Probleme mit XV video output driver

2006-11-04 Diskussionsfäden Jonas Meurer
Hallo,

Ich habe seit geraumer Zeit Probleme, den XV video output driver in
video playern zu verwenden. In sämtlichen playern ist die rechte
Bildhälfte durch Streifen zerstört. Ich habe xine, totem, mplayer und
vlc ausprobiert.

In mplayer und vlc habe ich herausgefunden, wie ich den video output
driver umstelle. Wenn ich dort x11 wähle, verschwinden die Streifen.
Allerdings scheint x11 sehr langsam zu sein, vor allem im Vollbildmodus.

Ich habe debian/unstable amd64 installiert. Das Problem tritt auch auf,
wenn ich den player in einer debian/unstable i386 chroot laufen lasse.

Könnte das auch ein Hardware-Problem sein? denn ich frage mich schon,
warum niemand sonst solche Probleme hat. Bis vor ca. 1-2 Monaten ging
der XV video output driver einwandfrei bei mir.

Das ganze passiert nur bei avi (xvid, divx, ...) und mpeg4 Videos. mpeg1
und ogg theora videos werden auch mit XV video output driver problemlos
gespielt.

Hat jemand eine Idee, wo da das Problem liegen könnte? Könnte
libavcodec0d das Problem sein?

grüße
 jonas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



neuerdings Streifen in Videos (xv)

2006-10-02 Diskussionsfäden Jonas Meurer
Hallo,

Ich habe neuerdings Streifen auf der rechten Seite aller avi und mp4
Videos. Das gilt nicht für mpeg und theora Videos.

Die Streifen (Bildstörungen) treten in allen Playern (mplayer, xine,
vlc, totem, ...) auf, allerdings nur mit dem XV video output plugin.

Wenn ich x11 als video output plugin wähle (habe die Einstellung nur bei
vlc und mplayer gefunden), sind die Streifen weg.

Haben noch andere Probleme mit XV, oder liegt das an mir?

Ich habe debian/unstable (amd64) am laufen.

...
 jonas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



neuerdings Streifen in Videos (xv)

2006-10-02 Diskussionsfäden Jonas Meurer
Hallo,

Ich habe neuerdings Streifen auf der rechten Seite aller avi und mp4
Videos. Das gilt nicht für mpeg und theora Videos.

Die Streifen (Bildstörungen) treten in allen Playern (mplayer, xine,
vlc, totem, ...) auf, allerdings nur mit dem XV video output plugin.

Wenn ich x11 als video output plugin wähle (habe die Einstellung nur bei
vlc und mplayer gefunden), sind die Streifen weg.

Haben noch andere Probleme mit XV, oder liegt das an mir?

Ich habe debian/unstable (amd64) am laufen.

...
 jonas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mutt-1.5.6 and xv with pdf plugin packages

2004-04-18 Diskussionsfäden Marc Wilson
On Sat, Apr 17, 2004 at 03:49:31PM +0200, Elimar Riesebieter wrote:
 I have built mutt-1.5.6i and xv with an pdf-plugin for testing/unstable.
 You need the following entries in /etc/apt/sources:

Not to knock your building xv w/ PDF support (it's useful), but the license
prohibits distribution of modified versions.  See the license information
at:

http://www.trilon.com/xv/manual/xv-3.10a/availability.html

for all the details... specifically para 6 of the Copyright Notice.  This
is why it was dropped from Debian in the first place.  Whether John Bradley
still enforces that, I have no idea, but there's been no new license
released.

