Re: Netiquete

2002-06-08 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Arne,

* Arne Braun schrieb [07-06-02 23:20]:
 
 On Fri, 7 Jun 2002 14:57:59 +0200
 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Setze Procmail ein und filtere alles aus dem Body, was mit
  Zurechtweisung, was es in deinen Augen ja ist, zu tun hat.
  Wenn _DU_ diese Mails nicht erhalten willst, dann unsubscribe dich
  oder mach dir die Mühe, so einen Filter zu basteln. 
  
  Alternativ könntest du wohl auch formail nutzen und über diverse
  Ersetzungen dann alle Sätze mit den Zurechtweisungen aus den
  Mails rauslöschen. Nur mal so ne Idee.
  
  Ich persönlich habe es einfacher, weil ich nur 
  
  :0:
  * ^From.*[EMAIL PROTECTED] 
  /dev/null
  
  in meine .procmailrc eintragen muss.
 
 Habe ich dich denn so getroffen !

! != ?
Nein, hast du nicht, wenn ich verletzt wäre, dann wär ich
zum Arzt gegangen.

 [...] Zu procmail ich benutze es nicht da ich ein
 normaler user bin und nicht wie hier scheinbar der rest ein code
 hackender admin für mich ist C ein Buchstabe und C++ ein Schreibfehler
 aber sylpheed hat glücklicherweise auch Filter.

Mit dem letzen geht es mir genauso. Ich bin auch nur ein normaler
User, der aber sein System so konfiguriert, daß es vernünftig ist.
Ich hab mich zu lange mit einem anderen OS rumgeschlagen, das ich
nicht so hinbekommen habe.

Aber für procmail brauchst du kein code hackender admin zu sein,
du musst nur lesen können und das kannst du ja, sonst würdest du hier
ja nicht antowrten können.

   man procmailrc, man procmailex.

Aber halt nur, wenn du dir das anschauen möchtest, ein Muss ist das
nicht.

 Ich hoffe es gib noch tofu in meiner mail weil das ja so gesund ist.  

:) Nein, kein ToFu in dieser Mail.

Gruss Udo

-- 
... My girlfriend says I don't pay attention, or something like that.



msg09890/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Netiquete

2002-06-08 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Klaus,

* Klaus Imgrund schrieb [07-06-02 13:28]:
 
 Was ich nicht begreife ist wie sich jemand aufschwingt,eine Seite ins
 Netz stellt auf der die Suseregeln sind und die dann als bindend fuer
 jeden hier gleich noch verfolgt.

Da haben wir es mal wieder: Jemand schwingt sich auf, beschwert
sich über etwas, was er noch nicht einmal korrekt oder vllt. gar
nicht gelesen hat:

| Die Einhaltung dieser Regeln ist ein Gebot der Höflichkeit und
| Rücksichtnahme

Wenn man also auf diese Regeln hingewiesen wurde, und sich nicht
daran hält, ist man einfach eben _nicht_ rücksichtsvoll.

 Was motiviert einen normalen Menschen dazu irgendwelche Regeln anderen
 aufzuzwingen,die nicht einmal auf der Suseliste sind.

Es geht hier nicht ums das Aufzwingen. Es sind nie Drohungen
ausgesprochen worden. Das wird auch nie passieren. Es ist eine
Bitte, sich an bestimmte Sachen zu halten, weil es das miteinander
sehr stark vereinfacht.

 Und das auch noch ohne irgendwelche Authorisation zu haben.
 Hier ist die Debianliste.

Und was hat das mit dem Thema zu tun? Nur weil die Susianer
zusammen getragen haben, was allgemein in Mailinglisten das Umgehen
miteinander vereinfacht? Soll das deswegen nur in deren Liste
gelten und in allen anderen kann man sich verhalten wie ein
verrückt gewordener Stier? Sicher nicht.

