Re: [on-all] Mitmachen

2007-02-21 Diskussionsfäden Mathias Mahnke

Hallo Volker,

Volker Kuhle wrote:

Mein Name ist Volker Kuhle und ich würde gerne bei Eurem Verein mitmachen.
Ich habe leider kein Internet (nicht verfügbar), Hardware (Linksys AP) 
ist aber vorhanden.

Momentan benötige ich Internet (Beruf: Sysadmin).
 
So, nun habe ich ganz kurz Kontakt aufgenommen und bin mal gespannt wie 
es weitergeht!


vermutlich hast DU die Mitmachen Seite in unserem Wiki schon etwas 
studiert? Dort sind an sich alle weiteren Schritte beschrieben. Ob Du 
sie so in der Reihenfolge abarbeitest oder sie fuer Dich passend 
umstrukturierst, ist natuerlich deine Freiheit ;-)


http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Mitmachen

Die fuer Dich wohl interessantesten Punkte sind:
- wo wohnst Du, wer ist dein naechster (Opennet) Nachbar
- wie bekommst Du entsprechend eine oder mehrere Drahtlose Verbindungen 
ins Netz aufgebaut; also ggf. Antenne notwendig, wo ist ein guter 
Standort fuer deinen Access Point etc...


Alles andere sollte keine grosse Huerde mehr sein (zumindest unter dem 
Aspekt Sysadmin):
- dein Access Point braucht eine neue Firmware (OpenWrt mit Opennet 
Firmware Paket)

- dein Standort braucht eine Nummer (damit IP Adresse)

Das Aktualisieren des Access Points kannst Du selbst vornehmen, wenn Du 
es Dir zutraust. Im Zweifel findet sich bestimmt jemand, mit dem Du es 
mal zusammen durchgehen kannst. Gerade beim ersten Mal finde ich es 
recht hilfreich (habe ich auch nicht anders gemacht).


Fragen und Antworten gibt es auch immer alle zwei Wochen auf den Opennet 
Treffen, Termine ebenfalls siehe Opennet Wiki. Freuen uns ueber jede 
rege Teilnahme am Netzgeschehen.


Weitere Fragen gern hier, persoenlich auf den Treffen oder im Forum.

Gruesse
Mathias, AP27
___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.


[on-all] mitmachen?!

2006-04-23 Diskussionsfäden Jan Stefanski
hallo opennet!
ich bin der jan und wohne seit gut drei wochen im kabutzenhof.
beim stumblerstöbern mit kismac bin ich auf das opennet forum
gestoßen...und, nun, ich finde die idee des freien netzes für alle, wlan
überall im viertel und den gedanken einer community super.
deswegen würde ich gerne bei euch mitmachen!

vielleicht etwas kurz zu meiner person: ich bin 28 jahre alt, komme
urspünglich aus der nähe von bochum und habe am 1. april mein
referendariat in rostock begonnen, deutsch und geschichte, gymnasium.
ich wohne am kabutzenhof 33, blick auf den plus in der borwinstraße.
mein rechner ist ein 12 g4 pb 867mhz, 60 gig. und ich wollte mir
eigentlich einen linksys wrt 54 gl zulegen - by the way: einen tipp, wo
ich den in rostock bekomme?
die technikkonfig sollte kein problem sein, die vpn-software eigentlich
auch nicht...
und: habt ihr am montag wieder ein treffen im blue notes? dann würde ich
da einfach mal vorbeischauen...

so, das wars schon.
wäre schön, etwas von euch zu hören!
einen schönen gruß aus dem kabutzenhof und auf bald!
sagt: der jan.





___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.


[on-all] Mitmachen bei Euch

2006-03-27 Diskussionsfäden sebrostock

Hallo Opennet,
ich wohne seit einiger Zeit internetlos in der KTV, Am Kabutzenhof im 1.
Stock und möchte gerne bei Euch im Opennet mitmachen.
Wann und wo trefft ihr Euch denn immer? Wie genau geht denn das mitmachen?
Ach ja, mein Standort ist hier im 1. Stock und es gibt Zimmer zum
Kabutzenhof und über einen Balkon in einen größeren Innenhof.
An Technik habe ich bis jetzt noch nichts da, ausser natürlich meinem PC
und meinem Laptop. Ich habe aber schon ein bisschen Erfahrung mit
Routern, Accesspoint etc.

