Hallo,

könnte mir jemand hier vielleicht weiterhelfen bei paar IPv6-Fragen, die 
sich so beim Artikelschreiben ergeben haben:

MS Windows 8:

- mit welchem Mechanismus erzeugt Microsoft Windows 8 denn die 
permanente link-local Adresse...nach EUI-64 bzw EUI-48 basiert schaut 
das wahrlich nicht aus...


Fritz!Box mit DS-Lite (ich kann das "leider" nicht prüfen, weil ich habe 
noch natives IPv6 abbekommen):

- was passiert bei DynDNS-Update (taucht dann da plötzlich die interne 
IP [100.64....] im DNS auf, wenn man per entsprechender URL aktualisiert)

- funktioniert PCP schon bzw. bekommt man wenigstens die eigene 
Portrange mit? (oder gäb's eine Testseite...)

- was passiert mit IPv4-Freigaben (die dürften ja nicht mehr funktionieren)

- was passiert mit der Fernwartungsfunktion (welche nur sehr 
eingeschränkt Ports zuläßt (400-499 afair).


Vielen Dank!

Servus,
        Peter
-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an