[de-dev] Re: Überarbeiteter Entwurf der Informationsnachricht für die Mailinglisten

2011-11-27 Diskussionsfäden Marko Moeller
Am 18.11.2011 14:22, schrieb Manfred A. Reiter:
:::

 
 von jemandem mit *@wtnet.de* auf die ooo-...@incubator.apache.org am
 21.Oktober gepostet ;-)
 
 IMHO we should still wait for a number of users and interested people of a
 specific language. Otherwise we have some MLs but no people.
 
 For example, many weeks ago I've seen a request to create a German ML but
 after that no more support and therefor the request is dead. However, until
 today I don't see sorrow about this.
 
 und da ist natürlich was dran ... ;-)
 
 M.

Das stimmt leider.

Wieder ist über eine Woche um und außer Michael und Dir hat niemand
geantwortet und schon überhaupt keiner der PPMC Mitglieder.

Wenn diejenigen, die das Projekt am Leben halten wollen kein Interesse
und/oder keine Zeit dafür haben, dann sehe auch ich keinen Sinn mehr
darin jeden Tag auf der Liste auf eine Antwort zu hoffen und melde mich
jetzt ab.

Eine Antwort auf diese Mail an die Liste ist also überflüssig.

Schickt mir direkt eine Mail, wenn Ihr die Nachricht fertig habt und
niemand finden solltet, der sie versendet, dann helfe ich gern.

Gruß Marko


-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Überarbeiteter Entwurf der Informationsnachricht für die Mailinglisten

2011-11-18 Diskussionsfäden michael
Marko Moeller schrieb:
 Hallo Manfred,
 zuerst einmal vielen Dank nochmals an Dich für die Übersetzung.
 
 Da die Zeit langsam drängt und es bisher noch niemand anders geschafft
 hat, löse ich hiermit mein seinerzeit gegebenes Versprechen ein, im
 Notfall zu helfen.
 
 Im Folgenden die (leicht überarbeitete) Informationsnachricht für die
 deutschen Listen.
 
 Da es sich um eine Übersetzung einer Nachricht des OpenOffice.org
 (Inkubation) Project Management Committee handelt, würde ich inhaltlich
 weder etwas entfernen noch etwas im Text ergänzen, zumindest, wenn als
 Absender der Originalautor genannt ist.
 
 Hilfreich wäre es hier noch einmal eine Aufstellung der Listen zu
 posten, die es bei Apache OpenOffice.org gibt/geben wird und ob und
 welche Listen es ggf. auf deutsch gibt/geben wird.
 
 (Bitte eine Aufstellung hier und kein Hinweis wo man es nachlesen kann!)
 
 Unter der Voraussetzung, dass dies passiert, würde ich auch den Versand
 der Nachricht(en) an die Liste(n) übernehmen, wenn sich sonst niemand
 findet.
 
 Ich tue das aus Achtung vor der Arbeit all derer, die sich für
 OpenOffice.org in Ihrer Freizeit engagier(t)en und um (kurz)
 auszuhelfen, ganz einfach weil ich noch die Rechte haben dürfte die
 Nachricht(en) auf alle deutschen Listen zu senden.
 
 Ohne Eure Entscheidung oder zumindest die Aufforderung der Co-Leads
 werde ich allerdings nichts unternehmen.
 

Dass Du nicht mehr Co-Lead bist, bedeutet nicht, dass Du nicht unser
Vertrauen genießt.

Daher bitte ich Dich als Observer dieses Projektes: Mach' es bitte. Und
vielen Dank für Deine Hilfe!

Gruß
Michael

-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Überarbeiteter Entwurf der Informationsnachricht für die Mailinglisten

2011-11-18 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hi Marco,

Am 18. November 2011 11:22 schrieb Marko Moeller marko...@aol.com:

 Hallo Manfred,
 zuerst einmal vielen Dank nochmals an Dich für die Übersetzung.

 Da die Zeit langsam drängt und es bisher noch niemand anders geschafft
 hat, löse ich hiermit mein seinerzeit gegebenes Versprechen ein, im
 Notfall zu helfen.

 Im Folgenden die (leicht überarbeitete) Informationsnachricht für die
 deutschen Listen.

 Da es sich um eine Übersetzung einer Nachricht des OpenOffice.org
 (Inkubation) Project Management Committee handelt, würde ich inhaltlich
 weder etwas entfernen noch etwas im Text ergänzen, zumindest, wenn als
 Absender der Originalautor genannt ist.

 Hilfreich wäre es hier noch einmal eine Aufstellung der Listen zu
 posten, die es bei Apache OpenOffice.org gibt/geben wird und ob und
 welche Listen es ggf. auf deutsch gibt/geben wird.


 (Bitte eine Aufstellung hier und kein Hinweis wo man es nachlesen kann!)


z.Zt. gibt es nur die

ooo-...@incubator.apache.org

und eine

ooo-market...@incubator.apache.org

Wir waren uns auf der dev@i.a.o (nach langem Hick-Hack) einig,
dass es pro Sprache - wenn es beantragt werden sollte - eine
allgemeine Liste und eine Users geben sollte.

Diese beiden dt.-sprachigen Listen existieren noch nicht, wurden
auch bisher noch nicht beantragt.

Unter der Voraussetzung, dass dies passiert, würde ich auch den Versand
 der Nachricht(en) an die Liste(n) übernehmen, wenn sich sonst niemand
 findet.



Bevor man versendet, sollten zumindest die dt-sprachigen Listen existieren.
Es ist halt nur die Frage, ob genügend Leute da sind, die die dt. users
bedinenen wollen.

Übrigens ... eine Sache aus dem Entwurf ist entschieden. Die OOo-Emails
werden abgeschaltet. Wann? Keine Ahnung. ;-)


Im Übrigen müssen wir nicht am Text kleben, denn hier auf dieser Liste
sind genügend PPMC Mitglieder (lurkend) vertreten, die den Text ganz sicher
querlesen. ;-)

[...]

M.
-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Überarbeiteter Entwurf der Informationsnachricht für die Mailinglisten

2011-11-18 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
upps fast vergessen ...

Am 18. November 2011 13:35 schrieb Manfred A. Reiter ma.rei...@gmail.com:

 Hi Marco,

 Am 18. November 2011 11:22 schrieb Marko Moeller marko...@aol.com:



[...]




 z.Zt. gibt es nur die

 ooo-...@incubator.apache.org

 und eine

 ooo-market...@incubator.apache.org

 Wir waren uns auf der dev@i.a.o (nach langem Hick-Hack) einig,
 dass es pro Sprache - wenn es beantragt werden sollte - eine
 allgemeine Liste und eine Users geben sollte.

 Diese beiden dt.-sprachigen Listen existieren noch nicht, wurden
 auch bisher noch nicht beantragt.




von jemandem mit *@wtnet.de* auf die ooo-...@incubator.apache.org am
21.Oktober gepostet ;-)

IMHO we should still wait for a number of users and interested people of a
specific language. Otherwise we have some MLs but no people.

For example, many weeks ago I've seen a request to create a German ML but
after that no more support and therefor the request is dead. However, until
today I don't see sorrow about this.

und da ist natürlich was dran ... ;-)

M.
-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help