Viele Grüße und auf Bald,

Sebastian von der Beeck


___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.

Re: [on-all] Mitmachen bei Opennet

2006-03-26 Diskussionsfäden Mathias Mahnke
Sven Rothe wrote:
 ich interessiere mich dafür beim Opennt mitzumachen. Ich benötige eine
 schnellere Internetverbindung als das Modem bietet, vorallem für meine
 berufliche Tätigkeit. ICh bin Programmierer und arbeite auch mal gerne
 von zu hause aus. Ich wohne in der Klosterbachstrasse 12 im
 Dachgeschoss. Kann nach beiden Seiten rausgucken. Hinten übern Hof
 Richtung Borwinstr und Heiliggeistkirche. Vorne Richtung Doberaner Str.,
 Brauerei. Da sind aber viele Haeuser zwischen. 
 Funkwellen habe ich gesucht und der Netstumbler hat wohl auch was
 gefunden. So genau kenn ich mich damit nicht aus. Wie geht es weiter?

Hallo Sven,

bitte komm mal zum naechsten Treffen, wenn es bei Dir zeitlich
reinpasst. Wir treffen uns immer jeden zweiten Montag und jeden letzten
Freitag im Monat. Dort lernt man sich mal persoenlich kennen, Du
erfaehrst schnell, wie unsere Ideen sind und wie alles so ablaeuft.

Das ganze basiert vor allem auf: freie und eigene Infrastruktur,
Eigeninitiative und zu verstehen, dass Opennet (wie andere freie Netze)
kein ISP sind, sondern *wir* das Netz sind, also wir auch das Netz
aufbauenm, warten und pflegen muessen. Das Netz wird also immer so gut
sein, wie *wir* uns einbringen. (Als Hinweis auf deine Anforderung
schnelles Netz und berufliche Anforderung.)

Hoffe, Du bist nicht jetzt nicht abgeschraekt, sondern findest unsere
Idee, sich ein Netz selbst zu bauen, was einfach frei von fremden
Zaengen ist, welches wir selbst aufbauen und wo wir selbst entscheiden
koennen, einfach eine klasse Idee. :)

Wertvoller Lesestoff:
http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Mitmachen
http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Opennet_Hardware
http://freifunk.net/wiki/FfnFlyer (So laeuft es in Berlin)

Freuen uns auf einen neuen Mitstreiter.

Bis bald
-mathias
___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.


[on-all] Mitmachen bei Opennet

2006-03-25 Diskussionsfäden Sven Rothe



Hallo,

ich interessiere mich dafür beim Opennt 
mitzumachen. Ich benötige eine schnellere Internetverbindung als das Modem 
bietet, vorallem für meine berufliche Tätigkeit. ICh bin Programmierer und 
arbeite auch mal gerne von zu hause aus. Ich wohne in der Klosterbachstrasse 12 
im Dachgeschoss. Kann nach beiden Seiten rausgucken. Hinten übern Hof Richtung 
Borwinstr und Heiliggeistkirche. Vorne Richtung Doberaner Str., Brauerei. Da 
sind aber viele Haeuser zwischen.
Funkwellen habe ich gesucht und der Netstumbler hat 
wohl auch was gefunden. So genau kenn ich mich damit nicht aus. Wie geht es 
weiter?

gruß 

Sven Rothe
Klosterbachstr.12

___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.

[on-all] Mitmachen

2006-03-11 Diskussionsfäden Justus Lammich
So da ich mich heute wieder auf den Weg nach Rostock mache werde ich den 
Termin am Montag den 13. um 17:30Uhr im Blue Notes (hoffentlich find ich das 
:D) wahrnehmen. Also hiermit melde ich mich mal an, damit ihr euch nicht 
erschreckt. Vielleicht werde ich vorher noch bei Gunnar Sturzhelm 
vorbeischauen und mich ein wenig vorab informieren wenn er denn da ist.


mfg Justus Lammich


___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.


Re: [on-all] Mitmachen + Wiki Workshop

2006-03-11 Diskussionsfäden Mathias Mahnke
Justus Lammich wrote:
 So da ich mich heute wieder auf den Weg nach Rostock mache werde ich den
 Termin am Montag den 13. um 17:30Uhr im Blue Notes (hoffentlich find ich
 das :D) wahrnehmen. Also hiermit melde ich mich mal an, damit ihr euch
 nicht erschreckt. Vielleicht werde ich vorher noch bei Gunnar Sturzhelm
 vorbeischauen und mich ein wenig vorab informieren wenn er denn da ist.

