Java2 Backports (was: Re: Dependencies eines Packets löschen?)

2003-03-19 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Sven,

On Fri, Mar 14, 2003 at 05:53:59AM -0800, Sven Bolt wrote:
 ist es möglich die Dependencies eines Packets zu ändern/löschen? Ich hab
 das Problem, dass j2re1.4 von blackdown, libc6-2.3 noch was brauch. 
 Bei sarge ist er aber grad bei libc6-2.25 oder so. 
 Auch falls jetzt jemand weiss das j2re1.4 definitiv nicht mit dem alten
 libc6 laufen wird, würde es mich schon interessieren ob ich deps
 bearbeiten kann, oder wenigstens bei apt-get wie bei dpkg sowas wie
 --ignore-depends machen kann.

 Ich hab grad meinen Backport von den Orginal backdown debian Paketen
unter [1] abgelegt (Sourcen unter [2]). Die Pakete sind einfach nur auf 
woody gepackt, da die orginalen noch mit den alten Libs gebaut sind. 
Bei lief das j2re ohne Probleme. Ich hab auch unter [2] noch relativ
ungetestete Packete von der Release 01 abgelegt.

Gruß
 KH

[1] deb http://www.eischer.net/debian j2sdk-1.4.0.99beta .
[2] deb-src http://www.eischer.net/debian j2sdk-1.4.0.99beta .
[3] deb http://www.eischer.net/debian j2sdk-1.4.1 .
[4] deb-src http://www.eischer.net/debian j2sdk-1.4.1 .


-- 
GnuPG Public Key:http://www.eischer.net/gpg/public.key
  Fingerprint:   B168 B53F AAF6 8A79 DDA7  A9A4 5E82 1AF6 581A 1B06

// In a world without walls and fences who needs Windows and Gates ? //


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dependencies eines Packets löschen?

2003-03-18 Diskussionsfäden Frank Kster
Sven Bolt [EMAIL PROTECTED] schrieb:


 dpkg --force-depends, apt ist danach aber sehr ungluecklich.

 Ja, das meine ich. Wie mache ich apt glauben alles wär in ordnung? wo
 speichert es intern die ganzen deps?

Wenn du nicht selbst rausfinden kannst ob und wie das geht, dann
solltest du es auch nicht tun. Depends heißen depends, weil das Paket
davon abhängt.

Wenn du schon öfters auf das Problem gestoßen bist, dann solltest du
dich mit backports auseinandersetzen. Man kann sie selber machen, häufig
findet man aber auch welche im Netz.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dependencies eines Packets löschen?

2003-03-17 Diskussionsfäden Frank Evers
On Freitag, 14. März 2003 14:53, Sven Bolt wrote:

 ist es möglich die Dependencies eines Packets zu ändern/löschen?
 Ich hab das Problem, dass j2re1.4 von blackdown, libc6-2.3 noch was
 brauch. Bei sarge ist er aber grad bei libc6-2.25 oder so.
 Auch falls jetzt jemand weiss das j2re1.4 definitiv nicht mit dem
 alten libc6 laufen wird, würde es mich schon interessieren ob ich
 deps bearbeiten kann, oder wenigstens bei apt-get wie bei dpkg
 sowas wie --ignore-depends machen kann.

Apt kennt verschiedene --force-* optionen, die du aber wohl nicht 
willst, weil Apt danach unglücklich ist. Die Abhängigkeiten kannst du 
ändern, indem du die Datei 'control' änderst, da sind die 
Abhängigkeiten definiert.
 1. .deb-Paket mit ar auspacken
 2. in der control.gz findest du die 'control'
 3. alles wieder einpacken un installieren

Ob du wirklich sowas machen willst mußt du schon selber wissen, frag 
aber nicht hier nach, wenn du später Probleme wegen diesem Paket 
hast.
-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dependencies eines Packets löschen?

2003-03-15 Diskussionsfäden Sven Bolt
Hi,
ist zwar wirklich meistens nicht sehr sinnvoll aber jetzt weiß ich für
den Notfall wenigstens wie es geht.

Dank an alle

Sven Bolt


On Fri, 14 Mar 2003 17:33:06 +0100, Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED]
said:
 On Fri, Mar 14, 2003 at 06:36:03AM -0800, Sven Bolt wrote:
 [zu aktueller libc6] 
  Hi hab auch grad gesehn das es jetzt 2.3.1 ist, aber das problem hat sich
  mir schon öfter gestellt mal für ein packet die Deps zu umgehn.
 
 Mh, ich bastle ja auch gerne an meinem System rum, aber dass ich bei
 einer Installation die 'Depends' umgehen wollte ist mir noch nie
 passiert.
 Bist Du dir sicher, dass Du da auch das richtige vor hast?
 
 Ansonsten, ich hatte mal den fall, das ich ein zusätzliches 'Provides'
 benötigte. da hilft dann nichts als Source ziehen, ändern und neu bauen.
 Das wäre IMHO dann auch die Lösung für Dein Problem, um Apt zu 
 überzeugen.
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
 [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an
 [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 
-- 
  Sven Bolt
  [EMAIL PROTECTED]

-- 
http://www.fastmail.fm - A no graphics, no pop-ups email service


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Dependencies eines Packets löschen?

