Hallo M.,

deine eigentliche Frage muss dir jemand anders beantworten; ich nehme aber an, es war eine Version des Windows Driver Development Kit von Microsoft.

Ich habe das gleiche gemacht wie du und mein Neo (sogar deutlich) modifiziert. Ich hatte da meine Schwierigkeiten, mit dem WinDDK umzugehen... diesbezüglich würde mich eine Antwort der Profis auch interessieren.

Ich habe es letztlich so gemacht (nach irgendeinem Blogpost im Internet): Der Microsoft Keyboard Layout Creator 1.4 (MSKLC), den man frei downloaden kann, enthält Kommandozeilenversionen eines Compilers und eines Linkers. Damit kann man die Layoutdateien genau so kompilieren, wie es der MSKLC macht.

Eine entsprechende Batchdatei habe ich angehängt. Um sie auszuführen, muss man da drin die Pfade in den SET-Befehlen sowie alle Dateinamen „layout.*“ anpassen und dann die Dateiendung in .bat ändern – ich wollte keine direkt ausführbare Datei anhängen. Dieses Vorgehen ist sicherlich etwas krude, hat bei mir aber bisher seinen Zweck erfüllt.

Ein anderes Problem ist, die Layout-DLL auch so zu installieren, dass man sie normal in den Spracheinstellungen auswählen kann. Ab Windows 8 scheint es da auch Probleme zu geben (vielleicht aber auch nur bei manchen, oder vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht). Siehe Ticket #400.

Grüße,
Peter

Am 05.12.2015, 14:55 Uhr, schrieb <mmfis...@web.de>:

Hi, mich würde mal interessieren, ob mir jemand sagen kann, mit welchem Programm der Windows-Treiber (kbdneo) erstellt wurde. Hintergrund ist folgender: >Ich nutze seit etwa 3,5 Jahren eine Truly Ergonomic Tastatur mit einem leicht modifizierten Neo-Layout (ein paar einzelne Tasten habe ich umkonfiguriert) >unter Linux. Da ich nun beruflich mit Windows zu tun habe würde ich „mein“ Layout gerne mitnehmen, nur scheint dies gar nicht so einfach zu sein. Unter >Linux lässt sich ja alles wunderbar im Detail konfigurieren. Ich habe mir damals sogar extra die kompletten xkb-Dateien selbst gebaut mit allem drum und dran. >Aber offenbar scheint es unter Windows keine vergleichbare Möglichkeit zu geben. Daher hatte ich gehofft möglicherweise die gleiche Software nutzen zu >können, mit der das ursprüngliche Layout erstellt wurde, um mein Ziel zu erreichen. Kann da jemand weiterhelfen? Danke. M.

Attachment: layout.batch
Description: Binary data

Antwort per Email an