Gern doch, oder schlepp ihn gleich mit :)

Wir wuerden am Montag noch gern kleinen Wiki Einfuehrung Workshop
machen. Kann jemand wieder einen Beamer mitbringen?

Alle, die noch relativ neu dabei sind und nicht wissen, wie sie ihre AP
Beschreibungsseite oder eine andere Vereinsseite bearbeiten koennen,
sind ganz besonders eingeladen. Jeder andere natuerlich auch gern.

http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Vereinstreffen_März_2006

Ziel: Am Ende sollte jeder gleich seine AP-Beschreibungsseite anlegen
koennen oder auch in unserem oder einen anderen Wiki Seiten anlegen und
bearbeiten koennen. Wer ein Notebook oder aehnliches tragbares hat,
ruhig mitbringen. Wir koennen dann vor Ort an einer gemeinsamen Seite
arbeiten.

Viele Gruesse
Mathias, AP27
___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.


RE: [on-all] mitmachen

2006-02-09 Diskussionsfäden Mathias Mahnke
Manuela Dierck sagte:
 Danke für die rasche Antwort. Bevor ich mir die Hardware anschaffe, würde
 ich es gerne aber nochmal testen. Kann man sich bei euch irgendwie die
 Sachen ausleihen?

Ich koennte zum naechsten Treffen einen Ap mitbringen, koenntest Du Dir
fuer ein paar Tage ausleihen. Zeit zum Messen habe ich selbst nicht, aber
da sollte sich jemand anderes finden lassen.

Eine Einweisung in die Technik ist auf dem Treffen ebenfalls moeglich.
Naechstes Treffen ist kommenden Montag.

Gruesse
Mathias, AP27
___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.


RE: [on-all] mitmachen

2006-02-08 Diskussionsfäden Thomas Mundt
Hallo Manu,

herzlich willkommen bei Opennet. Mitmachen im woertlichen Sinne ist bei uns
immer moeglich, wir leben davon, dass die Leute selbst gemaess ihrer
Faehigkeiten mit anpacken. Wenn du Empfang hast, kannst du dir eigentlich
gleich die fuer Opennet notwendige Hardware anschaffen.

http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Access_Points

Eine Aussenantenne waere empfehlenswert.

Wir haben zweimal im Monat ein Treffen im Blue Notes. Dort bist du herzlich
willkommen. Wir wollen nicht anonym bleiben.

http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Vereinstreffen_Februar_2006

Die Seite zum Mitmachen
(http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Mitmachen) kennst du bestimmt
schon.

Ansonsten gilt: Einfach nachfragen!


Viele Gruesse,
Thomas

---
Kontaktinformationen http://www.thmundt.de/kontakt/
---

 

 -Original Message-
 From: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of 
 Manuela Dierck
 Sent: Dienstag, 7. Februar 2006 22:58
 To: all@list.opennet-initiative.de
 Subject: [on-all] mitmachen
 
 Hallo Opennet,
 
 ich möchte bei euch mitmachen, ist das möglich? Ich wohne in 
 der Doberaner
 Straße 43, 18057 Rostock, drittes Obergeschoss rechts. Ich 
 habs schon mal
 getestet (Monate her) opennetempfang vorhanden. 
 
 Viele Grüße
 
 Manu
 
 -- 
 Telefonieren Sie schon oder sparen Sie noch?
 NEU: GMX Phone_Flat http://www.gmx.net/de/go/telefonie
 ___
 Opennet mailing list
 All@list.opennet-initiative.de
 https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all
 
 Das Archiv der Liste steht unter 
 http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general zur 
 Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort 
 dauerhaft aufbewahrt und angezeigt.
 

___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.


[on-all] Mitmachen

2006-02-07 Diskussionsfäden Juliane Lau
Sehr geehrtes opennet-Team!