2003-03-14 Diskussionsfäden Sven Bolt
Hallo,
ist es möglich die Dependencies eines Packets zu ändern/löschen? Ich hab
das Problem, dass j2re1.4 von blackdown, libc6-2.3 noch was brauch. 
Bei sarge ist er aber grad bei libc6-2.25 oder so. 
Auch falls jetzt jemand weiss das j2re1.4 definitiv nicht mit dem alten
libc6 laufen wird, würde es mich schon interessieren ob ich deps
bearbeiten kann, oder wenigstens bei apt-get wie bei dpkg sowas wie
--ignore-depends machen kann.

Vielen Dank

Sven Bolt
-- 
  Sven Bolt
  [EMAIL PROTECTED]

-- 
http://www.fastmail.fm - Choose from over 50 domains or use your own


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dependencies eines Packets löschen?

2003-03-14 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Fri, Mar 14, 2003 at 05:53:59AM -0800, Sven Bolt wrote:

 Hallo,

Hallo Sven,

 ist es möglich die Dependencies eines Packets zu ändern/löschen? Ich hab
 das Problem, dass j2re1.4 von blackdown, libc6-2.3 noch was brauch. 
 Bei sarge ist er aber grad bei libc6-2.25 oder so. 

1. in sarge ist inzwischen libc6 2.3.1
2. du willst nicht wirklich die Abhaengigkeiten aendern, die haben schon 
   einen Sinn

 Auch falls jetzt jemand weiss das j2re1.4 definitiv nicht mit dem alten
 libc6 laufen wird, würde es mich schon interessieren ob ich deps
 bearbeiten kann, oder wenigstens bei apt-get wie bei dpkg sowas wie
 --ignore-depends machen kann.

dpkg --force-depends, apt ist danach aber sehr ungluecklich.

 Vielen Dank
 
 Sven Bolt

Gruss
Adrian

-- 

   Is there not promise of rain? Ling Tan asked suddenly out
of the darkness. There had been need of rain for many days.
   Only a promise, Lao Er said.
   Pearl S. Buck - Dragon Seed


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dependencies eines Packets löschen?

2003-03-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat

--Kj7319i9nmIyA2yE
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

On 14.M=E4r 2003 - 05:53:59, Sven Bolt wrote:
 Hallo,
 ist es m=F6glich die Dependencies eines Packets zu =E4ndern/l=F6schen? Ic=
h hab
 das Problem, dass j2re1.4 von blackdown, libc6-2.3 noch was brauch.=20
 Bei sarge ist er aber grad bei libc6-2.25 oder so.

Wann hast du denn dein letztes Upgrade gemacht? Die ist schon seit
letztem Wochenende 2.3. Endlich!

 Auch falls jetzt jemand weiss das j2re1.4 definitiv nicht mit dem alten
 libc6 laufen wird, w=FCrde es mich schon interessieren ob ich deps
 bearbeiten kann, oder wenigstens bei apt-get wie bei dpkg sowas wie
 --ignore-depends machen kann.

Und wenn du schon weisst wonach du suchst, wieso suchst du nicht die
Manpage durch? (/ eingeben und dann Suchbegriff) Ich bin jetzt ehrlich
gesagt zu faul um das f=FCh zu tun.=20

Andreas

--=20
Teamwork: Keiner macht was er soll, jeder was er will und alle machen mit.

--Kj7319i9nmIyA2yE
Content-Type: application/pgp-signature
Content-Disposition: inline

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iD8DBQE+ceh3uekl0h+nrMIRAhTcAKCmRuy9rNC/A2852NrlenSb4l8q0ACgs3pY
oiwRj6gfbm1JwgYSlrsGr6s=
=ZD9T
-END PGP SIGNATURE-

--Kj7319i9nmIyA2yE--


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dependencies eines Packets löschen?

2003-03-14 Diskussionsfäden Sven Bolt
 Hallo Sven,

  ist es möglich die Dependencies eines Packets zu ändern/löschen? Ich hab
  das Problem, dass j2re1.4 von blackdown, libc6-2.3 noch was brauch.
  Bei sarge ist er aber grad bei libc6-2.25 oder so.

 1. in sarge ist inzwischen libc6 2.3.1
 2. du willst nicht wirklich die Abhaengigkeiten aendern, die haben schon
einen Sinn

Hi hab auch grad gesehn das es jetzt 2.3.1 ist, aber das problem hat sich
mir schon öfter gestellt mal für ein packet die Deps zu umgehn.



  Auch falls jetzt jemand weiss das j2re1.4 definitiv nicht mit dem alten
  libc6 laufen wird, würde es mich schon interessieren ob ich deps
  bearbeiten kann, oder wenigstens bei apt-get wie bei dpkg sowas wie
  --ignore-depends machen kann.

 dpkg --force-depends, apt ist danach aber sehr ungluecklich.

Ja, das meine ich. Wie mache ich apt glauben alles wär in ordnung? wo
speichert es intern die ganzen deps?



  Vielen Dank
 
  Sven Bolt

 Gruss
 Adrian

 --

Is there not promise of rain? Ling Tan asked suddenly out
 of the darkness. There had been need of rain for many days.
Only a promise, Lao Er said.
Pearl S. Buck - Dragon Seed


-- 
  Sven Bolt
  [EMAIL PROTECTED]
-- 
  Sven Bolt
  [EMAIL PROTECTED]

-- 
http://www.fastmail.fm - Choose from over 50 domains or use your own


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dependencies eines Packets löschen?

2003-03-14 Diskussionsfäden martin . schmitz
Sven Bolt [EMAIL PROTECTED] writes:

 Ja, das meine ich. Wie mache ich apt glauben alles wär in ordnung? wo
 speichert es intern die ganzen deps?

file:///var/libs/dpkg/status

HTH,
Martin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)