Hallo Thomas,

Am 30.03.2015 um 14:11 schrieb Thomas Schäfer:
> Hallo DFN-IPv6-Liste,
> 
> falls Du noch lebst, habe ich eine Botschaft an jeden einzelnen Deiner 
> Leser:

Ja, die Liste lebt!


> Du ärgerst Dich auch darüber, dass Du von unterwegs nicht auf mehr auf 
> Deinen heimischen Router/NAS/... zugreifen kannst?
> 
> Du hast auch immer mehr Probleme mit mehrfachen NAT, wenn Du Dein VPN 
> zur Arbeit aufbauen willst?
> 
> Du hast schon alle Webserver, Remotearbeitsplätze und sonstigen Dienste 
> mit IPv6 enabled, wunderst Dich aber, dass das Angebot nur aus dem 
> Festnetz angenommen wird?

In dem Mobilnetzen scheinen wohl mehrere Hunde begraben zu sein, je nach
MNO wohl andersartige.

Seit ich nun im Besitz eines Dual-SIM Windows Phone bin (ja, mein
letztes Nokia E90 hat ausgedient), wundere ich mich nur noch über die
Unterschiede zw. T-Mobile und Vodafone APN.

internet.t-mobile.de ist wohl total kaputt, macht SSL auf non-443 und
SSH (mindestens auf) non-22 kaputt.

Wer das mit dem SSL mal ausprobieren will, ich habe meine Testseite mit
HTTPS erweitert auf mehreren Ports:

        http://ip.bieringer.de/

HTTPS-4443 und HTTPS-8443 gehen mit internet.t-mobile.de nicht mit dem
Windows Phone Internet Explorer (mit Opera Mini über den Opera-Proxy
geht's).

Servus,
        Peter

-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an