-- 
 Marc Wilson | Punishment becomes ineffective after a certain point.
 [EMAIL PROTECTED] | Men become insensitive.  -- Eneg, Patterns of
 | Force, stardate 2534.7


signature.asc
Description: Digital signature


Re: mutt-1.5.6 and xv with pdf plugin packages

2004-04-18 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sun, 18 Apr 2004 the mental interface of
Marc Wilson told:

 On Sat, Apr 17, 2004 at 03:49:31PM +0200, Elimar Riesebieter wrote:
  I have built mutt-1.5.6i and xv with an pdf-plugin for testing/unstable.
  You need the following entries in /etc/apt/sources:
 
 Not to knock your building xv w/ PDF support (it's useful), but the license
 prohibits distribution of modified versions.  See the license information
 at:
 
 http://www.trilon.com/xv/manual/xv-3.10a/availability.html

I'll remove the binaries. The source can still be dowloaded, as I
understood the licence?

Ciao

Elimar


-- 
  Excellent day for drinking heavily. 
  Spike the office water cooler;-)


signature.asc
Description: Digital signature


mutt-1.5.6 and xv with pdf plugin packages

2004-04-17 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
Hi list,

I have built mutt-1.5.6i and xv with an pdf-plugin for testing/unstable.
You need the following entries in /etc/apt/sources:

deb http://www.lxtec.de/debarchiv binary-i386/
deb-src http://www.lxtec.de/debarchiv sources/

and for ppc-users:

deb http://www.lxtec.de/debarchiv binary-powerpc/
deb-src http://www.lxtec.de/debarchiv sources/

$ apt-get update  apt-get install mutt xv xv-doc
will install the packages.

$ apt-get source mutt|xv will fetch the sources


Binaries:
1381414 Apr 17 15:11 mutt_1.5.6-0lxtec2_i386.deb
1409774 Apr 17 15:14 mutt_1.5.6-0lxtecppc2_powerpc.deb
 401590 Apr 17 12:46 xv_3.10a-26lxtec5_i386.deb
 457166 Apr 17 12:40 xv_3.10a-26lxtecppc5_powerpc.deb
1186330 Apr 17 12:40 xv-doc_3.10a-26lxtecppc5_all.deb


Sources:
  57251 Apr 17 15:00 mutt_1.5.6-0lxtec2.diff.gz
791 Apr 17 15:00 mutt_1.5.6-0lxtec2.dsc
901 Apr 17 15:00 mutt_1.5.6-0lxtec2_i386.changes
2908270 Apr 17 15:03 mutt_1.5.6.orig.tar.gz
466 Apr 17 12:56 xv_3.10a-26lxtec5.dsc
   1108 Apr 17 12:59 xv_3.10a-26lxtec5_i386.changes
2850677 Apr 17 12:59 xv_3.10a-26lxtec5.tar.gz

mutt-1.5.6 didn't found the way to sid yet. The depencies of my
packgages will be solved as usual if testing and unstable are
available via /etc/apt/sources.list.

mutt is patched as follows:

000_Md.config.h.in
001_patch-1.5.4.rr.compressed.1
002_patch-1.5.4.admcd.gnutls.56
003_patch-1.4.admcd.gnutlsbuild.53
003_patch-1.4.admcd.gnutlsdlopen.53
004_patch-1.5.5.1.Md.libgnutls10
080_Md.Muttrc
080_Md.gpg_import_nonverbose
080_Md.muttbug
080_Md.paths_mutt.man
080_Md.po_norebuild
080_Md.use_debian_editor
100_arc.smime_descripitive_messages
patch-1.3.27.bse.xtitles.1
patch-1.5.3.Md.etc_mailname_gethostbyname
patch-1.5.3.Md.gpg-agent
patch-1.5.3.Md.gpg_status_fd
patch-1.5.4.Md.gpg_by_keyid
patch-1.5.4.ametzler.pgp_good_sign
patch-1.5.4.fw.maildir_inode_sort
patch-1.5.4.helmersson.incomplete_multibyte
patch-1.5.4.hsteoh.pgpewrap
patch-1.5.4.vk.pgp_verbose_mime
patch-1.5.5.1.tt.compat.1-cl
patch-1.5.6.dw.confirm-crypt-hook.1
patch-1.5.6.dw.crypt-autoselectkey.1
patch-1.5.6.dw.mbox-hook.1
patch-1.5.6.dw.pgp-timeout.1

