Re: [monochrom] 1.8 promille

2008-10-16 Diskussionsfäden yxynaxen
... der gravierende unterschied zwischen cabrio und phaeton sind die  
bei letzterem komplett entfernbaren seitenscheiben (steckscheiben) ...
... dies wurde mir jedenfalls von dem herausgeber einer namhaften  
deutschen oldtimerzeitschrift seinerzeit (als ich noch besitzer eines  
vw type 181 war) mitgeteilt ...


vernetzungsvoll,

yxynaxen


Am 16.10.2008 um 05:11 schrieb martin:

die vw produktdesigner haben anscheinend auch keine klassische  
bildung

genossen.

und sie kennen sich in der eigenen branchen-geschichte net aus.


Der Name Phaeton hat bei Fahrzeugen Tradition. 
weil da der begriff sedan für einen geschlossenen innenlenker,  
also für
ein verlötetes auto stand, während ein phaeton allerweil ein  
OFFENES auto

gewesen ist. (was halt heute so cabrio genannt wird.)

amüsant finde ich auch, wie sehr haider den nüchternen rudi vouk  
vorgeführt
hat, nachdem der die (mutmaßlich eher sachte)  
geschwindigkeitsübertretung

genutzt hatte, um das thema zwisprachige ortstafeln zu thematieiren.

Haider verurteilt angekündigte Raser-Aktionen von Rudi Vouk:  
Wann wird
diesem radikalen Nationalslowenen endlich der Führerschein  
abgenommen und

die Anwaltszulassung entzogen?


http://www.ots.at/presseaussendung.php? 
schluessel=OTS_20070704_OTS0185ch=politik



:-))
martin



martin krusches logbuch: www.van.at/log/


Re: [monochrom] 1.8 promille

2008-10-16 Diskussionsfäden martin
Es ist ja vom Schicksal geradezu Häme, dass der, der Zeitlebens die 
Ortstafeln verrückt hat, durch eben eine solche ums Leben gebracht wird.
oh! das ist in der tat ein besonderer aspekt. sophokles hätte was draus 
machen können.

ich find ja auch stephans hinweis sehr berührend:
die Ausführung dieser Allegorie im berühmten Gemälde von Peter Paul Rubens 
Der Sturz des  Phaeton

was vielleicht bedeutet, dieser tote herrenmensch kann einer mythifizierung 
gar net entrissen werden.

extracool:
seine gefolgsleute beteuern treuherzig, er habe nicht betrunken GEWIRKT.

ob elton john einen seiner songs nun umkupfern wird?


martin krusches logbuch: www.van.at/log/ 


Re: [monochrom] samstag: zombie brut wieder in wien

2008-10-16 Diskussionsfäden Lydia Franc
es sollte diesmal nur in klagenfurt stattfinden...gibt eh gratis busse aus
allen bundesländer am sa nach kärnten!
lg lydia

Am 16. Oktober 2008 12:45 schrieb peter hauser [EMAIL PROTECTED]:

 das zombietreffen wird parallel auch in klagenfurt aufgefuehrt

  Original-Nachricht 
  Datum: Thu, 16 Oct 2008 12:30:20 +0200
  Von: das ende der nahrungskette [EMAIL PROTECTED]
  An: BAGASCH@LISTS.MONOCHROM.AT
  Betreff: [monochrom] samstag: zombie brut wieder in wien

  es gibt immer einen patient zero. manchmal auch
  zwei, drei oder vier. es kann sogar sein, dass
  sich die ur-zombies an einem bestimmten ort
  treffen. sich gegenseitig mit blut besudeln, sich
  wunden beibringen und dann irgendwann in den
  urbanen raum losbrechen. zombies bewegen sich
  meist auf einem bestimmten pfad. dieser pfad mag
  beinahe geplant wirken, aber er könnte ebensogut
  willkürlich sein. zombies haben einen
  ausgeprägten geruchssinn. sie riechen silbernes
  gaffer-band. sollte textilklebeband am torso
  eines passanten oder einer passantin gefunden
  werden, dann werden die zombies angreifen, die
  kleidung besudeln und das gehirn essen. so wird
  die zombie-horde größer. und größer. und größer.
  sie wälzt sich einer gottlosen fleischmasse
  gleich durch die hellgrauen straßen der
  dunkelgrauen stadt. hat sie ein ziel? gewiss.
 
 
  treffpunkt für den make-up-workshop: samstag, 18.
  oktober 2008, 12 uhr @ brut theater karlsplatz
 
  start des mobs: samstag, 18. oktober 2008, 15 uhr @ brut theater
  karlsplatz.
 
  route: brut theater karlsplatz - erster bezirk - brut theater karlsplatz.
 
  http://www.monochrom.at/viennese-zombie-brood/link

 --
 Pt! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen:
 http://www.gmx.net/de/go/multimessenger




-- 
 
-you can cheat all of the people some of the time,
you can cheat some of the people all of the time,
but you cannot cheat all of the people all of the time-