Ich heiße Juliane Lau, wohne in der Gellertstraße 6 und kann dort das
opennet mit einer sehr guten Signalstärke empfangen. 

Nun würde ich gerne wissen, ob die Möglichkeit besteht in euren Verein
einzutreten und das opennet zu nutzen. 

Falls ja, hat sich auch schon Robert Pietsch (ein opennet-Mitglied) dazu
bereiterklärt, mir bei der Einstellung usw. zu helfen.

Ich würde mich über eine positive Antwort freuen. Juliane Lau

-- 
DSL-Aktion wegen großer Nachfrage bis 28.2.2006 verlängert:
GMX DSL-Flatrate 1 Jahr kostenlos* http://www.gmx.net/de/go/dsl
___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.


RE: [on-all] Mitmachen

2006-02-07 Diskussionsfäden Mario Rothaupt
Hallo Juliane!

 Ich heiße Juliane Lau, wohne in der Gellertstraße 6 und kann dort das
 opennet mit einer sehr guten Signalstärke empfangen.

Das sind ja schon einmal gute Voraussetzungen.

Komme doch bitte zu unserem nächsten Vereinstreffen ins CSR-Center/Blue
Notes (Budapester Str. 57/Ecke Waldemarstraße) am 24.02.2006.

Eine Kurzanleitung für den weiteren Ablauf (Welche Technik, WEP-Schlüssel,
Zertifikate etc.) findest Du unter
http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Mitmachen . Die technische Seite
kann Dir dann ja auch Robert P. noch genauer erklären.

Wichtig: Unser Verein ist kein Internet-Provider sondern versteht sich eher
als eine Art Bürgernetz, mit dem Ziel offene Kommunikationsstrukturen zu
fördern. Wir können also auf keinen Fall garantieren, dass Du zu jedem
Zeitpunkt eine hervorragende Internetverbindung haben wirst. Der Verein lebt
vom Engagement der Mitglieder und Du bist herzlich eingeladen mitzumachen.

Beste Grüße

Mario
(AP 48)

 -Original Message-
 From: [EMAIL PROTECTED]
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Juliane Lau
 Sent: Tuesday, February 07, 2006 12:45 PM
 To: all@list.opennet-initiative.de
 Subject: [on-all] Mitmachen


 Sehr geehrtes opennet-Team!

 Ich heiße Juliane Lau, wohne in der Gellertstraße 6 und kann dort das
 opennet mit einer sehr guten Signalstärke empfangen.

 Nun würde ich gerne wissen, ob die Möglichkeit besteht in euren Verein
 einzutreten und das opennet zu nutzen.

 Falls ja, hat sich auch schon Robert Pietsch (ein opennet-Mitglied) dazu
 bereiterklärt, mir bei der Einstellung usw. zu helfen.

 Ich würde mich über eine positive Antwort freuen. Juliane Lau

 --
 DSL-Aktion wegen großer Nachfrage bis 28.2.2006 verlängert:
 GMX DSL-Flatrate 1 Jahr kostenlos* http://www.gmx.net/de/go/dsl
 ___
 Opennet mailing list
 All@list.opennet-initiative.de
 https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

 Das Archiv der Liste steht unter
 http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general zur Verfuegung.
 Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft
 aufbewahrt und angezeigt.


___
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.


[on-all] Mitmachen beim Opennet-Forum der KTV

2005-12-12 Diskussionsfäden Dana Kopplin
Hallo Vereinsverantwortliche,

mein Name ist Dana Kopplin. Ich wohne in der
Budapester Str. 26 4.OG- mit Blick auf die Budapester
Str. und habe durch den Prozessor erfahren, dass man
über Euch/ Euren Verein auch zu Hause ins Internet
kann - wenn man wie ich keinen Festnetzanschluss der
Telekom besitzt.

Ich habe mich über Eure Internetseite in der
Mailingliste eingetragen.

Ich werde nächste Woche beim Prozessor den
notwendigen Access Point erhalten.

Wann ist das nächste Treffen des Vereins, damit ich
dort persönlich erscheinen kann? Muss der
Mitgliedsantrag dann mitgebracht werden - oder braucht
Ihr diesen schon vorher per Post?

Liebe Grüße,

Dana Kopplin











___ 
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de
___
All mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all


Re: [on-all] mitmachen...

