Hallo Sophia,

Ich lese das nicht ganz so zuversichtlich.

@Robert: Ich weiß nicht, ob du schon Bugs mit Fehlern, die HSQLDB nicht
hat, Firebird aber schon, gemeldet hat.

Ich glaube, desto mehr Fehler mit diesem Bug als "depends on"
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=51780 gemeldet werden,
desto besser.

Ich bin etwas verwirrt, wenn nicht Mal Views übernommen werden sollen....
Laut dem ESC call könnte es eine 2-3 jährige Übergangszeit geben, also dass
das nächste LTS Release der Linux Distributionen abgewartet wird.

Ich finde es eigentlich eine verlorene Chance, dass nicht bei jedem
Dokument, das konvertiert wird zumindest "select * from <name>" verglichen
wird, ob das gleich ist. Denn wenn die Daten passen ist der automatische
Teil der Migration fertig, das SQL anzupassen geht nicht wirklich, oder?

LG

Florian

Sophia Schröder <sophia.schroe...@libreoffice.org> schrieb am Fr., 13. Apr.
2018, 01:30:

> Hallo Robert, *,
>
> zumindest ist (vorerst) die Treiberunterstützung wieder drinnen,
> da ich mal kühn den Revert in Gerrit eingeschleust habe und
> er mittlerweile gemerged ist:
>
>
> https://cgit.freedesktop.org/libreoffice/core/commit/?id=f4fc28aedf9c673f368ddc00f3279f6d54c1a654
>
> Alles andere und weitergehende ist auch den heutigen ESC-Minutes zu
> entnehmen (war selber nicht mit anwesend):
>
>
> http://nabble.documentfoundation.org/Libreoffice-qa-minutes-of-ESC-call-tp4237769.html
>
> Am 12.04.2018 um 17:00 schrieb Robert Großkopf:
> > Hallo Sophia,
> >> Die Änderungen so wie sie derzeit in Master stehen, werden so nicht
> kommen:
> >>
> >> HSQLDB wird weiterhin unterstützt werden und es wird einen Weg hin zur
> >> sanften Migration geben.
> > Das sehe ich im Moment noch nicht.
> > Schau Dir einmal diesen Kommentar zu dem von mir aufgegebenen Bug an:
> > https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=116944#c3
> >
> > "Conversion from embedded 1.8.0 HSQLDB to Firebird 3.0. is explicit and
> > happens automatically as otherwise a legacy database would not open in
> > LibreOffice master/6.1.0"
> >
> > Danach gibt es ab der Version 6.1 einfach keine Unterstützung mehr für
> > die interne HSQLDB. Wenn ich so etwas lese, dann sehe ich nur, wie der
> > Zug hier voll vor die Wand fährt. Wenn dieses Vorgehen sich zu Beta hin
> > realisieren sollte steige ich aus dem Projekt LibreOffice aus.
> >
> > Gruß
> >
> > Robert
>
> --
> Regards / Mit freundlichen Grüßen
>
> Sophia Schröder
> ---
> German Language Team
> LibreOffice.org
> IRC: SophiaS
>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme?
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>
-- 

Mit freundlichen Grüßen, | Yours,
Florian Reisinger

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an