[monochrom] samstag: zombie brut wieder in wien

2008-10-16 Diskussionsfäden das ende der nahrungskette
es gibt immer einen patient zero. manchmal auch 
zwei, drei oder vier. es kann sogar sein, dass 
sich die ur-zombies an einem bestimmten ort 
treffen. sich gegenseitig mit blut besudeln, sich 
wunden beibringen und dann irgendwann in den 
urbanen raum losbrechen. zombies bewegen sich 
meist auf einem bestimmten pfad. dieser pfad mag 
beinahe geplant wirken, aber er könnte ebensogut 
willkürlich sein. zombies haben einen 
ausgeprägten geruchssinn. sie riechen silbernes 
gaffer-band. sollte textilklebeband am torso 
eines passanten oder einer passantin gefunden 
werden, dann werden die zombies angreifen, die 
kleidung besudeln und das gehirn essen. so wird 
die zombie-horde größer. und größer. und größer. 
sie wälzt sich einer gottlosen fleischmasse 
gleich durch die hellgrauen straßen der 
dunkelgrauen stadt. hat sie ein ziel? gewiss.



treffpunkt für den make-up-workshop: samstag, 18. 
oktober 2008, 12 uhr @ brut theater karlsplatz


start des mobs: samstag, 18. oktober 2008, 15 uhr @ brut theater karlsplatz.

route: brut theater karlsplatz - erster bezirk - brut theater karlsplatz.

http://www.monochrom.at/viennese-zombie-brood/link 

Re: [monochrom] 1.8 promille

2008-10-16 Diskussionsfäden Stefan Lutschinger

Am 16.10.2008 um 08:06 schrieb martin:


ich find ja auch stephans hinweis sehr berührend:
die Ausführung dieser Allegorie im berühmten Gemälde von Peter  
Paul Rubens Der Sturz des  Phaeton


was vielleicht bedeutet, dieser tote herrenmensch kann einer  
mythifizierung gar net entrissen werden.


Immerhin können wir uns damit - nach antikem Vorbild - zumindest die  
Art der Mythifizierung aussuchen, also wahlweise griechisches Pathos  
der Tragik und Hybris (etwa Platons Phaeton im Timaios) oder  
lateinisches Pathos des Triumphs (Ovid).


Es ändern sich ja nicht bloss die Götternamen sondern auch ihre  
Bedeutungen.


Also tendenziell entweder mit heroisch-lateinischem Akzent (Zwar  
konnte er ihn nicht steuern, doch starb er als einer, der Großes  
gewagt hatte) oder eben griechisch-dämonisch (doch ist das Wahre  
daran (...) die Vernichtung von Allem, was auf der Erde befindlich  
ist )


Während die Rechte der römische Glorie huldigt - wie spätestens seit  
Mussolini eingeübt - sollten wir uns dagegen mit griechischer Skepsis  
immunisieren.


Ein Musterbeispiel dafür, wie die klassische Antike selbst zum Schutz  
gegen die unheimliche thiasotische Macht, die in ihren heidnischen  
Urformen bewahrt ist, beschworen werden kann - that's Humanism, baby,


My best,
Stefan


Re: [monochrom] 1.8 promille

2008-10-16 Diskussionsfäden Julia Schoenwiese

http://www.mediendenk.com/index.php?AID=008404


[monochrom] Re^2: [monochrom] 1.8 promille

2008-10-16 Diskussionsfäden Franz Ablinger
Wenn schon tot, dann auch politisch ist 
im Artikel die Devise. Bekanntlich wurde 
Haider ja aus der schwulen Gemeinschaft
wegen Unsolidarität verstossen. Das Thema 
ist generell seit dem Outing durch 
Herdieckerhoff in der taz im 21.März 2000
(Der Jörg will eh bloß kuscheln) gegessen. 
Ich wäre aus Pietätsgründen dafür gewesen, 
wenigstens bis nach der Beisetzung mit dem 
Güllewurf zuzuwarten. Und ich hoffe tunlichst, 
dass sich die österreichische Presse daran 
hält (wenn sogar Österreich nur andeutet,
dann ist die Chance auf Grabesruhe hoch).

Ich würde noch zu Röhm und den Stammtisch 175
ausführen, aber das führt zu weit. ...als 
spräche nichts gegen die Nazis außer dem 
Liebesleben des dicken Hauptmanns sei
nur Gigi zitiert.

         fra

link:
http://www.hosiwien.at/haiderouting/
http://www.gigi-online.de/editorial07.html


 OriginalMessage 
From: Julia Schoenwiese [EMAIL PROTECTED]
To: BAGASCH@LISTS.MONOCHROM.AT
Sent: 10/16/08 09:00 PM
Subject: Re: [monochrom] 1.8 promille

http://www.mediendenk.com/index.php?AID=008404


Re: [monochrom] Re^2: [monochrom] 1.8 promille

2008-10-16 Diskussionsfäden Julia Schoenwiese
welcher Güllewurf eigentlich? Die hunderten dummen Witze die mir dazu 
einfallen würden verkneif ich doch. Aus Respekt vor Witwe Petzner.


interessant vielmehr, dass der Mann mit den lustigen Anziehsachen auch 
2008 noch als rechtsrechter Rechtspopulist, gar als Konservativer 
gilt. Spannend. Die lafontaineske Läuterung eines gewöhnlichen 
Sozialdemokraten, mindestens 5 Jahre zurückliegend, scheint niemandem 
aufgefallen zu sein.


autoritäre Nationalsozialdemokratie, Rhetorik politisch korrekt = links
autoritäre Nationalsozialdemokratie, Rhetorik Ausländer raus = rechts

Wenn staatliche Aggression gegen Privateigentum ein Maßstab für links 
ist (und alle die sich heutzutage völlig ahistorisch dort verorten 
berufen sich ja auf solcherlei soziale Staatstätigkeit), dann ist 
H-Che Strache *deutlich* linker als die SPÖ.





