Re: Mutt und KMail

2002-05-25 Diskussionsfäden Hendrik Naumann

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Freitag, 24. Mai 2002 19:21 schrieb Udo Mueller:
 Hallo Tobias,

 * Tobias Hansen schrieb [24-05-02 16:35]:
  Mit Mutt kann ich die Datei Archiv nicht öffnen, warscheinlich
  liegt es an den Unterordnern. Aber wie kriege ich nun die Mails
  nach Mutt?

 Die Mails liegen im sogennanten mbox-Format vor, das sind einfach
 nur Dateien. KMail hat (wahrscheinlich) den Ordner Mail in deinem
 Home angelegt. In diesem Ordner liegt ein Verzeichnis Archiv (hoffe
 ich). Wenn dem so ist, kannst du direkt per mutt daruaf zugreifen,
 wenn nicht, dann verschiebe in KMail einfach die Sachen aus Archiv
 eine Ebene nach oben, dann sollten die mbox'en aus Archiv nun in
 ~/Mail liegen. Diese kannst du dann direkt per mutt ausählen.

KMail nutzt mbox aber geht mit den Verzeichnissen etwas anders um. 
Mann kann nämlich einen Ordner Archiv haben in dem sowohl Mails als 
auch Unterordner (z.B Unterarchiv) liegen.

Kmail löst das auf der Filesystemebene so:

~/Mail/Archiv  - mbox Datei in der die Mails liegen
~/Mail/.Archiv.directory/Unterarchiv   - mbox Datei für Unterordner

Ausserdem gibt es noch verschiedene Indexdateien, damit die 
Maildateien nicht jedemal neu geparsed werden müssen. Die enden alle 
auf .index*

Ich hoffe Tobias hat also ls -a eingegeben als er sich den Inhalt 
von ~/Mail hat anzeigen lassen.

Hendrik

- -- 
PGP ID 21F0AC0265C92061
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.3 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE8776CIfCsAmXJIGERAtCnAJ9aU/1Lp3p675wv/sL4n02w3r49wgCePXBW
CMdWdMxWWsPA8Y0hPd6Tg0s=
=WpO4
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Jürgen Dollinger

Tobias Hansen wrote:
 Gibt es in dem Fall eine Möglichkeit, dass Mutt mir sagt, in
 welchem Ordner noch ungelesene Mails liegen ohne, dass ich
 jeden Ordner per Hand öffnen muss?

Aus meiner .muttrc:
mailboxes ~/Mailbox ~/Mail/lists/debian

und dann mutt -y aufrufen oder eine nach der andern abarbeiten mit c.
Ausserdem empfiehlt sich $MAILPATH zu setzen, dann wird man direkt von
der shell ueber neue Mail informiert (siehe man bash). Ich hab da mal n
Vortrag drueber gehalten ;-)
http://www.lugulm.de/vortraege/vortraege.html

-- 
   /\   Jürgen Dollinger
   \ / ASCII Ribbon Campaign Uni Ulm
X  Against HTML Mail http://www.home.pages.de/~zeitnot/
   / \   #includestddisclaimer.h


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Tobias,

* Tobias Hansen schrieb [24-05-02 16:35]:
 
 Mit Mutt kann ich die Datei Archiv nicht öffnen, warscheinlich
 liegt es an den Unterordnern. Aber wie kriege ich nun die Mails
 nach Mutt?

Die Mails liegen im sogennanten mbox-Format vor, das sind einfach
nur Dateien. KMail hat (wahrscheinlich) den Ordner Mail in deinem
Home angelegt. In diesem Ordner liegt ein Verzeichnis Archiv (hoffe
ich). Wenn dem so ist, kannst du direkt per mutt daruaf zugreifen,
wenn nicht, dann verschiebe in KMail einfach die Sachen aus Archiv
eine Ebene nach oben, dann sollten die mbox'en aus Archiv nun in
~/Mail liegen. Diese kannst du dann direkt per mutt ausählen.

 Später will ich die Mails auch mit Procmail in verschiedene
 Ordner, oder sind es Dateien(?), sortieren lassen.
 Gibt es in dem Fall eine Möglichkeit, dass Mutt mir sagt, in
 welchem Ordner noch ungelesene Mails liegen ohne, dass ich
 jeden Ordner per Hand öffnen muss?

In deiner .muttrc muss dann folgendes gesetzt sein:

set path=~/Mail
mailboxes =inbox =debian =mutt ...

Das = steht für den Pfad, den du darüber per set path angegeben
hast. Hier gibst du dann alle mbox'en an, über die mutt Bescheid
wissen soll.

Dann mutt per Option -y (Anzeige des Inhalts von ~/Mail mit
Kennzeichnung von mbox'en mit neuer Mail) oder -Z (mutt starten und
sofort in eine Mailbox mit neuer Mail wechseln) starten.

Fertig.

HTH.