Check it with mutt -v ;-)

Have Fun;-)

Ciao

Elimar

-- 
  Learned men are the cisterns of knowledge, 
  not the fountainheads ;-)


signature.asc
Description: Digital signature


Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  23.07.2003, um  0:38:30 +0200 mailte Björn Gaworski folgendes:
 Hallo,
 
 gibt es eine Möglichkeit xv mit apt bzw. dpkg zu installieren? Ich bekomm immer die 
 Meldung, das ein solches Paket mal erwähnt wird,
 wahrscheinlich wegen einer Abhängigkeit, aber kein Installationspaket zur Verfügung 
 steht.

# xv
#deb ftp://ftp.mowgli.ch/pub/debian/ ./

PS.: Dein Zeilenumbruch ist kaputt.


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
   Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 
  Linux Info Tag: http://linux-dresden.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Bernhard Kleine
On Mit, 2003-07-23 at 00:38, Björn Gaworski wrote:
 Hallo,
 
 gibt es eine Möglichkeit xv mit apt bzw. dpkg zu installieren? Ich bekomm immer die 
 Meldung, das ein solches Paket mal erwähnt wird,
 wahrscheinlich wegen einer Abhängigkeit, aber kein Installationspaket zur Verfügung 
 steht.
 
 Hab schon versucht es selber zu kompilieren, hatte aber irgendein blödes Problem, 
 weiß auch nicht mehr was, weil es schon länger her
 ist.
 
 xv brauch ich aber, weil man so schön die Farbtabellen normalisieren kann und farben 
 anpassen kann, sowie direkt HSI Werte aus nem
 Bild lesen kann. Oder gibts da ne Alternative?
 
 __

Hi Björn,

ich habe die deb-Pakete von
http://ftp.fifi.org/debian-local/potato/official/xv/

in Verzeichnis debian herunter geladen, ein skanpackages etc. darüber
laufen lassen und

deb file:///debian ./

in /etc/apt/sources.list eingefügt.

Danach konnte ich xv installieren.

Bernhard



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Wed, 23 Jul 2003 the mental interface of 
Björn Gaworski told:

 Hallo,
 
 gibt es eine Möglichkeit xv mit apt bzw. dpkg zu installieren? Ich
 bekomm immer die Meldung, das ein solches Paket mal erwähnt wird,
 wahrscheinlich wegen einer Abhängigkeit, aber kein
 Installationspaket zur Verfügung steht.
 
 Hab schon versucht es selber zu kompilieren, hatte aber irgendein
 blödes Problem, weiß auch nicht mehr was, weil es schon länger her
 ist.



# unofficial xv source
deb-src http://debian.uni-essen.de/misc/local/ theo-phys local

Ciao

Elimar


-- 
  Experience is something you don't get until 
  just after you need it!


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Björn Gaworski
Danke für die zahlreichen Antworten.

Wie kann man den selber eine solche unoffizielle Quelle finden, ohne die
Mailingliste zu befragen? Gibt es da Suchmaschinen oder andere
Anlaufstellen?

__
Björn



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xv Bildbetrachter installieren

2003-07-23 Diskussionsfäden Patrick Schnorbus
On Wednesday 23 July 2003 23:37, Björn Gaworski wrote:
 Danke für die zahlreichen Antworten.

 Wie kann man den selber eine solche unoffizielle Quelle finden, ohne die
 Mailingliste zu befragen? Gibt es da Suchmaschinen oder andere
 Anlaufstellen?

Google kann sehr hilfreich sein, ansonsten schnappt man ab und an was in den 
Mailinglists auf, und dann gibt es auch noch apt-get.org.

Viele Gruesse,
Patrick


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Dr. Bernhard Kleine
Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im
meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen.

deb http://www.jarre-de-the.net/computing/debian/ stable main
deb http://www.chez.com/mathys/deb/ stable main 
deb http://www.wh9.tu-dresden.de/~gawain/debian/woody ./ 

Dennoch weigert sich dselect nach update oder gnome-apt xv 3.10
anzuzeigen.