 Wenn jetzt jeder ankommt und seine Regeln nachschiebt die er gerne haben
 moechte dann gibt es hier nur noch Diskussionen ueber Regeln wie das ja
 bei Suse schon der Fall ist.

Es hierbei aber nicht um eigene Regeln, es geht um allgemeine, die
sich über Jahre hinweg gefestigt haben.

 Kann nur empfehlen eine eigene Liste zu gruenden,da kann dann jeder sein
 eigener Gesetzgeber sein.

Dann geh und sei uns ein Vorbild. Gründe eine Liste, in der sich
jeder verhalten kann, wie er will. Du wirst entweder super
glücklich oder binnen kürzester Zeit das Ganze wieder einstampfen.
Was wahrscheinlicher ist, brauch ich dir wohl nicht zu sagen...

 P.S.Anarchie - gut/Leute machen eigene Regeln die fuer jeden verbindlich
 sind = Diktatur

Und was hat das mit der Netiquette zu tun? 

Gruss Udo

-- 
Es gibt keine Witze über Microsoft, es sind Tatsachen.



msg09891/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Klaus Imgrund

Hallo auch,

es ist schoen zu sehen,dass hier der selbe Bloedsinn abgeht wie in der
Suseliste.
Das unterstuetzt meine Theorie dass dieses Netikettegeschwafel und
Wichtiggetue eine deutsche Krankheit ist.
Ich kann mich nicht daran erinnern bei Debian irgendetwas bzgl. einer
'Netikuette' gesehen zu haben.
Da dies hier meines Wissens eine Debianliste ist sollten die Herren die
so gerne Ihre Regeln anderen aufzwingen wollen doch bitte Ihre eigene
Liste machen.
Dort konnen dann alle Regeln ordentlich - wie das so sein muss - Herr
Oberpolizeirat durchgesetzt und ein Bussgeldkatalog erarbeitet werden.

viel Spass beim Regelschreiben!


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann

On Fri, Jun 07, 2002 at 07:22:00AM -0300, Klaus Imgrund wrote:
 es ist schoen zu sehen,dass hier der selbe Bloedsinn abgeht wie in der
 Suseliste.
 Das unterstuetzt meine Theorie dass dieses Netikettegeschwafel und
 Wichtiggetue eine deutsche Krankheit ist.
 Ich kann mich nicht daran erinnern bei Debian irgendetwas bzgl. einer
 'Netikuette' gesehen zu haben.

Das musst Du auch nicht, das ist allgemeingueltig. Es heisst ja Netiquette,
nicht Debianquette, d.h. die Regeln gelten fuer alles, was man im Netz tut
und man sollte sich daran halten.

 Da dies hier meines Wissens eine Debianliste ist sollten die Herren die
 so gerne Ihre Regeln anderen aufzwingen wollen doch bitte Ihre eigene
 Liste machen.

Mach du doch deine Debian-Anarchy-Liste auf, wenn dich die Regeln stoeren.

 Dort konnen dann alle Regeln ordentlich - wie das so sein muss - Herr
 Oberpolizeirat durchgesetzt und ein Bussgeldkatalog erarbeitet werden.
 viel Spass beim Regelschreiben!

Niemand muss Regeln schreiben, da sie schon laengst existieren. 
Und nur weil lauter Suse-Deppen neuerdings ihr Herz fuer Debian entdeckt
haben, heisst das nicht, dass die sich nun hier benehmen koennen als wenn
sie alleine zu hause waeren. 
Die Liste hatte in der Vergangenheit gar keine Notwendigkeit,
Regelverstoesse anzuprangen, weil die auf der Liste schreibenden von sich
aus die (althergebrachten) Regeln beachtet haben.

Geh zurueck ins Z-Netz.

-- 
Ciao...// PowerAnimator  Maya Operator
  Ingo   \X/  To boldly design where noone designed before!