2005-11-21 Diskussionsfäden Christian Wedell



Christoph Kottke schrieb:

hallo,
 
also ich habe auch lust mitzumachen.
 
hm, also unsere wg ist in toitenwinkel (zum schäferteich)

und von hier aus kann man die ktv gut sehen.
 
div. wlan antennen und AP's liegen hier schon rum

und die BSSID haben wir auch schon gehört.
 
nur wie weiter?
 
LG christoph


Hallo Christoph,

das ist ja ein ganz gutes Stück bis zu Euch da draussen, was um so mehr 
Freude für uns wäre, wenn wir da einen ersten Außenposten hätten :)


Zum Verein: Wir sind eine Interessengemeinschaft und kein Dienstleister, 
also kann es -gerade am Anfang- dazu kommen, dass nicht alles gleich zu 
100 Prozent funktioniert. Es hat sich aber meistens gezeigt, dass die 
eigene Initiative sich auch in der Qualität der Netzanbindung widerspiegelt.


Auf alle Fälle sind wir ein Verein der vom Selbermachen lebt, wobei wir 
uns natürlich untereinander mit unseren unterschiedlichen Fähigkeiten 
unter die Arme greifen. Aus diesem Grund wünschen wir uns auch immer die 
neuen Mitglieder persönlich kennenzulernen, um einmal eine bessere 
Vorstellung von unserem Verein zu vermitteln und auch vielleicht gleich 
ein paar neue aktive Helfer für verschiedene Aktionen zu gewinnen.


Die empfohlene Hardware sind Router von Linksys  Asus, wobei ihr die 
verschiedenen Versionen auch im Wiki wiederfinden könnt. Auch andere 
Geräte laufen schon im Netz, wobei diese aber eher noch im Testbetrieb 
fahren.


Meldet Euch auf alle Fälle schonmal  im Forum an, da es unsere 
eigentliche Kommunikationsplattform ist. Schön wären auch ein paar 
Bilder von Eurer Aussicht auf die KTV und Umgebung -eventuell auch per 
Email an mich- dann können wir die in unsere Gallery mit aufnehmen.


Liebe Grüße,
Christian

PS: Am Freitag -25.Nov.- um 17:30Uhr ist wieder unser monatliches 
Vereinstreffen im CSR Center in der Waldemarstraße. Ich hoffe wir sehen 
uns dort...


___
All mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all


Re: [on-all] mitmachen...

2005-11-21 Diskussionsfäden Christian Wedell

Hallo Sebastian,

danke für die Mail!!
Ich habe da wohl was mit der Verlegung auf einen späteren Termin 
durcheinander gebracht...


Liebe Grüße,
Christian


Sebastian Döhler schrieb:

Hallo,

am Montag, 21. November 2005 um 10:49 schriebe Christian Wedell:

CW PS: Am Freitag -25.Nov.- um 17:30Uhr ist wieder unser monatliches 
CW Vereinstreffen im CSR Center in der Waldemarstraße. Ich hoffe wir sehen 
CW uns dort...


17.30 Uhr? Habe ich etwas übersehen/überhört? Auch laut Wiki ist es
um 16.00 Uhr.

Liebe Grüße. Sebastian

___
All mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all
  


___
All mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all


[on-all] mitmachen...

2005-11-20 Diskussionsfäden Christoph Kottke



hallo,

also ich habe auch lust mitzumachen.

hm, also unsere wg ist in toitenwinkel (zum 
schäferteich)
und von hier aus kann man die ktv gut 
sehen.

div. wlan antennen und AP's liegen hier schon 
rum
und die BSSID haben wir auch schon 
gehört.

nur wie weiter?

LG christoph
___
All mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all


[on-all] Mitmachen

2005-11-16 Diskussionsfäden Richard

Hallo Opennet Community.

Habe über einen Bekannten zu opennet gefunden und würde natürlich gerne 
aktiv mitmachen.
Ich heiße Richard, wohne in der Friesenstraße 12 im dritten Obergeschoß. 
Wir haben schonma ne Messung gemacht und Opennet empfangen. Mit 
Christianw habe ich das Netz schonmal getestet und bin von der Sache 
begeistert.
Ich hätte in näherer Zukunft vor die vorhandene Dachstange mit einer 
Antenne zu bestücken. Von dortaus habe ich einen gesamten Blick über die 
KTV.
Habe heute beim Prozessor den Linksys bestellt, die Formulare ausgefüllt 
und bin grade bei den Formalia. ;-)

Beim nächsten Treffen versuche ich natürlich dabei zu sein.

