N’Abend Florian, *,
On Wed, Feb 27, 2013 at 12:55:48PM +0100, Florian Effenberger wrote:
> bislang haben wir in guter Tradition immer zwei LibreOffice-Treffen
> im Jahr abgehalten: Meistens im Mai/Juni ein QA-Wochenende im
> Linuxhotel, und im Juni/Juli ein Projektwochenende in Hof.

... wobei mir Hof zu weit vom Schuss ist ... ;)

> Ich würde dieses Jahr gerne schon im Frühjahr eine Veranstaltung
> organisieren, die ich mal mit Strategiewochenende betiteln würde.
> Hintergrund ist, dass es zu einigen Themen (Releasezyklus, um ein
> Beispiel zu nennen), durchaus Gesprächsbedarf gibt, den ich ungern
> im Rahmen einer anderen Veranstaltung unterbringen würde.

Könnte aber durch auch beim QA-WE besprochen werden, oder nicht ;?

> Je früher, desto besser ist das natürlich, und da der März und Mai
> schon ziemlich voll sind, würde ich gerne den April als mögliches
> Datum vorschlagen.

Ich könnte eh erst sehr kurzfristig mitteilen, ob ich dann kann ... :(
Also macht ihr mal den Termin klar und ich schau mal, ob ich kann ... ;)

> Was haltet ihr denn grundsätzlich von der Idee? Macht es aus eurer
> Sicht Sinn, ein Strategie- und ein Projektwochenende abzuhalten,
> z.B. um zu sehen, ob das im April Besprochene im Juli schon erste
> Früchte trägt? Oder denkt ihr, es ist besser, das Projektwochenende
> einfach vorzuverlegen?

Ich kann mir – außer das mit dem Releasezyklus – eigentlich
nicht genau vorstellen, was für dich der Unterschied zum QA-WE
dann sein soll ... :( Oder planst du ein ganzes WE nur über den
Releasezyklus zu sprechen ;?

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu geschafft von der Arbeit ... ;)

Genau wie Klaus-Jürgen weiß ich jetzt nämlich gar nicht, für wen das
„Strategie-WE“ eigentlich gedacht sein soll: Für euch von der TDF?
Entwickler (freie und/oder angestellte)? Für so QA-Leute
(Hilfeübersetzer und die Leute aus dem Doku-Team wären natürlich auch
nicht zu vergessen ... ;) ) wie mich?
Bis dann
Thomas.

-- 
Hickory Dickory Dock,
The mice ran up the clock,
The clock struck one,
The others escaped with minor injuries.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an