOffice_beenden

--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an