Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Christian, *,
On Wed, Jun 09, 2010 at 06:05:55PM -0400, Christian Lohmaier wrote:
 2010/6/9 Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
  On Wed, Jun 09, 2010 at 07:30:14AM -0400, Christian Lohmaier wrote:
  2010/6/9 Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
   On Tue, Jun 08, 2010 at 10:15:47PM +0200, Friedrich Strohmaier
   wrote:
  [...]
  Aber was als Tracker eingetragen ist ist egal, da die Tracker ja
  verlinkt sind.
  Torrents sollte man nicht vom tracker runterladen, sondern von der 
  p2p-Seite
  http://distribution.openoffice.org/p2p/
 
  Und warum werden die dann auf ooodev.org angeboten? Ich dachte, das
  wäre dafür da die Hauptserver zu entlasten?
 
 Genau deswegen. Wenn man von einem Tracker lädt, steht als einziger
 Tracker borft drin. Der client, der sich das torrent lädt (egal von
 welchem tracker, auch von ooodev) sieht also als einzigen Tracker:
 borft. Und mit dem verbindet er sich dann.

ah, O.K. Ich hatte das immer so verstanden, dass ein Tracker den 
anderen sieht und folglich weiß, wo es noch welche gibt ... :(

 Fällt borft aus, ist sense für den client, von den anderen 
 Trackern weiß er nix.

Dann ist das auch verständlich :)

 Wird das torrent aber von den genannten Orten geladen, stehen alle
 Tracker des Tracker-Netzwerkes drin. Der Client sucht sich zufällig
 einen aus der Liste aus und verbindet sich mit ihm. Sollte der Tracker
 nicht erreichbar sein, nimmt er einen anderen aus der Liste.

O.K.

 Aber das funktioniert naturgemäß nur dann, wenn die anderen 
 Tracker in der torrent-Datei drinstehen..

Logisch.
Besten Dank für die Erklärung und bis dann
Thomas.

-- 
Well, that was a piece of cake, eh K-9?
Piece of cake, Master? Radial slice of baked confection ...  
coefficient of relevance to Key of Time: zero.
-- Dr. Who

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Thomas,

2010/6/10 Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
 [...]
 ah, O.K. Ich hatte das immer so verstanden, dass ein Tracker den
 anderen sieht und folglich weiß, wo es noch welche gibt ... :(

Ja, die *Tracker* schon - aber das nutzt dem client nix. Ein client
bekommt zwar egal mit welchem Tracker er sich verbindet dieselben
Peer-Informationen, aber der Client weiß nix von den anderen Trackern.

ciao
Christian

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *
On Thu, Jun 10, 2010 at 08:20:55AM -0400, Christian Lohmaier wrote:
 2010/6/10 Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
  [...]
  ah, O.K. Ich hatte das immer so verstanden, dass ein Tracker den
  anderen sieht und folglich weiß, wo es noch welche gibt ... :(
 
 Ja, die *Tracker* schon - aber das nutzt dem client nix. Ein client
 bekommt zwar egal mit welchem Tracker er sich verbindet dieselben
 Peer-Informationen, aber der Client weiß nix von den anderen Trackern.

O.K. Dann hatte ich da wirklich einen Denkfehler ... :( Danke, dass 
du mir das so ausführlich erläutert hast :)
Bis dann
Thomas.

-- 
In defeat, unbeatable; in victory, unbearable.
-- W. Churchill, on General Montgomery

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Friedrich, *,
On Tue, Jun 08, 2010 at 10:15:47PM +0200, Friedrich Strohmaier 
wrote:
 Thomas Hackert schrieb:
 On Tue, Jun 08, 2010 at 01:52:43PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
schnipp
 Thomas Hackert schrieb:
 [.. ktorrent zickt ..]
 
 DSL 16000 bei Arcor.
 
 Laut
 http://www.wieistmeineip.de/speedtest-beta/ergebnis.php?06b328d9c4c3f020672741a38b78ef3adae7cd17e4c91b0d981180ad9e0a444350e1fcd71725a7e153b42bf4e5dfdf3c7c54dfdca37e66bf1efaf345cb7f94e2abb0eaeb270411057a0af6481526fbfe52bb16db08ef3118e97bfec456a09545ff382dfac9b809c74a583703cce9c0e5b10c1e358ebbe64b37e222d9a25c0ff0fbae08ff55c14c41a7d02de12a3296e1f137cfbebe875e62
 
 soll aber der Durchsatz perfekt sein ... ;)
 
 .. zeigt bei mir mehr als perfektes 16.000er DSL an obwohl ich
 definitiv 6.000er habe und hier am Ort definitiv nichts anderes
 verfügbar ist.
 
 Klar, der obige Link ist ja auch das Ergebnis /meiner/ Leitung.
 