Franz Ablinger schrieb:
Wenn schon tot, dann auch politisch ist 
im Artikel die Devise. Bekanntlich wurde 
Haider ja aus der schwulen Gemeinschaft
wegen Unsolidarität verstossen. Das Thema 
ist generell seit dem Outing durch 
Herdieckerhoff in der taz im 21.März 2000
(Der Jörg will eh bloß kuscheln) gegessen. 
Ich wäre aus Pietätsgründen dafür gewesen, 
wenigstens bis nach der Beisetzung mit dem 
Güllewurf zuzuwarten. Und ich hoffe tunlichst, 
dass sich die österreichische Presse daran 
hält (wenn sogar Österreich nur andeutet,

dann ist die Chance auf Grabesruhe hoch).

Ich würde noch zu Röhm und den Stammtisch 175
ausführen, aber das führt zu weit. ...als 
spräche nichts gegen die Nazis außer dem 
Liebesleben des dicken Hauptmanns sei

nur Gigi zitiert.

 fra

link:
http://www.hosiwien.at/haiderouting/
http://www.gigi-online.de/editorial07.html


 OriginalMessage 
From: Julia Schoenwiese [EMAIL PROTECTED]
To: BAGASCH@LISTS.MONOCHROM.AT
Sent: 10/16/08 09:00 PM
Subject: Re: [monochrom] 1.8 promille

http://www.mediendenk.com/index.php?AID=008404



[monochrom] Re^4: [monochrom] 1.8 promille

2008-10-16 Diskussionsfäden Franz Ablinger
lieber morb,

ich danke für die Verkneifung dummer Witze.
Und antworte auf die Linksverortung Straches:
darum wurde Simmering ja auch eine FPÖ-Hochburg...

   fra

P.S. 
H-Che Strache ist übrigens eine notierenswerte Schreibvariante.
Bleibt zu hoffen, dass nach der zu erwartenden BZÖ-FPÖ 
Wiedervereinigung derselbe nicht auch Finanzminister wird.


 OriginalMessage 
From: Julia Schoenwiese [EMAIL PROTECTED]
To: BAGASCH@LISTS.MONOCHROM.AT
Sent: 10/16/08 11:10 PM
Subject: Re: [monochrom] Re^2: [monochrom] 1.8 promille

welcher Güllewurf eigentlich? Die hunderten dummen Witze die mir dazu 
einfallen würden verkneif ich doch. Aus Respekt vor Witwe Petzner.

interessant vielmehr, dass der Mann mit den lustigen Anziehsachen auch 
2008 noch als rechtsrechter Rechtspopulist, gar als Konservativer 
gilt. Spannend. Die lafontaineske Läuterung eines gewöhnlichen 
Sozialdemokraten, mindestens 5 Jahre zurückliegend, scheint niemandem 
aufgefallen zu sein.

autoritäre Nationalsozialdemokratie, Rhetorik politisch korrekt = links
autoritäre Nationalsozialdemokratie, Rhetorik Ausländer raus = rechts

Wenn staatliche Aggression gegen Privateigentum ein Maßstab für links 
ist (und alle die sich heutzutage völlig ahistorisch dort verorten 
berufen sich ja auf solcherlei soziale Staatstätigkeit), dann ist 
H-Che Strache *deutlich* linker als die SPÖ.


[monochrom] hilfe! brauchen katzen fuer sowjet-unterzoegersdorf

2008-10-16 Diskussionsfäden das ende der nahrungskette

hallo leute!

wir brauchen fuer den 2. teil des sowjet-games fotos von katzen, aus 
denen wir eine vollstaendige bewegungsanimation (geh-sprites) machen koennen.


habt ihr katzen, die oefter mal von links nach rechts oder rechts 
nach links gehen und wo man die bewegung filmen oder knipsen kann um 
die bewegung in 4 oder 5 sprites zu zerlegen?


wir braeuchten 3 unterschiedliche katzen... aber sind auch mit einer 
vollstaendigen bewegungssequenz sehr zufrieden. den rest koennten wir 
durch umfaerben und so schlimmstenfalls in photoshop erledigen.


danke fuer hilfe!

der jg


[monochrom] Klage gegen Gott gescheitert

2008-10-16 Diskussionsfäden Rainer Fuegenstein
Ein Senator aus Nebraska hatte Strafanzeige gegen Gott wegen schwerer
Terrordrohungen eingereicht, das Gericht wies die Klage zurück, weil
der Angeklagte keine Adresse hat.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28944/1.html