wie über gateway gehen

2003-09-08 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Liste,

ich habe einen DSL Router (hardware) und möchte über diesen ins Internet.
Ich habe bei /etc/network/interfaces für eth0 ein gateway angegeben. Es
geht aber nicht.

Was kann ich machen?

Danke und Gruss

Dirk
--
wieso, weshalb, warum,  wer nicht fragt bleibt dumm. (Sesamstraße)
bzw.
Linux is like a wigwam: No Gates, no Windows, but Apache inside! :-)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: wie über gateway gehen

2003-09-08 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Mon, dem 08.09.2003, um 18:08:17 +0200 mailte Dirk Schleicher folgendes:
 Hallo Liste,
 
 ich habe einen DSL Router (hardware) und möchte über diesen ins Internet.
 Ich habe bei /etc/network/interfaces für eth0 ein gateway angegeben. Es
 geht aber nicht.
 
 Was kann ich machen?

uns die Ausgabe von 'route -n' verraten und prüfen, ob der Router für
Dich NAT macht.

Vielleicht wäre auch eine Typenangabe des Routers praktisch...



Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: wie über gateway gehen

2003-09-08 Diskussionsfäden Jan Luehr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

ja hallo erstmal,...

Am Montag, 8. September 2003 18:08 schrieb Dirk Schleicher:
 Hallo Liste,

 ich habe einen DSL Router (hardware) und möchte über diesen ins Internet.
 Ich habe bei /etc/network/interfaces für eth0 ein gateway angegeben. Es
 geht aber nicht.

 Was kann ich machen?


Kannst du den router anpingen? Sind die IP-Adressen richtig gesetzt? Bist du 
eingewählt? Ist der router richtig konfiguriert?

Keep smiling
yanosz
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iQIVAwUBP1yv4MIDVW7yMYGyAQK3LA//ZlChy2dHeATnYFkI2EWNLSmFO60miP2y
cXJeY0jRuaK6M/m+UftqCROrYdU8VIEu88kzdFHOhQSUtabATcijy5YK117iQVY8
Ssc2AWjJdkiHTqtuMHCtlPruyy162ViaPmmuSDgbwAWjlbHNqzz7kdw+neRT0ELs
I6qmBPUwU6p4HY48EWdXADnEyhTq4WOSg4sMwExZ2/9WukDB/lrln5iNEIXpjmRS
EB+WtaINUeXrBDHb4YfgKtQ8eXm24hqoCCXaEqdNwKRz7gRFoEo54eZmdt5ISQQ1
2G6VKkPPNhtJER0nJq+wMfggjTnwfSmfe6Ij4G+NoL0lMG6ZqXur3s6GwdooUP8l
s9h+p4zOkgC4K4RmenwoX3utUxrxGxWWec91bksoO60oZxW5v1AV0k+MNidAeAqC
60wIzi7dGsOigm4JZWLkT6ggLL7TXtW2SfugMsZuEIZuf4oaOWcFqPhzHsgGvzqX
1xQZpH5OXifusE8U+HJ7CNi6YTRNxpCUQtxSX4Y/mbl2MqoTq6a3O9RC/upejFLv
76RcBNquOT0D5X0wMm+vdHobGVxW0OXchUbqaITgttXgu9syo72hPTvM6TLXiZlN
3iJDMoBjjSAXMeC/UgwfNedzowOF7nuJ7tHklX0AhLj5oDQUNY06O6ExTt/2egOd
ju7oTYTMMgs=
=Gbta
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: wie über gateway gehen

2003-09-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Dirk Schleicher schrieb/wrote:

 ich habe einen DSL Router (hardware) und möchte über diesen ins Internet.
 Ich habe bei /etc/network/interfaces für eth0 ein gateway angegeben. Es
 geht aber nicht.

Was geht aber nicht?

 Was kann ich machen?

Mehr Infos bitte.

Gruss,
Christian

-- 
Christian Schmidt | Germany 
PGP Key ID: 0x28266F2C
No HTML Mails, please!


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: wie über gateway gehen

2003-09-08 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Mon, 8 Sep 2003 18:35:39 +0200, you wrote:
Hi

 Kannst du den router anpingen? Sind die IP-Adressen richtig gesetzt? Bist du
 eingewählt? Ist der router richtig konfiguriert?

Also
# The loopback Interface
auto l0
iface l0 inet loopback

#
auto eth0
iface inet static
address 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
gateway 192.168.1.20

Der Router hat die 192.168.1.20
Mein W2k Rechner die 192.68.1.10. Darüber geht es mit dem Router.
Ping auf den W2k Rechner und Router geht.
Ping ins INet nicht.

Dirk
--
wieso, weshalb, warum,  wer nicht fragt bleibt dumm. (Sesamstraße)
bzw.
Linux is like a wigwam: No Gates, no Windows, but Apache inside! :-)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: wie über gateway gehen

2003-09-08 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo an alle.

Vielen Dank. Ich habe es zum laufen bekommen. /etc/init.d/networking
restart und es ging. Ich dachte es würde reichen den Rechner neu zu
starten.

Die Anfragen bis dann aber was auf dem Browser kommt dauert ein wenig lang.

Gruss

Dirk

--
wieso, weshalb, warum,  wer nicht fragt bleibt dumm. (Sesamstraße)
bzw.
Linux is like a wigwam: No Gates, no Windows, but Apache inside! :-)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: wie über gateway gehen

2003-09-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Dirk Schleicher schrieb/wrote:

 Vielen Dank. Ich habe es zum laufen bekommen. /etc/init.d/networking
 restart und es ging. Ich dachte es würde reichen den Rechner neu zu
 starten. 
 
 Die Anfragen bis dann aber was auf dem Browser kommt dauert ein wenig lang.

Ueberpruefe doch mal, welche Nameserver Dein System befragt.

Gruss,
Christian

-- 
Christian Schmidt | Germany 
PGP Key ID: 0x28266F2C
No HTML Mails, please!


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: wie über gateway gehen

2003-09-08 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Montag, 8. September 2003 18:43, Dirk Schleicher wrote:
 On Mon, 08 Sep 2003 18:21:58 +0200, you wrote:
  Was kann ich machen?
 
  Mehr Informationen posten. Wie sieht der Eintrag in
  /etc/network/interfaces aus? Wie sind die IP-Adressen? Falls Du auch
  Windows installiert hast: geht es dort? Hast Du das Interface nach den
  Änderungen neu gestartet? Kannst Du IP-Adressen im Internet anpingen
  (nur DNS-Problem), oder geht beides nicht?

 Also
 # The loopback Interface
 auto l0
Das Loopback-Interface wird üblicherweise mit lo und nicht mit l0 abgekürzt. 
Ich weiß nicht ob es vorgeschrieben ist, aber es gibt bestimmt irgendwelche 
Programme, die darauf vertrauen, also IMHO lieber ändern.

 iface l0 inet loopback

 #
 auto eth0
 iface inet static

Hier ist IMHO ein Syntaxfehler gegeben. Mit der vorliegenden interfaces sollte 
bei ifup eth0 als root eine Fehlermeldung kommen. -- Du mußt nach iface 
auch das gemeinte interface angeben: iface eth0 inet static.

Gruß

Kim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)