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Arne Braun

Hallo Klaus,

On Fri, 7 Jun 2002 07:22:00 -0300
Klaus Imgrund [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo auch,
 
 es ist schoen zu sehen,dass hier der selbe Bloedsinn abgeht wie in der
 Suseliste.
 Das unterstuetzt meine Theorie dass dieses Netikettegeschwafel und
 Wichtiggetue eine deutsche Krankheit ist.
 Ich kann mich nicht daran erinnern bei Debian irgendetwas bzgl. einer
 'Netikuette' gesehen zu haben.
 Da dies hier meines Wissens eine Debianliste ist sollten die Herren
 die so gerne Ihre Regeln anderen aufzwingen wollen doch bitte Ihre
 eigene Liste machen.
 Dort konnen dann alle Regeln ordentlich - wie das so sein muss - Herr
 Oberpolizeirat durchgesetzt und ein Bussgeldkatalog erarbeitet werden.
 
 viel Spass beim Regelschreiben!
 
Endlich mal jemand der mir aus der Seele spricht mir gehen diese
elendigen, dein Mail ist (Signature,Zeilenlänge.etc) die sich über 20
Mails schleppen gehörig auf den Senkel das posten des entsprechenden
links in der Antwort sollte doch reichen und der Rest im irc oder ihr
ändert das Subject damit es mit einem Filter direkt gelöscht werden
kann. Arne 


msg09802/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Alexander Thoma

Am Fre, 2002-06-07 um 14.57 schrieb Udo Mueller:
 Setze Procmail ein und filtere alles aus dem Body, was mit
 Zurechtweisung, was es in deinen Augen ja ist, zu tun hat.
 Wenn _DU_ diese Mails nicht erhalten willst, dann unsubscribe dich
Das ist hoffentlich nicht Dein ernst. Alle die nicht Deiner Meinug sind,
soolen die Liste verlassen, nur weil sie die Mails mit Zurechtweisungen
nerven?
 

 Ich persönlich habe es einfacher, weil ich nur 
 
 :0:
 * ^From.*[EMAIL PROTECTED] 
 /dev/null
 
 in meine .procmailrc eintragen muss.
plonken nur weil er anderer Meinung wie Du ist ? Das kanns doch wohl
echt nicht sein.
Wenn das hier aber der Fall ist, dann bin ich hier weg.

mfg alex
-- 
if ignorance is bliss, then knock the smile off my face
- Rage Against The Machine



signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Alexander,

* Alexander Thoma schrieb [07-06-02 15:55]:
 Am Fre, 2002-06-07 um 14.57 schrieb Udo Mueller:
  Setze Procmail ein und filtere alles aus dem Body, was mit
  Zurechtweisung, was es in deinen Augen ja ist, zu tun hat.
  Wenn _DU_ diese Mails nicht erhalten willst, dann unsubscribe dich
 
 Das ist hoffentlich nicht Dein ernst. Alle die nicht Deiner Meinug sind,
 soolen die Liste verlassen, nur weil sie die Mails mit Zurechtweisungen
 nerven?

Habe ich das geschrieben? Nein - Fielmann hilft! Ich hab
geschrieben, daß, wenn er diese Mails nicht haben will, soll er
Maßnahmen ergreifen, die dazu führen, daß er diese Mails nicht mehr
bekommt. Unsubscriben ist _ein_ Weg.

Deswegen sollte man die Mail komplett lesen oder glaubst du, das
ich das hier:

| oder mach dir die Mühe, so einen Filter zu basteln.
| 
| Alternativ könntest du wohl auch formail nutzen und über diverse
| Ersetzungen dann alle Sätze mit den Zurechtweisungen aus den
| Mails rauslöschen. Nur mal so ne Idee.

nur noch zum Spass drunter geschrieben habe? _Richtiges_ Quoting
gehört zum Verständnis von Mails und deren Antworten leider auch
dazu...

Mal abgesehen davon: Wenn dir das Essen in einem Restaurant nicht
schmeckt, gehst du dann trotzdem immer wieder dahin zum Essen?

