Re: debian-30r1-i386: X-Server fr NVIDIA GeForce4 MX 440SE with AGP8, auf ASUS A7V333x

2003-09-09 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Andreas Pakulat ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 On 09.Sep 2003 - 14:53:34, Andreas Janssen wrote:

 Andreas Pakulat ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 [Nvidia Treiber vs. debconf]

 Wieso nicht? Wenn der nvidia-Treiber für X installiert ist, dann kann
 man ihn auch per debconf auswählen. Die Modulsektion ist in der
 debconf-Standardkonfiguration schon kompatibel zum nvidia-Treiber
 (glx-Modul wird geladen). Die erweiterten und exotischeren Parameter
 für den Treiber lassen sich vielleicht nicht per debconf einstellen,
 aber ein funktionierendes X mit 3D-Berschleunigung sollte man damit
 hinbekommen können.
 
 Auch wenn man ihn mittels des Skriptes installiert? Das wäre mir neu,
 aber nun gut.

Ja, ich habe es vorhin nochmal auf einem frischen System ausprobiert.
Nach der Installation des Treibers kann man per debconf den
nvidia-Treiber auswählen.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: debian-30r1-i386: X-Server fr NVIDIA GeForce4 MX 440SE with AGP8, auf ASUS A7V333x

2003-09-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Am Montag, 8. September 2003, 21:50 schrieb Tautmo Aagenfeldt:
 Hallo Debian Linuxer,

 wie bitte heisst das Konfigurationstool, damit ich an der Konsole
 einen X-Server konfigurieren kann? Wo finde ich es?

Meines Wissens macht man das nicht mit einem extra Konfigurationstool, sondern 
über die Konfigurationsroutinen des X-Server-Pakets. Die Konfiguration müsste 
also bei der Installation des Pakets sowie beim Aufruf von
dpkg-reconfigure Paketname
durchgeführt werden. Der Paketname sollte dabei irgendwas mit xserver- 
beginnendes sein.

Aber vielleicht unterliege ich hier auch einem Irrtum.

 [...]

Viele Grüße
Wolfgang


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: debian-30r1-i386: X-Server fr NVIDIA GeForce4 MX 440SE with AGP8, auf ASUS A7V333x

2003-09-08 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mon, 08 Sep 2003, Tautmo Aagenfeldt wrote:
 wie bitte heisst das Konfigurationstool, damit ich an der Konsole
 einen X-Server konfigurieren kann? Wo finde ich es?

Mein bevorzugtes Konfigurationstool ist
vi(m)
da weiß ich genau was passiert und was drinnen steht. In Kombination mit
man
fast unschlagbar.

Ansosnten probiere es mit dexconfig oder so ähnlich.

Für nvidia brauchst du aber binäre Module, vielleicht hilft
http://www.madcow404.com/buyle/Nvidia_drivers_Debian_3_0.html
(google auf nvidia linux debian howto)

Herzliche Grüße

Norbert

---
Norbert Preining preining AT logic DOT at Technische Universität Wien
gpg DSA: 0x09C5B094  fp: 14DF 2E6C 0307 BE6D AD76  A9C0 D2BF 4AA3 09C5 B094
---
SNITTERBY (n.)
Someone who pins snitters (q.v.) on to snitterfields (q.v.) and is
also suspected of being responsible for the extinction of virginstows
(q.v.)
--- Douglas Adams, The Meaning of Liff


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)