Sehr geehrte Damen und Herren,

Der 5. Deutsche IPv6 Gipfel findet am 29. und 30. November 2012 am Hasso 
Plattner Institut in Potsdam statt. "IPv6 - der Wachstumstreiber für die 
?Deutsche? Wirtschaft" ist in diesem Jahr das zentrale Motto. An den zwei Tagen 
geben internationale und deutsche Experten Einblicke in aktuelle Entwicklungen 
rund um den Einsatz von IPv6. Zu den Vortragenden gehören unter anderem Peter 
Schaar (Bundesbeauftragter für den Datenschutz), Bruno Jacobfeuerborn (Telekom 
Deutschland GmbH), Ludwig Michael Modra (Unitymedia KabelBW) und viele mehr. 
Ein weiterer Höhepunkt auf der Agenda ist die Auszeichnung der Sieger des 
internationalen IPv6 Application Contests 2012, mit dem neue Anwendungen und 
Ideen für das Internet der neuen Generation gesucht wurden.

Das aktuelle Programm der Veranstaltung sowie weitere Informationen zur Anreise 
und Anmeldung finden Sie unter: 
http://www.ipv6council.de/events/5_deutscher_ipv6_gipfel.html?L=1

Wir laden Sie recht herzlich zur Teilnahme am 5. Deutschen IPv6 Gipfel 2012 ein 
und würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Ankündigung in Ihrem Wirkungsbereich 
weiter verbreiten könnten.

Mit besten Grüßen,
  Harald Sack


Aktuelles Programm:

Donnerstag, der 29. November 2012

12.30

Anmeldung und Erfrischungen 

13.00 - 15.00

KEYNOTE SESSION 01
Chair: Prof. Dr. Christoph Meinel, Vorsitzender Deutscher IPv6 Rat, 
Institutsdirektor und Geschäftsführer Hasso-Plattner-Institut 




Eröffnung 
Prof. Dr. Ch. Meinel, Vorsitzender des deutschen IPv6-Rats, Institutsdirektor 
und Geschäftsführer Hasso-Plattner-Institut 



Grußworte 
Latif Ladid, Präsident des internationalen IPv6-Forums 


Keynote 
Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz 


Keynote 
Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik Telekom Deutschland GmbH: Zum 
aktuellen Status der Einführung von IPv6 im Massenmarkt 


Keynote 
Ludwig Michael Modra, Vice President Network Operation Unitymedia KabelBW 

15.00 - 15.30

Pause 



15.30 - 17.30

KEYNOTE SESSION 02 und IPv6 Application Contest
Chair: Dr. Harald Sack, Generalsekretär des deutschen IPv6-Rats 


Keynote: Von Datenschutz bis Netzneutralität – IPv6 hat Sprengkraft für die 
Internetpolitik 
Prof. Dr. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender des Eco - Verband der deutschen 
Internetwirtschaft e.V. 


Keynote: IPv6 for M2M: A True Business Catalyst 
Christian Jacquenet, France Telecom, Director of the Strategic Program Office 


IPv6 Application Contest 2012 Resumé
Präsentation der Finalisten des International IPv6 Application Contest 2012 
Dr. Harald Sack, Generalsekretär des deutschen IPv6-Rats 

18.00

Abfahrt zur Abendveranstaltung 



18.30

Galadiner & Preisverleihung 

International IPv6 Application Contest 2012 

Altes Rathaus, Potsdam 


Freitag, der 30. November 2012
9.30 - 11.00

SESSION 03


IPv6 in der Öffentlichen Verwaltung - erste Erfahrungen mit dem konsolidierten 
Adressraum 
Martin Krengel, Abteilungsleiter Systembetrieb, Citkomm services GmbH, 
IPv6-Arbeitsgruppe des BMI
 



IPv6, how Customers dealt with this important Issue in the Past (5 years ago) 
and how they do so today. Some first Experiences and a (surprising) Customer 
Example 
Peter Demharter, IBM Certified Senior Architect Infrastructure & Open Group 
Master Certified IT Architect 


Evolution and IPv6 in Telecom Networks 
Dr. Christoph Meyer, Expert Development Unit IP and Broadband Technology, 
Ericsson GmbH
Network 

11.00 - 11.30

Pause 



11.30 - 13.00

SESSION 04 




IPv6 Best Practices: Lehren aus der Praxis 
Wilhelm Boeddinghaus, Head of Network, Strato AG und
Benedikt Stockebrand, Stepladder IT Training+Consulting GmbH
 


DS-Lite und CG-NAT
Erfahrungsbericht zur IPv6-Einführung im Provider-Netzwerk 
Geriet Wendler, Xantaro, Pre-Sales Consultant


GEN6: Verwaltungen und IPv6 in der EU 
Uwe Holzmann-Kaiser, Kompetenzzentrum eGovernment und Applikationen, 
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
 

13.00 - 14.00

Mittagspause 



13.30 - 15.00

SESSION 05 




Cisco: Erfahrungsbericht zur IPv6-Einführung 

Alain Fiocco, Senior Director, Head of IPv6, Cisco


Was wurde aus den Ankündigungen der letzten fünf Jahre? 
Lutz Donnerhacke, IKT 


Visualisierung strukturierter IPv6 Adressierung 
Helge Holz, Dataport, Netzdesign 


SEcure Neighbor Discovery: Toward Better Usable Security and Privacy 
Ahmad Al-Sadeh, Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik, PhD student 



Dr. Harald Sack
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3
D-14482 Potsdam
Germany
Amtsgericht Potsdam, HRB 12184
Geschäftsführung: Prof. Dr. Christoph Meinel
Tel.: +49 (0)331-5509-527
Fax: +49 (0)331-5509-325
E-Mail: harald.s...@hpi.uni-potsdam.de
http://www.hpi.uni-potsdam.de/meinel/team/sack.html



-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an