Hallo,

On 13.12.2011 09:29, Ignatios Souvatzis wrote:
On Tue, Dec 13, 2011 at 08:02:04AM +0100, Bernhard Schmidt wrote:
Hi,

wer es noch nicht gemerkt hat, seit etwa 7:20 ist IPv6 beim DFN gestört.
Ein- und ausgehende Traces versacken am jeweils ersten X-WiN-Router (bei
uns beispielsweise DE-CIX in Potsdam respektive Garchinger
X-WiN-Router). Scheint allerdings nur die ausgehende Richtung (Institut
->  Internet) kaputt zu sein, wir haben diese Richtung umgeroutet und
funktionieren aktuell wieder.

Mail an NOC ist schon raus, noch keine Rückmeldung.

Funktioniert wieder, zumindest von uns aus? (getestete Transits:
level3.net, lambdanet.net, r-kom.net, Geànt)

Was mich daran erinnert, unser RZ gab eine Wartungsmeldung 'raus, die
sich auf Zeiten deutlich vor dem effektiven Betriebsbeginn in dieser
Abteilung bezog, deswegegen weiss ich's nicht auswendig ... moment...

Nein, das ist morgen früh:

         Mittwoch, den 14.12.2011
         von 06:30 - 07:00 Uhr

hat also hiermit nichts zu tun.


das Einspielen eines SMUs auf einem unserer Router in Frankfurt hat leider dazu geführt, dass der Router teilweise das Forwarding eingestellt hat. Inzwischen ist der Router
stabilisiert. Wir arbeiten mit Cisco an der Ursachenforschung.

Entstandene Unanehmlichkeiten bitten wir natürlich zu entschuldigen.

Beste Grüße,

  Thomas Schmid

--
DFN VEREIN Network Operation Center +---------------+ eMail: n...@noc.dfn.de http://www.dfn.de/ | AS680 | Phone: +49(0)711-63314-112 Fax: +49(0)711-63314-133 | 2001:638::/32 | |join IPv6 now! | Fehlermanagement 24x7 Trouble Ticket System (TTS) +---------------+
Phone: +49(0)1805-008447        https://tts-xwin.dfn.de

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature

-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an