 Interessant: Die Ergebnisse werden gespeichert! Wozu auch immer das gut
 sein mag. :o))

zum Vergleichen? Zum Datensammeln? Wer weiß ... ;)

 [..]
 
 [Torrent von OOo_3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar.gz hakt seit
 Tagen]
 
  von wo geholt?
 
  Das OOo-Paket? Von http://torrent.projects.ooodev.org:6969 (steht
  zumindest in der exportierten Torrent-Datei).
 
 hier der Link zum ooodev Tracker:
 http://torrent.projects.ooodev.org:6969/index.html?search=3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar

Das war auch der, den ich damals nach der 3.2.1-Freigabe angeklickt 
hatte ... ;)

 Ja, der klemmt tatsächlich. Eingetragen als tracker:
 http://borft.student.utwente.nl:6969/announce

Hier bekomme ich nur ein
quote
d14:failure reason17:info hash missinge
/quote
?

 und keine Seeders, d.h.  kein einziger borft  bekannter 
 Teilnehmer, der die ganze Datei hat. Das kann nix werden.

Ich seh' da aber einer unter Completed auf 
http://torrent.projects.ooodev.org:6969/index.html?search=3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar
 
... ;)

 Scheint auch bei den meisten anderen Linuxdateien so zu sein.
 Nur die en-US-Varianten haben alle zumindest einen Seeder. Da ist
 eindeutig was schiefgelaufen.

Wem sagst du's ... :(

 [..]
  Es ist ja nicht nur unser Tracker. Jamendo trifft's auch 
  häufig. Da kann's allerdings sein, dass ich zu ungewöhliche 
  Musik höre ...
   ;)
 
 Wenn keiner eine komplette Datei anbietet, kann der tracker nichts
 machen.

Deswegen ja mein Hinweis zur ungewöhnlichen Musik ...;) Die hören 
so höchstens mal 2000 Leute auf last.fm ... ;) Oder aber es liegt 
daran, dass die OGG/Vorbis-Torrents dort bevorzuge ... ;)

 [.. obsolete Frage nach dem Port ..]
 
 Ich hab' ein reines DSL-Modem und wähle mich mittels pppoe ein (was
 aber nur relevant wird, wenn ich nach X Tagen oder Y Wochen mal
 wieder einen Neustart mache ... ;) ).
 
 O.K. ist mittlerweile schon etwas exotisch daher nahm ich Anderes an,
 bis das Gegenteil bewiesen ist. Es gibt nämlich genügend Router, die nur
 einen Steckplatz haben - das kann schonmal für Ver(w)irrung sorgen.
 ;o)).

Bei Arcor/Vodafone ist das Standard. Da bekommst du 'nen anderes 
Modem/ein Router z.T. nur gegen Aufpreis ... :(

schnipp
  Es bleibt also die Frage, ob es der Tracker schafft, Clients 
  über einen (von deinem torrent-client) ihm bekannten Port bei 
  dir anfragen zu lassen.
 
 Das Test-ISO der PrOOoBox ist ja - wenn auch verzögert - ohne große
 Probleme durchgerattert.
 
 Das klang ebend für meine sensibilisierten Synapsen anders! :o)

KTorrent hatte ja nur anfangs eine Download-Zeit von so 24h 
angezeigt. Ich glaub' so gegen 19:00 kam dann die Meldung, dass der 
Torrent durch sei ... ;)

 Es hakt ja nur am freigebenen 64-Bit-Deb (zwar auch bei 
 jamendo.com, aber das ist ja jetzt irrelevant). Das steht jetzt 
 seit Tagen auf dem Status stalled und nichts tut sich ... :(
 
 Du könntest das Paket auf anderem Wege runterladen, die leere Datei auf
 deiner Platte damit ersetzen (ggf. den torrent neu starten oder
 hashcheck anstoßen), dann wärst Du der Seed und die anderen würden die
 fehlenden Teile von Dir holen. ;o))

Klar, wäre natürlich eine Möglichkeit. Allerdings finde ich, dass 
jemand Unbedarfteres dann - der vielleicht gerade auf Torrents 
umsteigt anstatt Dateien über ftp/http runterzuladen - völlig 
überfordert wäre ... :( Vielleicht mache ich das auch noch beim 
OOo-64Bit-Deb, damit wenigstens einer das seedet ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
I'm free -- and freedom tastes of reality.
-- The Who

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-09 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Thomas, *,

Thomas Hackert schrieb:
On Tue, Jun 08, 2010 at 10:15:47PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
Thomas Hackert schrieb:

[.. ktorrent zickt ..]

hier der Link zum ooodev Tracker:
http://torrent.projects.ooodev.org:6969/index.html?search=3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar

Das war auch der, den ich damals nach der 3.2.1-Freigabe angeklickt
hatte ... ;)

 Ja, der klemmt tatsächlich. Eingetragen als tracker:
 http://borft.student.utwente.nl:6969/announce

Hier bekomme ich nur ein
quote
d14:failure reason17:info hash missinge
/quote
?

