Zum zweiten Mal präsentiert das Soundwatch Musikfilmfestival im Rahmen von transmediale/CTM Vorspiel Kurzfilme – Animation, Fiktion und Doku – über ungewöhnliche Arten, Musik zu machen und zu verbreiten. Diese Vorführung findet im Rahmen von Vorspiel / transmediale & CTM <https://www.facebook.com/vorspiel.transmediale.ctm/> statt.

Veranstaltungsort/VENUE: Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, 10435 Berlin
Datum und Zeit/Date and Time: Jan. 23, 20:30
Tickets: EUR 6.50/EUR 5.50

For the second time the Soundwatch Music Film Festival presents a film program as part of transmediale/CTM Vorspiel. Four shorts – animation, fiction, and documentary – explore unusual ways of making and disseminating music. This screening is an official program of Vorspiel / transmediale & CTM <https://www.facebook.com/vorspiel.transmediale.ctm/>.

Roentgenizdat
GB 2016, 14 min, Regie: Stephen Coates, Paul Heartfield, mit Marc Almond, Artemy Troitsky, Stephen Coates The strange story of Soviet music “on the bone”. The iconic images of gramophone grooves cut onto x-rays of skulls, ribcages and bones have captured the collective imagination way beyond the music scene. Now for the first time, the complete story of the Soviet x-ray record has emerged, as told by the people who made it happen. Die unglaubliche Geschichte der klandestinen Verbreitung von Musik in der Sowjetunion über ausrangierte Röntgenplatten.

Synthesize: An Analog Love Story (engl. OV)
Canada 2018, 16 min, Regie: Matthew Edison
A Ukrainian musician travels to Canada to meet the one repairman she believes can resurrect her beloved father’s synthesizer, a Polivoks. A film with sweet performances and an almost gear-porn array of instruments, wires and components, written for and created by synth lovers. Featuring Jay Lemak (Toronto’s top synth repairman) and a soundtrack made with “98% analog synthesizers.” Als der geliebte Vintagesynthesizer einer ukrainischen Musikerin den Geist aufgibt, begibt sie sich nach Toronto zu dem Reparaturmann, dessen YouTube-Tutorials sie glauben lassen, nur er könnte das Instrument wieder zum Leben erwecken. Ein Film von und für Synth-Nerds, mit liebenswürdigen Hauptdarstellern – menschlichen wie elektronischen – und einem Soundtrack, der »zu 98 % auf analogen Geräten« komponiert und eingespielt wurde.

Courtesy of the production, many thanks.

Soundhunters – A Musical Expedition (engl. OV)
LU/D 2015, 42 min, Regie: Beryl Koltz
“Soundhunters” is a creative musical documentary that reveals the lives of musicians who have all decided to use sounds of the world as their primary source of sound. Featuring Jean-Michel Jarre, Matthew Herbert, Matmos, Blixa Bargeld, KIZ and others. »Soundhunters« porträtiert verschiedene Musiker, die aus Umwelt- und Alltagsklängen Musik machen. Mit Jean-Michel Jarre, Matthew Herbert, Matmos, Blixa Bargeld, KIZ u.a.

The Velvet Underground Played At My High School (engl. OV)
USA 2018, 8 min, Regie: Anthony Janelli, Robert Petri
This animated short recounts the first gig of musical trailblazers The Velvet Underground—in 1965, in front of a crowd of shocked kids at a New Jersey high school. The downtown avantgarde music scene meets Jersey suburbia. Animierter Kurzfilm über den ersten Gig der musikalischen Erneuerer The Velvet Underground – 1965, in einer Vorstadtoberschule in New Jersey, vor einem geschockten Teenagerpublikum. Die New Yorker Avantgarde trifft auf was später Jersey Shore wurde.

Courtesy of the production, many thanks.

Total Time / Gesamtlänge: ca. 80 min

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Antwort per Email an