Hallo alle miteinander,

Flo hat die Schwierigkeiten der De-Community klar dargestellt. Ich sehe zwei Ursachen dafür:

1. Die Bedeutung einer reinen Office-Software hat abgenommen. Es gibt sie, man nutzt sie, aber damit erreicht man keine Begeisterung. Solange wir es nicht schaffen, verstärkt in die Anwendungen zu kommen, werden wir in der Bedeutung abnehmen. Deshalb habe ich die Frage hier im Discuss-Forum gestellt, ob nicht jemand einen Kontakt zu Smart-Boards herstellen kann – leider mit wenig ermutigendem Echo. Im Bereich der Anwendungen müssten wir wesentlich aktiver werden: Vorgesetzte Dienststellen dürften von Schulen nicht die Nutzung von MS Office (für die Kommunikation, aber auch z.B. für Abiturlisten) verlangen. Hersteller von Steuer-Software müssten sich einen geschäftlichen Vorteil davon versprechen, eine Schnittstelle zu LibO anzubieten, etc. Wir vertreten ein emotional sehr positiv besetztes Produkt, das aber zu unbedeutend erscheint. Das sollten wir ändern.

2. Wir bräuchten einen Verfolger: Die Ergebnisse unserer Treffen und der E-Calls versanden zu häufig. Es fehlt an Verbindlichkeit, niemand fragt nach, erinnert, ermutigt, nutzt unser Netzwerk, um Hilfe zu organisieren – zumindest scheint mir das so. Wer eine Aufgabe übernommen hat, ist froh, eine positive Rückmeldung geben zu können, wenn alles klappt. Wenn es aber nicht klappt, wäre eine Person wichtig, die, mit einem Mandat versehen und mit Verweis auf die vorhandenen Protokolle, nachfragen, Änderungen vorschlagen oder Hilfe auf die Beine stellen kann.

Wenn auf diese Weise Bedeutung und Verbindlichkeit hergestellt werden, bin ich sicher, dass auch der De-Call wieder mehr Zuspruch bekommt.

Gruß

Walter


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an