Liebe Grüße, Richard

___
All mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all


RE: [on-all] Mitmachen

2005-11-03 Diskussionsfäden Mario Rothaupt
Hallo Sascha!

 Standort: Borwinstr. 15,
   4. OG,
   Blickrichtung (Dachfenster Richtung
 Borwinstr./Doberaner Str. und Balkon
 Richtung Innenhof / Waldemarstr.)

Das sieht schon mal sehr gut aus. 4.OG ist super.

 Beim Prozessor habe ich mich bereits über
 den notwendigen Router(Linksys WRT54)erkundigt.

Wir haben zur Zeit so eine Art Aufnahmestopp. Komme bitte zu unserem
Zwischentreffen ins CSR-Center (siehe
http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Vereinstreffen_November_2005 ).
Es muessen einige Verwaltungsaufgaben verteilt werden. Sind diese vergehen,
so dass der Laden wieder laeuft, kann es weiter gehen.

Zum Hintergrund: Der Betrieb des Buergernetzes erfordert das Engagement alle
Mitglieder, momentan haben sich viele neue angemeldet, aber die Anzahl der
Helfer ist nicht in entsprechendem Verhältnis angestiegen. Das Problem
wollen wir nun zuerst beheben.

Freuen uns auf Dein Engagement.

Beste Grüße

Mario
(AP48)

 -Original Message-
 From: [EMAIL PROTECTED]
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Sascha Lohe
 Sent: Wednesday, November 02, 2005 6:26 PM
 To: all@list.opennet-initiative.de
 Subject: [on-all] Mitmachen


 Hallo Leute,

 ich würde gerne bei Euch mitmachen. Hier einige Informationen:

 Standort: Borwinstr. 15,
   4. OG,
   Blickrichtung (Dachfenster Richtung
 Borwinstr./Doberaner Str. und Balkon
 Richtung Innenhof / Waldemarstr.)

 An Technik besitze ich ein Notebook mit WLAN Karte, mit der ich bereits
 die Opennet-Funkwellen empfange. Beim Prozessor habe ich mich
 bereits über
 den notwendigen Router(Linksys WRT54)erkundigt.

 In der Mailingliste habe ich mich auch schon angemeldet.

 Einen schönen Abend noch,

 Gruß
 Sascha.



___
All mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all


[on-all] Mitmachen

2005-11-02 Diskussionsfäden Sascha Lohe

Hallo Leute,

ich würde gerne bei Euch mitmachen. Hier einige Informationen:

Standort:   Borwinstr. 15,  
4. OG,
		Blickrichtung (Dachfenster Richtung Borwinstr./Doberaner Str. und Balkon  
Richtung Innenhof / Waldemarstr.)


An Technik besitze ich ein Notebook mit WLAN Karte, mit der ich bereits  
die Opennet-Funkwellen empfange. Beim Prozessor habe ich mich bereits über  
den notwendigen Router(Linksys WRT54)erkundigt.


In der Mailingliste habe ich mich auch schon angemeldet.

Einen schönen Abend noch,

Gruß
Sascha.

___
All mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all


[on-all] Mitmachen

2005-10-28 Diskussionsfäden maurice ruhnau
Hi,

hab von euch gelesen und auch einiges gehört und würde gerne bei euch
mitmachen.

Habe mir schon eure Seiten durchgelesen, und habe mit meinem Notebook auch
empfang gehabt.

Ich wohne in der Fritz-Reuter Str. 69 über dem Pleitegeier, im Dachgeschoss,
hätte wohl auch die Möglichkeit eine Antenne anzubringen.

Würde mich auch sofort anmelden bei euch, was muß ich tun ?

Danke

Maurice

-- 
Lust, ein paar Euro nebenbei zu verdienen? Ohne Kosten, ohne Risiko!
Satte Provisionen für GMX Partner: http://www.gmx.net/de/go/partner
___
All mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all