Re: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-14 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Quoting Patrick Schroeder [EMAIL PROTECTED]: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Montag, 11. August 2003 16:12, Tobias Kaefer wrote: Die einfachsten (und sehr unsicheren) iptables-Regeln für Masq. lautet: iptables -A INPUT -ACCEPT iptables -A FORWARD -ACCEPT iptables

RE: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-14 Diskussionsfäden Denny Schierz
Hi, Das mit den Links geht viel bequemer :-) update-rc.d dienst_zum_starten default Vor zwei Tagen endeckt, also ich mich darüber aufregte, das es doch unter gentoo so easy geht ;-) Cu denny -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of

Re: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-14 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
2 x Nein! Firewall ist nicht aktiviert. Ich wollte das Ganze erst mal prinzipiell zum Laufen bringen, bevor ich es absichere. Masquerading habe ich nicht aktiviert (zumindest nicht bewußt, wüßte aus dem Stegreif auch gar nicht wie). Lediglich IP-Forwarding habe ich eingeschaltet. Wenn

Re: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-14 Diskussionsfäden Matthias Firner
Hallo Markus, Du solltest Dir mal das Konzept von System V Init ansehen. Die autoexec.bat von Linux ist nämlich über diverse Verzeichnisse, und Skripte verteilt. Markus Hasenbein wrote: Wo gebe ich denn bei woody an, daß das Scripts augeführt werden soll? Ganz einfache Lösung: Du pakst ein

Re: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-14 Diskussionsfäden Markus Hasenbein
Die einfachsten (und sehr unsicheren) iptables-Regeln für Masq. lautet: iptables -A INPUT -ACCEPT iptables -A FORWARD -ACCEPT iptables -A OUTPUT -ACCEPT iptables -A POSTROUTING -t nat -s $localnet -d '!' $localnet -j MASQUERADE Diese Regeln bitt nur zum testen verwenden. Du solltest Dich mit den

Re: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-14 Diskussionsfäden Markus Hasenbein
Jochen Hein wrote: [EMAIL PROTECTED] writes: Die ISDN-Verbindung on demand klappt, IP-Forwarding ist eingeschaltet (in /etc/network/options), aber auf dem PC von dem aus ich ber den Router ins Internet will, kommen keine Daten an. Machst Du Masquerading? Firewalling? Was sagen die Logs

Re: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-14 Diskussionsfäden Patrick Schroeder
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Montag, 11. August 2003 16:12, Tobias Kaefer wrote: Die einfachsten (und sehr unsicheren) iptables-Regeln für Masq. lautet: iptables -A INPUT -ACCEPT iptables -A FORWARD -ACCEPT iptables -A OUTPUT -ACCEPT iptables -A POSTROUTING -t nat -s

Re: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-14 Diskussionsfäden Patrick Schroeder
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Montag, 11. August 2003 15:17, Markus Hasenbein wrote: hi Markus zuallererst: nur zum testen ob nicht vielleicht doch ein paketfilter querschiesst: iptables -F FORWARD iptables -P FORWARD ACCEPT Und so sieht sie auf dem Router-Rechner aus,

[PUG] Re: woody als Router

2003-08-14 Diskussionsfäden Jochen Hein
Markus Hasenbein [EMAIL PROTECTED] writes: Machst Du Masquerading? Firewalling? Was sagen die Logs derselben? Was sagt ein tcpdump auf allen drei beteiligten Rechnern? 2 x Nein! Firewall ist nicht aktiviert. Ich wollte das Ganze erst mal prinzipiell zum Laufen bringen, bevor ich es

Re: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-11 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hier ist die Ausgabe von netstat -rn auf dem Arbeitsplatz-Rechner (davidson): Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags MSS Window irtt Iface 192.168.10.00.0.0.0 255.255.255.0 U40 0 0 eth0 0.0.0.0 192.168.10.1

Re: [PUG] Re: woody als Router

2003-08-11 Diskussionsfäden Markus Hasenbein
Hallo Jochen, Patrick, Thomas und Tobias, vielen Dank fr Eure Hilfe! Dann werde ich mich jetzt mal an das Masquerading machen. cu! Markus Jochen Hein wrote: Markus Hasenbein [EMAIL PROTECTED] writes: Machst Du Masquerading? Firewalling? Was sagen die Logs derselben? Was sagt ein