Die /announce-Abteilung ist für die clients und nicht zufrieden, wenn
kein hash zur Identifizierung der Anfrage beiliegt.
http://borft.student.utwente.nl:6969/

führt zur Liste der vom tracker betreuten torrents.

 und keine Seeders, d.h.  kein einziger borft  bekannter
 Teilnehmer, der die ganze Datei hat. Das kann nix werden.

Ich seh' da aber einer unter Completed auf
http://torrent.projects.ooodev.org:6969/index.html?search=3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar
 ... ;)

Meine Intervention auf der mirr...@distribution.openoffice.org trägt
Früchte. :o))

 Scheint auch bei den meisten anderen Linuxdateien so zu sein.
 Nur die en-US-Varianten haben alle zumindest einen Seeder. Da ist
 eindeutig was schiefgelaufen.

Wem sagst du's ... :(

Mike! :o))

[.. obsolete Frage nach dem Port ..]

 Ich hab' ein reines DSL-Modem und wähle mich mittels pppoe ein (was
 aber nur relevant wird, wenn ich nach X Tagen oder Y Wochen mal
 wieder einen Neustart mache ... ;) ).

 O.K. ist mittlerweile schon etwas exotisch daher nahm ich Anderes
 an, bis das Gegenteil bewiesen ist. Es gibt nämlich genügend Router,
 die nur einen Steckplatz haben - das kann schonmal für Ver(w)irrung
 sorgen. ;o)).

Bei Arcor/Vodafone ist das Standard. Da bekommst du 'nen anderes
Modem/ein Router z.T. nur gegen Aufpreis ... :(

Ach! (tm) Ist hier - zumindet gefühlt - anders. Der marktbeherrschende
Magenta Riese gibt schon seit längerem keine Modems mehr raus und die
anderen scheinen mitzuziehen. Entlastet den Support enorm! :o)).

schnipp

 Du könntest das Paket auf anderem Wege runterladen, die leere Datei
 auf deiner Platte damit ersetzen (ggf. den torrent neu starten oder
 hashcheck anstoßen), dann wärst Du der Seed und die anderen würden
 die fehlenden Teile von Dir holen. ;o))

Klar, wäre natürlich eine Möglichkeit. Allerdings finde ich, dass
jemand Unbedarfteres dann - der vielleicht gerade auf Torrents
umsteigt anstatt Dateien über ftp/http runterzuladen - völlig
überfordert wäre ... :(

Das hatte ich nie bestritten - ich meinte wirklich Dich! :o))

Vielleicht mache ich das auch noch beim OOo-64Bit-Deb, damit wenigstens
einer das seedet ... ;)

Es scheint sich was getan zu haben.

Gruß
-- 
Friedrich
Ansprechpartner PrOOo-Box (http://prooo-box.org)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb


-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-09 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Friedrich, *,

2010/6/8 Friedrich Strohmaier damokles4-lis...@bits-fritz.de:
 Thomas Hackert schrieb:
On Tue, Jun 08, 2010 at 01:52:43PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:

 Ja, der klemmt tatsächlich. Eingetragen als tracker:
 http://borft.student.utwente.nl:6969/announce

 und keine Seeders, d.h. kein einziger borft  bekannter Teilnehmer, der
 die ganze Datei hat. Das kann nix werden.

Jup - borft.stu… ist der Haupt-Tracker und auch der initial seed.
Fatal, wenn der initial seed nicht seeded, dann funktinoiert natürlich
nix anderes.

Auf borft.student.utwente.nl werden torrents automatisch generiert und
auch automatisch geseeded. Alles, was auf den offiziellen
Mirrornetzwerk liegt wird als Torrent bereitgestellt.

Soweit der Plan/die Theorie.

Vermutlich fehlt nur eine kleine Anpassung an das neue Dateinamen-schema.

 [..]

 Es ist ja nicht nur unser Tracker. Jamendo trifft's auch häufig. Da
 kann's allerdings sein, dass ich zu ungewöhliche Musik höre ...
  ;)

Na, da tippe ich doch eher auf NAT/Port problem, sprich Du kannst
rausrufen, aber keiner kann Dich kontaktieren, dann dauerts deutlich
länger, bis man fähige Seeds erwischt. :-)

 Wenn keiner eine komplette Datei anbietet, kann der tracker nichts
 machen.

Genau. Und wenn der einzige Seed nicht zur initialen Verteilung
anläuft, schauen alle in die Röhre.
Einzige Möglichkeit das dann in Gang zu bringen ist ein traditioneller
Download und dann dem Torrent-client vorwerfen, dann ist man selbst
der initial Seed...