  Ich persönlich habe es einfacher, weil ich nur 
  
  :0:
  * ^From.*[EMAIL PROTECTED] 
  /dev/null
  
  in meine .procmailrc eintragen muss.
 
 plonken nur weil er anderer Meinung wie Du ist ? Das kanns doch wohl
 echt nicht sein.

Nein, ich hab nur gesagt, daß ich es einfacher habe, Mails, die
mich stören, wegzufiltern. Und es ist jawohl meine Sache, wen ich
filtere oder nicht? Oder soll ich mich dir offenbaren und mein
killfile schicken, nur damit du weisst, wen ich alles filtere?

Wieso fasst du alles falsch auf?

 Wenn das hier aber der Fall ist, dann bin ich hier weg.

Das solltest du für dich entscheiden, ob das so ist. Es wird
niemand versuchen, dich mit Hängen und Würgen hier zu behalten noch
dich mit aller Macht von dieser Liste zu drängen.

Deswegen kann man sich nämlich _selbst_ subscriben und
unsubscriben.
Dies nur zur Info, falls du das nicht wußtest.

Gruss Udo

-- 
F: Word? Was ist das?
A: Das ist wohl das Programm, das ursrpünglich einmal Text heißen sollte.
   Da es aber für längere Dokumente ungeeignet ist, wurde es umbenannt.
   Inzwischen kann es aber bereits 97 Wörter verwalten.



msg09821/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Dieter Schuster

Tach auch!

Am Fre, den 07 Juni 2002, schrieb Arne Braun:
 elendigen, dein Mail ist (Signature,Zeilenlänge.etc) die sich über 20
 Mails schleppen gehörig auf den Senkel das posten des entsprechenden
 links in der Antwort sollte doch reichen und der Rest im irc oder
  

In der Listen Signatur steht wie man sich von der Liste austraegt, und
trotzdem kommen es immer wieder vor das jemand es nicht kapiert,
liest, es ignoriert.

Daher wuerde _ein_ Link bei Lernresitenten nicht reichen.

Dieter

-- 
Registrierter Linux Benutzer #186360 - GnuPG Key-ID: FDE465C9
Bevorzugt verschluesselte eMails.

Nichts ist wie es scheint, alles ist erlaubt!



msg09827/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Reinhard Echle

hi alex,

einfach n drücken, dann kommt schon die nächste mail dran.
es lohnt sich wirklich nicht sich darüber aufzuregen.
jeder gut gemeinte rat wird zerpfückt, gute absichten verteufelt
und ändern tut es trotzdem nichts ..

vielleicht leiden hier auch welche unter dem möllemann - syndrom
;-)))

greets
reinhard

Alexander Thoma schrieb:
 
 Am Fre, 2002-06-07 um 14.57 schrieb Udo Mueller:
  Ich persönlich habe es einfacher, weil ich nur
 
  :0:
  * ^From.*[EMAIL PROTECTED]
  /dev/null
 
  in meine .procmailrc eintragen muss.
 plonken nur weil er anderer Meinung wie Du ist ? Das kanns doch wohl
 echt nicht sein.
 Wenn das hier aber der Fall ist, dann bin ich hier weg.
 
 mfg alex
 --


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Joerg Friedrich

Klaus Imgrund schrieb am Freitag, 07. Juni 2002 um 07:22:00 -0300:
 Das unterstuetzt meine Theorie dass dieses Netikettegeschwafel und
 Wichtiggetue eine deutsche Krankheit ist.
[...]
 Dort konnen dann alle Regeln ordentlich - wie das so sein muss - Herr
 Oberpolizeirat durchgesetzt und ein Bussgeldkatalog erarbeitet werden.
Persönliche Meinung
Das Problem ist eher, daß man sich darüber öffentlich beschweren soll,
damit jeder sieht, daß man aufpasst.
Wenn jemandem mein Footer nicht gefällt, kann er das gerne kundtun, aber
nur per privater Mail und nicht an die Liste (bitte reply-to beachten).
/Persönliche Meinung

PS: End of Thread (zumindest von mir)
-- 
Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage!!!

