Re: [de-dev] Re: Website: Uebersicht zu Webforen

2010-06-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Jürgen, *,
On Sun, Jun 13, 2010 at 08:50:49PM +0200, Juergen Fenn wrote:
 Am 13.06.10 19:38 schrieb Thomas Hackert:
 
  Vielleicht wissen 
  ja noch ein paar andere Leute hier, wo sich noch so Leute von uns in 
  irgendwelchen sozialen Netzen tummeln ... ;)
  Nur so 'ne Idee ... ;)
 
 Bitte http://identi.ca/group/openoffice nicht vergessen. ;-)

d'oh, hab' ich jetzt ganz vergessen, sorry ... :( Besonders, da ja 
nicht nur du und Florian dort sehr aktiv sind ... ;)

 Aber dann gibts noch eine ganze Reihe von Gruppen und Seiten auf
 Facebook, wahrscheinlich sieht es bei den anderen sozialen Netzwerken
 nicht anders aus, ich fürchte, wenn man alles aufzählen wollte, würde
 die Liste leicht ausufern.

Klar. Aber entweder alle oder keinen. Nur willkürlich mal welche 
da hinzuschreiben (auch in den anderen Tabellen) finde ich da nicht 
so prickelnd ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
BOFH excuse #415:
Maintenance window broken

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Re: Website: Uebersicht zu Webforen

2010-06-14 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi *,

Juergen Fenn schrieb:
 zunächst Danke an Heinz fürs Ändern der Seite.
   

Gern!

 Am 14.06.10 20:53 schrieb Bernhard Dippold:

   
 Ich weiß nicht, ob es machbar ist, eine Differenzierung zwischen
 communitynahen und -unabhängigen Foren herzustellen. Dann könnte man für
 die unabhängigen (und dazu zähle ich auch die social network Gruppen)
 eine Wiki-Seite erstellen, auf die von dieser Seite verlinkt wird.

 Das hätte zum Einen den Vorteil, dass diese Liste nicht so sehr wie auf
 der Hauptwebsite als offizielle Projektforen verstanden wird, zum
 Anderen kann die Wiki-Liste wesentlich einfacher (und von allen
 Interessierten) bearbeitet und aktuell gehalten werden.
 

man könnte_/ (Kompromiss-Vorschhlag) /_das vorhandene Wiki
 Category:DE/Community – OpenOffice.org Wiki
 http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Category:DE/Community
entsprechend (auch unverbindlich) einrichten ;-)

 Also ... ich wäre vor allem dafür, an der Stelle nur Angebote
 aufzuführen, die öffentlich im Netz abrufbar sind. Dazu gehören: Usenet,
 WWW-Foren, und Mailinglisten. Keine sozialen Netzwerke, die unter
 Ausschluß der nicht-registrierten User stattfinden 
(user-Belange auch fraglich)
 und die
 datenschutzrechtlich problematisch sind, wie etwa Facebook. Die
 Xing-Gruppen werden zwar von Jacqueline und Florian verwaltet, sie sind
 aber nicht vollständig frei lesbar, weil die Beiträge von Xing-Usern,
 deren Profil nicht in Suchmaschinen auffindbar ist, auch im Forum und im
 RSS-Feed ausgeblendet werden. Hm.
   

Hm... deckt sich im Prinzip mit dem, was ich vorher sagte...und was ich
unterstütze...
Aus meiner Sicht: _Maximal_ vorsichtige Ergänzung des og Wiki und
_*deutlcher*_ Hinweis auf Datenschutz (der ja wohl immer problematischer
wird).
Im Prinzip aber Beschränkung auf Foren und Newsgroups - Ausklammern
(Streichen) von Social Network (auch XING) aus der Site

@ = *??? Jacqueline, Flo ??? *


Gruß
Heinz

-- 
Heinz W. Simoneit   hein...@openoffice.org
Content Developer | Marketing OpenOffice.org

::  Die Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows:
-  http://de.openoffice.org  |  www.openoffice.org




-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org