Komisch oder!

Bernhard


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Dr.,

On 16 Jul 2003 12:12:31 +0200
Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im
 meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen.
 
[...]
mein xv habe ich von ftp://ftp.mowgli.ch/pub/debian/ ./

was sagt denn
apt-cache policy xv


Gruß
  Jörg

-- 
Jörg Schütter   http://www.lug-untermain.de/
http://www.schuetter.org/joerg/
[EMAIL PROTECTED] http://mypenguin.bei.t-online.de/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Dr. Bernhard Kleine
On Mit, 2003-07-16 at 13:07, Jörg Schütter wrote:
 Hallo Dr.,
 
 On 16 Jul 2003 12:12:31 +0200
 Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im
  meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen.
  
 [...]
 mein xv habe ich von ftp://ftp.mowgli.ch/pub/debian/ ./
 
 was sagt denn
 apt-cache policy xv
 
xv
  Installed: (none)
  Candidate: (none)
  Version table:

Das wars schon. 

Bernhard


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Frank Becker
Dr. Bernhard Kleine schrieb:
Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im
meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen.
deb http://www.jarre-de-the.net/computing/debian/ stable main
deb http://www.chez.com/mathys/deb/ stable main 
deb http://www.wh9.tu-dresden.de/~gawain/debian/woody ./ 

Dennoch weigert sich dselect nach update oder gnome-apt xv 3.10
anzuzeigen.
Komisch oder!

Bernhard
Bei dselect muss man nochmal updaten, damit die neuen Packete angezeigt 
werden, ein apt-get update allein reicht nicht.

Frank



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Wed, Jul 16, 2003 at 04:05:04PM +0200, Frank Becker wrote:
 Dr. Bernhard Kleine schrieb:
 Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im
 meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen.

 deb http://www.jarre-de-the.net/computing/debian/ stable main
 deb http://www.chez.com/mathys/deb/ stable main 
 deb http://www.wh9.tu-dresden.de/~gawain/debian/woody ./ 
 
 Dennoch weigert sich dselect nach update oder gnome-apt xv 3.10
 anzuzeigen.

 Bei dselect muss man nochmal updaten, damit die neuen Packete angezeigt 
 werden, ein apt-get update allein reicht nicht.

Man kommt um noch mal rum, indem man dselect update _statt_
apt-get update eintippt.
 cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Bernhard!

Dr. Bernhard Kleine wrote:
 On Mit, 2003-07-16 at 13:07, Jörg Schütter wrote:
 Hallo Dr.,
 
 On 16 Jul 2003 12:12:31 +0200
 Dr. Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende
  Zeilen im meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen.
  
 [...]
 mein xv habe ich von ftp://ftp.mowgli.ch/pub/debian/ ./
 
 was sagt denn
 apt-cache policy xv
 
 xv
   Installed: (none)
   Candidate: (none)
   Version table:
 
 Das wars schon.

Deine Quellen sollten OK sein...

Mal 'ne dumme Frage:
Hast Du apt-get update oder vergleichbares laufen lassen, bevor Du zur
Auswahl per dselect / gnome-apt übergegangen bist?

Gruß,
Flo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Florian Ernst wrote:
 Mal 'ne dumme Frage:
 Hast Du apt-get update oder vergleichbares laufen lassen, bevor Du
 zur Auswahl per dselect / gnome-apt übergegangen bist?

Argh, dumme Frage!

Schon gut, aber siehe Franks und Andreas' Antwort...

Sorry,
Flo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: XV

2003-07-16 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Dr. Bernhard Kleine schrieb:
 Ich habe, um xv als Paket herunterladen zu können, folgende Zeilen im
 meine sources.list im etc/apt-Verzeichnis eingetragen.