Gruss Udo

-- 
ComputerService Müller |  You want my PGP-Key?  |   Tel: 0441-36167578
Kaspersweg 11a | mail  -s get pgp-key | Fax: 01212-511073287 
26131 Oldenburg| AD0EEC22 is not valid  |  Mobil: 0162-4365411
 Registrierter Linux-User #225706 auf Debian GNU/Linux 2.4.17



msg08566/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Tobias Hansen

Hallo,

vielen Dank erstmal für die Antworten.

Sobald ich mein System zu Hause auch soweit habe, dass es läuft,
werde ich es sofort ausprobieren.

Eine Frage noch:
Wie schaffe ich es, dass wenn ich eine Mail in Mutt lese, dass
trotzdem noch die Liste der Mails angezeigt wird?

Ich habe einfach nichts dazu gefunden.

Nochmal danke

Tobias
-- 
Tobias Hansen
mailto:[EMAIL PROTECTED]


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Thorsten Haude

Moin,

* Tobias Hansen [EMAIL PROTECTED] [02-05-24 16:35]:
Da ich mich nun entschieden habe, auf diese Kombination
umzusteigen, habe ich nur das Problem, dass ich meine
alten Mails in den Tiefen von KMail habe.

Neben der Inbox, die keine Mails enthält, habe ich einen
Ordner, Archiv, in dem auch noch mehrere Unterordner sind.

Mit Mutt kann ich die Datei Archiv nicht öffnen, warscheinlich
liegt es an den Unterordnern. Aber wie kriege ich nun die Mails
nach Mutt?
KMail legt die Mails im mbox-Format ab, damit hat Mutt kein Problem.
Ich bin mir nicht sicher, wie KMail die Dateien nennt, aber das dürfte
sich herausbekommen lassen, indem Du in alle Dateien in ~/Mail/Archiv
mal mit less(1) (oder auch gleich mit Mutt) einen Blick wirfst.

Später will ich die Mails auch mit Procmail in verschiedene
Ordner, oder sind es Dateien(?), sortieren lassen.

Gibt es in dem Fall eine Möglichkeit, dass Mutt mir sagt, in
welchem Ordner noch ungelesene Mails liegen ohne, dass ich
jeden Ordner per Hand öffnen muss?
Ich habe eine ganze Reihe von Ordnern unterhalb von ~/Mail, die fange
ich alle mit dieser Zeile in der mutt.rc ein:
mailboxes `find ~/Mail -type f -print | grep -Ev '(admin|postponed|archiv)' | 
xargs`
Das grep(1) sorgt dabei dafür, daß die entsprechenden Dateien bzw.
Verzeichnisse nicht erkannt werden.
Dadurch muß ich nicht bei jeder neuen Mailbox die mutt.rc anpassen.

Ich würde übrigens Maildrop statt Procmail benutzen, das hat eine
deutlich einfachere Syntax.

Thorsten
-- 
There is no drug known to man which becomes safer when its
production and distribution are handed over to criminals.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Thorsten Haude

Moin,

* Tobias Hansen [EMAIL PROTECTED] [02-05-24 21:05]:
Wie schaffe ich es, dass wenn ich eine Mail in Mutt lese, dass
trotzdem noch die Liste der Mails angezeigt wird?
$pager_index_lines

Thorsten
-- 
I can conceive no system more fatal to the integrity and independence
of literary man than one unser which they should be taught to look
for their daily bread to the favor of ministers and nobles.
- Thomas Babington Macaulay


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Tobias,

* Tobias Hansen schrieb [24-05-02 21:05]:
 
 Eine Frage noch:
 Wie schaffe ich es, dass wenn ich eine Mail in Mutt lese, dass
 trotzdem noch die Liste der Mails angezeigt wird?

set pager_index_lines = 5   # 5 Zeilen Kontext beim lesen

Gruss Udo

-- 
... My girlfriend says I don't pay attention, or something like that.



msg08582/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Tobias Hansen

On Fri, May 24, 2002 at 09:50:24PM +0200, Udo Mueller wrote:

 set pager_index_lines = 5   # 5 Zeilen Kontext beim lesen

Ich danke, hat geklappt.

Da ich bis heute immer alles über KMail gemacht habe,
und noch Wenig Ahnung von eigenen Headern habe,
kann sich jemand meinen mal ansehen, ob alles richtig ist?

Oder muss ich vielleicht noch etwas ändern?

Noch mal danke, auch für Eure Gedult

Tobias
-- 
Tobias Hansen
mailto:[EMAIL PROTECTED]


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Tobias,

* Tobias Hansen schrieb [24-05-02 22:07]:
 
 Da ich bis heute immer alles über KMail gemacht habe,
 und noch Wenig Ahnung von eigenen Headern habe,
 kann sich jemand meinen mal ansehen, ob alles richtig ist?

Sieht soweit ganz gut aus.

 Noch mal danke, auch für Eure Gedult
 ^
schreibt man mit d. ;-)

Gruss Udo

-- 
Tochter: Pappi, heiraten auch Kamele?
Vater  : ...nur Kamele



msg08591/pgp0.pgp
Description: PGP signature