Moin Klaus-Jürgen,

On Thursday, 16. June 2011 11:16:15 klaus-jürgen weghorn ol wrote:

> Wie gehen wir bei der Bearbeitung mit inhaltlichen Fehlern um?
> Im Wiki kommentieren oder auskommentieren und als Farbe "Gelb" oder
> "Orange" setzen, eine Diskussion im Wiki eröffnen und/oder hier auf
> der Liste ansprechen?

Das würde ich von der "Schwere" des Fehlers/der Unstimmigkeit abhängig 
machen. Bei kleineren Dingen: direkt verbessern. Bei "größeren" Fehlern 
oder Unstimmigkeiten oder Dingen, bei denen man das Gefühl hat, dass 
eine Diskussion sinnvoll ist, oder dass der Urheber sich vielleicht auf 
den Schlips getreten fühlen könnte, die würde ich ansprechen. Ob jetzt 
auf der Liste oder im Dokument - also mir ist das egal, ich selbst 
tendiere eher dazu, Dinge einfach mal umzuschreiben ohne groß darüber zu 
diskutieren (aber ich sehe ein, dass das vielleicht nicht von allen gut 
geheißen wird). Und die Liste sollte auch nicht mit allzu vielen 
Kleinigkeiten strapaziert werden. Zumal das Wiki ja "auf Knopfdruck" 
Änderungen als Diff anzeigen kann und man jederzeit sieht, wer etwas 
geändert hat.
 
> Beispiel:
> 
> Im Abschnitt "LibreOffice beenden" [1] hat der Übersetzer
> geschrieben, dass nach Schließen von LibreOffice (Menü Datei ->
> Beenden) der StartCenter geöffnet wird. Das stimmt (nach meiner
> Meinung) an dieser Stelle inhaltlich nicht und ist auch nicht in der
> Übersetzung. Inhaltlich gehört es zum Kapitel vorher. Da passt es.

Offensichtlich war es zu spät in der Nacht :-/ 

> Der Erstkorrektor hat es übersehen.

Das passiert nach meiner Erfahrung eher oft und daher ist es sinnvoll, 
wenn sich mehrere Personen am Korrekturlesen beteiligen. Allerdings 
sollte man ein bestimmtes Dokument oder Kapitel nicht allzu oft lesen, 
da man sich auch schnell an Fehler "gewöhnt". Insofern wäre es 
vielleicht vom Vorgehen her sinnvoller, das Korrekturlesen sozusagen 
"offiziell" erst nach Fertigstellung des gesamten Kapitels zu "eröffnen" 
(oder?).

Bis demnächst
Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an