Drei Quellen für ein Paket und trotzdem konnte ich es auf die 
Schnelle dort nirgends entdecken? Sieht aus, wie der Versuch
5 Fliegen mit 8 Klappen zu erschlagen. :-]

XV gibt es noch beim zuletzt zuständigen Maintainer:

http://ftp.fifi.org/debian-local/potato/official/xv/

Da nicht zu erwarten ist, dass es dort eine neue Version geben wird, 
sehe ich wenig Sinn darin, sich solche Sachen apt-get'able zu halten. 
Ich würde dieses (wie auch z.B: opera, compupic, usw.) manuell holen 
und in einem lokalen Verzeichnis ablegen, welches in die sources.list 
kommt. Kurzer Abriss dazu hier:

http://lists.debian.org/debian-user-german/2002/debian-user-german-200206/msg02357.html

-- 
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Xv runterladen

2002-05-30 Diskussionsfäden Markus Hansen

On Monday, 27. May 2002 22:01, Alexander Thoma wrote:

 Und was hat das Grafikprogramm Xv mit Videos zu tun 
 Zur Erinnerung:
 Ich möchte Videos in ihrem aspect ratio, dh 16/9, 4/3 oder 2.35/1
 ändern. Dazu braucht man Xv.
 Das heisst Xv = XVideo. Was das ist, habe ich schon erklaert.

 mfg alex

Also es gibt etwas, das nennt sich Xv (ok genaugenommen gibt es mehrere Dinge 
die Xv heißen, das macht es gerade schwierig).
Mit dem Xv das ich meine kann man ein Video das man abspielt in Länge und 
Breite zerren.
Das ist insbesondere gut, wenn man eine DVD abspielt, die anamorph ist.
Da hätte man sonst schmale köpfe (insgesamt ein längeres Bild, als es sein 
sollte).
Und das ich dafür Xv haben sollte hat mir Ogle selbst gesagt.
Also ich gehe jetzt ins Bett.
Gute Nacht noch allen Debian-Usern da draußen.

Markus


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Xv runterladen

2002-05-27 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel

On Sun, May 26, 2002 at 02:38:24PM +0200, Alexander Thoma wrote:
 Also, xv bedeutet XVideo. Das ist ein hardwarebeschleunigter X-Treiber.
 Du kannst xv also nicht als Paket runterladen.

$ dpkg -l xv
Name  Version   Description
===-==-===
xv3.10a-25  An image viewer and manipulator for the X Window System.
 
 Wenn ja brauchst du die Treiber von der NVidia Homepage. Wenn der

Ich komme ganz gut ohne aus. Zumindest für XV braucht man sie nicht -
das können die freien Treiber auch.

 [snip] Sollte Dein X einen freeze zeigen, [snip]

Lachen alle Windowsbekannte über Dich - und Du machst um die
Binärtreiber in Zukunft einen großen Bogen ;-)

 mfg Alex

Thorsten
-- 
There's a door
Where does it go?
It stays where it is, I think.
(Terry Pratchett, Eric)


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Xv runterladen

2002-05-27 Diskussionsfäden Jürgen Dollinger

Bernd Grube wrote:
  Weiß jemand wo man Xv herbekommen kann, oder wie das Packet heißt?
 http://ftp.fifi.org/debian-local/potato/xv/

Das ist aber das Bildanschauprogramm xv. Sehr nuetzlich aber leider
nicht mehr offiziell in Debian enthalten.

-- 
   /\   Jürgen Dollinger
   \ / ASCII Ribbon Campaign Uni Ulm
X  Against HTML Mail http://www.home.pages.de/~zeitnot/
   / \   #includestddisclaimer.h


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Xv runterladen

2002-05-27 Diskussionsfäden Alexander Thoma

Am Son, 2002-05-26 um 21.50 schrieb Thorsten Gunkel:
 On Sun, May 26, 2002 at 02:38:24PM +0200, Alexander Thoma wrote:
  Also, xv bedeutet XVideo. Das ist ein hardwarebeschleunigter X-Treiber.
  Du kannst xv also nicht als Paket runterladen.
 
