Hallo Jochen, *,
On Sun, Jul 17, 2011 at 12:44:45PM +0200, Jochen wrote:
> Am 17.07.2011 12:28, schrieb Uwe Haas:
> >Am 17.07.2011 12:21, schrieb Jochen:
[Bug in Impress-Hilfe melden]
> Ansonsten gilt das ungeschriebene Gesetz: wer einen Bug findet,
> erstellt auch einen Bugreport.

aber erst, wenn er noch ein oder mehrere Leute findet, die ihn
bestätigen ... ;)

> Ist halt so. Vielleicht können wir
> dies mal ändern -> Teamarbeit:
> 1) Bug-Verdacht

[done]

> 2) Bug-Bestätigung

Von Stefan/Uwe gemacht (@beide: Sorry, wenn ich euch momentan noch
durcheinander „würfle“ ... Ist für mich noch ungewohnt, dass ihr
jetzt beide hier aktiv seid ... ;) ).

> 3) Überprüfung, ob Bugreport bereits besteht

Da fehlt mir momentan die Zeit / das Wissen zu ... :(

> 4) Erstellung einer Fehlerbeschreibung auf Englisch

Finde ich eher einen unnötigen Zwischenschritt, aber da sich ja
schon ein paar Leute als nicht-englisch-affin geoutet haben ... ;)

> 5) Bugreport-Erstellung in Bugzilla.

Frühestens nach der Freigabe der 3.4.2 ... :( Wenn ich aber der
einzigste Tester für die deutschsprachige Version bleibe, würde ich
eher von einer Freigabe abraten ... :(
 
> Dieser Algorithmus ist nötig (vielleicht habe ich noch etwas
> vergessen). Dies alles kann ich oder jemand anderer nur sehr schwer
> alleine machen (meine persönliche Meinung) - v.a. wenn er sich in
> das Problem/Bug erst "eindenken" muss.

Warum „eindenken“?

> Bezogen auf den Bug (s. Betreff): ich habe keinen Plan, von was Ihr
> sprecht.

Hm. Ich hatte versucht ihn extra DAU-freundlich zu beschreiben ...
;) Wo hapert es denn bei dem mittlerweile gelöschten, aber vorher
beschriebenen Vorgehen? Das war doch nur so was in der Art
„Präsentation erstellen oder bestehende öffnen, „Extras –
Präsentation komprimieren“ aufrufen, auf Hilfeknopf klicken“ ... ;)

> Das macht aber nichts bzw. ich kann den Bugreport
> einstellen, wenn (mir) eine genaue Fehlerbeschreibung (LO-Version,
> OS, Vorgehensweise etc.) auf Englisch gepostet wird.

Finde ich dann eher schlecht. Wenn der Entwickler dann rückfragen
hat, du den Bug aber nicht nachvollzogen hast, kannst du ja dann die
weiteren Fragen nicht beantworten ... :(

> IMHO ist das auch das Problem, warum die Bugreports teilweise etwas
> schleppend verlaufen. Bitte nicht falsch verstehen. Es werden
> natürlich Bugreports erstellt. Aber vielleicht könnten wir im Team
> noch effektiver arbeiten.

Da fände ich es sinnvoller, wirklich mal an einem der nächsten WEs
eine „IRC-Bugtracking-Party“ zu veranstalten, wo dann ein paar
erfahrenere Bugtracker uns unerfahreneren an die Hand nehmen ... ;)

> Verstehst Du jetzt, was ich mit meiner vorhergehenden Mail aussagen wollte?

Na ja ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
He is considered a most graceful speaker who can say nothing in the most words.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an