   Joerg

I will always love the false image I had of you.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Hartmut Figge

[Klaus Imgrund]:

 Was ich nicht begreife ist wie sich jemand aufschwingt,eine Seite ins
 Netz stellt auf der die Suseregeln sind und die dann als bindend fuer
 jeden hier gleich noch verfolgt.

Gruß,

das 'Verfolgen' hat schon seinen Sinn, wenn ich es auch persönlich
lieber sehen würde, gegebenenfalls einem fundierten Reply einen Link
voranzustellen, der auf ein _kurzes_ Textfile mit den Essentials hinweist.

 Was motiviert einen normalen Menschen dazu irgendwelche Regeln anderen
 aufzuzwingen,die nicht einmal auf der Suseliste sind.

Bei mir ist es so, daß ich TOFU und überlange Zeilen als so störend
empfinde, daß ich häufig die eigentliche Mail nicht weiter beachte.

Falls es anderen auch so geht, erhöht oben erwähnter Link- und das
Befolgen der dortigen Regeln- die Wahrscheinlichkeit einer vernünftigen
Antwort.

 Und das auch noch ohne irgendwelche Authorisation zu haben.
 Hier ist die Debianliste.

Ja. Falls hier TOFU toleriert werden sollte, bin ich weg.

 Wenn jetzt jeder ankommt und seine Regeln nachschiebt die er gerne haben
 moechte dann gibt es hier nur noch Diskussionen ueber Regeln wie das ja
 bei Suse schon der Fall ist.

Da sind wir garnicht so uneinig. Das Bestehen auf dem Realnamen hat in
einer Mailing Liste überhaupt nichts zu suchen und erzeugt unnötigen
Traffic.

 Kann nur empfehlen eine eigene Liste zu gruenden,da kann dann jeder sein
 eigener Gesetzgeber sein.

Bleib auf dem Teppich.

 P.S.Anarchie - gut/Leute machen eigene Regeln die fuer jeden verbindlich
 sind = Diktatur

Anarchie ohne Rücksichtnahme ist eine schlimme Form der Barbarei.

cu
-- 
hafi




-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Arne Braun

Hallo Herr Udo Mueller,

On Fri, 7 Jun 2002 14:57:59 +0200
Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote:


 Setze Procmail ein und filtere alles aus dem Body, was mit
 Zurechtweisung, was es in deinen Augen ja ist, zu tun hat.
 Wenn _DU_ diese Mails nicht erhalten willst, dann unsubscribe dich
 oder mach dir die Mühe, so einen Filter zu basteln. 
 
 Alternativ könntest du wohl auch formail nutzen und über diverse
 Ersetzungen dann alle Sätze mit den Zurechtweisungen aus den
 Mails rauslöschen. Nur mal so ne Idee.
 
 Ich persönlich habe es einfacher, weil ich nur 
 
 :0:
 * ^From.*[EMAIL PROTECTED] 
 /dev/null
 
 in meine .procmailrc eintragen muss.
 
 Gruss Udo
Habe ich dich denn so getroffen !
Aber ich kann mich doch wohl beschweren wie meine Bandbreite mit
unnötigen Mails verstopft die immer wieder das selbe wiederkäuen deshalb
auch der Hinweis das posten des entsprechenden links in der Antwort
sollte doch reichen es nutzt halt nichts es immer wieder zu mailen wenn
jemand es nicht lesen will. Zu procmail ich benutze es nicht da ich ein
normaler user bin und nicht wie hier scheinbar der rest ein code
hackender admin für mich ist C ein Buchstabe und C++ ein Schreibfehler
aber sylpheed hat glücklicherweise auch Filter.

Arne

Ich hoffe es gib noch tofu in meiner mail weil das ja so gesund ist.  


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)