Re: Reiserfs-Partition überprüfen

2004-03-09 Diskussionsfäden Christian Knoke
On Tue, Mar 09, 2004 at 05:01:28PM +0100, Klaus Becker wrote:
 Hallo,
 
 meine Woody-Partition (hda6) lässt sich nicht mehr starten  auch nicht mit 
 reiserfsck reparieren. Ich habe Libranet auf einer anderen Partition 
 gestartet  folgendes gemacht:
 
 [EMAIL PROTECTED]:~# reiserfsck /dev/hda6
 reiserfsck 3.6.4, 2002
 Partition /dev/hda6 is mounted w/ write permissions, cannot check it
 
 [EMAIL PROTECTED]:~# mount -n -o remount,rw /dev/hda6
 [EMAIL PROTECTED]:~# reiserfsck /dev/hda6
 reiserfsck 3.6.4, 2002
 
 reiserfsck --check started at Tue Mar  9 16:43:55 2004
 Partition /dev/hda6 is mounted w/ write permissions, cannot check it
 
  mount -n -o remount,rw /dev/hda6 hat mir woody beim Systemstart 
 vorgeschlagen. Er sagte mir, die Option rebuild-tree sei notwendig, aber es 
 geht nicht. Und jetzt weiss ich nicht mehr weiter.

umount /dev/hda6
reiserfsck /dev/hda6

Gruß
Christian

-- 
Christian Knoke* * *http://cknoke.de
* * * * * * * * *  Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Reiserfs-Partition überprüfen

2004-03-09 Diskussionsfäden Klaus Becker
 umount /dev/hda6
 reiserfsck /dev/hda6

ok, das klappt. Nach reiserfsck --fix-fixable, das nicht alle Probleme 
gelöst hat, habe ich rebuild-tree gestartet (woody sagte mir beim 
Systemstart, dies sei notwendig). Reiserfsck erwähnte einen bad block.

Inzwischen lâuft rebuild-tree seit ca 30 min  reproduziert immer die 
gleiche Meldung, etwas von will be skipped, marked as. ich kann die 
Meldung nicht genau reproduizeren, ohne reiserfs anzuhalten.

Ist es normal, dass die gleiche Meldung stundenlang über den Bildschirm läuft 
oder nicht? Die zu prüfende Partition ist 5 GO gross. Wie lange kann das 
dauern?

Gruss
Klaus


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Reiserfs-Partition überprüfen

2004-03-09 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 09 March 2004 19:04, Klaus Becker wrote:
  umount /dev/hda6
  reiserfsck /dev/hda6

 ok, das klappt. Nach reiserfsck --fix-fixable, das nicht alle Probleme
 gelöst hat, habe ich rebuild-tree gestartet (woody sagte mir beim
 Systemstart, dies sei notwendig). Reiserfsck erwähnte einen bad block.

 Inzwischen lâuft rebuild-tree seit ca 30 min  reproduziert immer die
 gleiche Meldung, etwas von will be skipped, marked as. ich kann die
 Meldung nicht genau reproduizeren, ohne reiserfs anzuhalten.

 Ist es normal, dass die gleiche Meldung stundenlang über den Bildschirm
 läuft oder nicht? Die zu prüfende Partition ist 5 GO gross. Wie lange kann
 das dauern?

Mit einem Snapshot hab' ich dann doch die immer wiederkehrende Meldung 
festhalten können:
do_pass_2: The block (level=38170, nr_items=56298, free_spaced=42420 rdkey), 
marked as a leaf on the first two passes, is not a leaf ! Will be skipped.

Was bedeutet das? Kann man das reparieren? Ich habe 2 Imagedateien der 
Partition, die eine habe ich gemacht, bevor das Problem auftrat, die andere 
nachher. Die 1. Imagedatei ist ca 1 Woche alt,  inzwischen habe ich einiges 
an woody installiert  eingerichtet, was ich natürlich nur ungerne verlieren 
würde.

Ich sehe also 3 Alternativen:
- die Woody-Partition reparieren, falls möglich,
- die letzte Image-Datei zurückspielen, falls möglich,
- die vorletzte Image-Datei zurückspielen (wäre auch keine Katastrophe).

Die Meldung von wegen bad block bedeutet doch, dass die Festplatte defekt 
ist oder?

Gruss
Klaus


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Reiserfs-Partition überprüfen

2004-03-08 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend,

Wenn ich meine Woody-Partition mit partimage sichern will, bekomme ich die 
Meldung: Image Lesefehler Bitmap Block 0.

Ich habe das Gefühl, auf dieser Reiserfs-Partition stimmt etwas nicht. Wie 
kann ich das Überprüfen?

Gruss
Klaus


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Reiserfs-Partition überprüfen

2004-03-08 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Mon, Mar 08, 2004 at 08:19:07PM +0100, Klaus Becker wrote:
 Wenn ich meine Woody-Partition mit partimage sichern will, bekomme ich die 
 Meldung: Image Lesefehler Bitmap Block 0.
 
 Ich habe das Gefühl, auf dieser Reiserfs-Partition stimmt etwas nicht. Wie 
 kann ich das Überprüfen?

reiserfsck

im paket reiserfsprogs

-- 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Reiserfs-Partition überprüfen

2004-03-08 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Monday 08 March 2004 22:06, Joerg Rieger wrote:
 On Mon, Mar 08, 2004 at 08:19:07PM +0100, Klaus Becker wrote:
  Wenn ich meine Woody-Partition mit partimage sichern will, bekomme ich
  die Meldung: Image Lesefehler Bitmap Block 0.
 
  Ich habe das Gefühl, auf dieser Reiserfs-Partition stimmt etwas nicht.
  Wie kann ich das Überprüfen?

 reiserfsck
 im paket reiserfsprogs

reiserfsck /dev/hda6
Partition /dev/hda6 is mounted with write permissions, cannot check it.

Woody ist auf hda6, muss ich das von einer cdrom (z.B. Knoppix) oder einem 
anderen System auf meiner Festplatte machen? Oder ist das eine Fehlermeldung?

Klaus


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)