 $ dpkg -l xv
 Name  Version   Description
 ===-==-===
 xv3.10a-25  An image viewer and manipulator for the X Window System.
Und was hat das Grafikprogramm Xv mit Videos zu tun 
Zur Erinnerung:
Ich möchte Videos in ihrem aspect ratio, dh 16/9, 4/3 oder 2.35/1
ändern. Dazu braucht man Xv.
Das heisst Xv = XVideo. Was das ist, habe ich schon erklaert.

mfg alex

-- 
I am chaos. 
I am the substance from which your artists and scientists build rhythms.
I am the spirit with which your children and clowns laugh in happy
anarchy.
I am chaos. I am alive, and tell you that you are free



signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Xv runterladen

2002-05-26 Diskussionsfäden Markus Hansen

Hi.

Ich möchte Videos in ihrem aspect ratio, dh 16/9, 4/3 oder 2.35/1
ändern. Dazu braucht man Xv.
apt-get install xv funktioniert nicht.
auf verschiedenen Seiten habe ich gesucht, und nur gesehen, 
das die das auch nicht gefunden hatten.
(www.google.de mit: xv apt-get debian)

Weiß jemand wo man Xv herbekommen kann, oder wie das Packet heißt?

Markus


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Xv runterladen

2002-05-26 Diskussionsfäden Bernd Grube

Moin!
* Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [020526 16:29]:
 
 Weiß jemand wo man Xv herbekommen kann, oder wie das Packet heißt?
http://ftp.fifi.org/debian-local/potato/xv/
MfG Bernd


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




xv

2002-05-15 Diskussionsfäden Bernd Grube

Moin!
Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package?
MfG Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: xv

2002-05-15 Diskussionsfäden Meinolf Sander

Quoting Bernd Grube ([EMAIL PROTECTED]):

 Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package?

In Woody auf jeden Fall:

ms@mars:~$ apt-cache show xv
Package: xv
[...]
Depends: libc6 (= 2.1.2), libjpeg62, libpng2, libtiff3g, libz1,
xlib6g (= 3.3.6)

Wenn die Abhängigkeiten erfüllt sind, sollte sich das auch auf
einer Potato (falls hierfür nicht vorhanden) installieren lassen.

Ciao,
   Meinolf
-- 
Truthful, adj.:
Dumb and illiterate.
-- Ambrose Bierce, The Devil's Dictionary


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: xv

2002-05-15 Diskussionsfäden Uwe Kerstan

* Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] [15-05-02 18:22]:

  Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package?
 
 In Woody auf jeden Fall:
 
Wenn ich auf den Debian-Seiten suche ist es nicht 
in Woody. Bei Aptitude steht es bei mir unter:
Obsolete and Locally Created Packages
Installiert habe ich es mal unter Potato.

Gruss Uwe


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: xv

2002-05-15 Diskussionsfäden Meinolf Sander

Quoting Uwe Kerstan ([EMAIL PROTECTED]):

 Gibt es das Grafik-Programm xv als Debian-Package?
 
 In Woody auf jeden Fall:
  
 Wenn ich auf den Debian-Seiten suche ist es nicht 
 in Woody. Bei Aptitude steht es bei mir unter:
 Obsolete and Locally Created Packages
 Installiert habe ich es mal unter Potato.

Wie Marcus gerade schrieb, ist es mittlerweile leider nicht mehr
als Debian-Paket verfügbar. Meine Version ist 3.10a-25, es dürfte
also noch nicht lange her sein, dass es entfernt wurde.
Aber die Möglichkeit, Pakete aus den Sourcen zu bauen, besteht ja
immer...

Ciao,
   Meinolf
-- 
You will find me drinking gin
In the lowest kind of inn,
Because I am a rigid Vegetarian.
-- G.K. Chesterton


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)