 Du könntest das Paket auf anderem Wege runterladen, die leere Datei auf
 deiner Platte damit ersetzen (ggf. den torrent neu starten oder
 hashcheck anstoßen), dann wärst Du der Seed und die anderen würden die
 fehlenden Teile von Dir holen. ;o))

Genau so :-)

ciao
Christian

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-09 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, *,

2010/6/9 Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
 Moin Friedrich, *,
 On Tue, Jun 08, 2010 at 10:15:47PM +0200, Friedrich Strohmaier
 wrote:
 Thomas Hackert schrieb:
 On Tue, Jun 08, 2010 at 01:52:43PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
 schnipp
 Thomas Hackert schrieb:
 [...]
 Ja, der klemmt tatsächlich. Eingetragen als tracker:
 http://borft.student.utwente.nl:6969/announce

 Hier bekomme ich nur ein
 quote
 d14:failure reason17:info hash missinge
 /quote
 ?

Ohne announce probieren. Die mit announce ist für die client-tracker
Kommunikation.

Aber was als Tracker eingetragen ist ist egal, da die Tracker ja verlinkt sind.
Torrents sollte man nicht vom tracker runterladen, sondern von der p2p-Seite
http://distribution.openoffice.org/p2p/
bzw.
http://borft.student.utwente.nl/~adrian/bt.php
(da werden alle Tracker ins torrent hinzugefügt)

 und keine Seeders, d.h.  kein einziger borft  bekannter
 Teilnehmer, der die ganze Datei hat. Das kann nix werden.

 Ich seh' da aber einer unter Completed auf
 http://torrent.projects.ooodev.org:6969/index.html?search=3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar

Der wirds dann wohl selber runtergeladen haben :-)

Einfach mal die IP vergleichen

ciao
Christian

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Friedrich, *,
On Wed, Jun 09, 2010 at 12:58:40PM +0200, Friedrich Strohmaier 
wrote:
 Thomas Hackert schrieb:
 On Tue, Jun 08, 2010 at 10:15:47PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
 Thomas Hackert schrieb:
 
 [.. ktorrent zickt ..]
 
 hier der Link zum ooodev Tracker:
 http://torrent.projects.ooodev.org:6969/index.html?search=3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar
 
 Das war auch der, den ich damals nach der 3.2.1-Freigabe angeklickt
 hatte ... ;)
 
  Ja, der klemmt tatsächlich. Eingetragen als tracker:
  http://borft.student.utwente.nl:6969/announce
 
 Hier bekomme ich nur ein
 quote
 d14:failure reason17:info hash missinge
 /quote
 ?
 
 Die /announce-Abteilung ist für die clients und nicht zufrieden, wenn
 kein hash zur Identifizierung der Anfrage beiliegt.
 http://borft.student.utwente.nl:6969/
 
 führt zur Liste der vom tracker betreuten torrents.

O.K.

  und keine Seeders, d.h.  kein einziger borft  bekannter
  Teilnehmer, der die ganze Datei hat. Das kann nix werden.
 
 Ich seh' da aber einer unter Completed auf
 http://torrent.projects.ooodev.org:6969/index.html?search=3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar
  ... ;)
 
 Meine Intervention auf der mirr...@distribution.openoffice.org trägt
 Früchte. :o))

Dann habe ich das dir zu verdanken, dass ich ihn doch mal endlich 
auf der FP habe? Dann besten Dank :)

schnipp
 [.. obsolete Frage nach dem Port ..]
 
  Ich hab' ein reines DSL-Modem und wähle mich mittels pppoe ein (was
  aber nur relevant wird, wenn ich nach X Tagen oder Y Wochen mal
  wieder einen Neustart mache ... ;) ).
 
  O.K. ist mittlerweile schon etwas exotisch daher nahm ich Anderes
  an, bis das Gegenteil bewiesen ist. Es gibt nämlich genügend Router,
  die nur einen Steckplatz haben - das kann schonmal für Ver(w)irrung
  sorgen. ;o)).
 
 Bei Arcor/Vodafone ist das Standard. Da bekommst du 'nen anderes
 Modem/ein Router z.T. nur gegen Aufpreis ... :(
 
 Ach! (tm) Ist hier - zumindet gefühlt - anders. Der marktbeherrschende
 Magenta Riese gibt schon seit längerem keine Modems mehr raus und die
 anderen scheinen mitzuziehen. Entlastet den Support enorm! :o)).

Ich hab' mal interessehalber geschaut: Bei Arcor gibt's jetzt 
anscheinend ohne Aufpreis nur noch ein WLAN-Modem ... :(

 schnipp
 
  Du könntest das Paket auf anderem Wege runterladen, die leere Datei
  auf deiner Platte damit ersetzen (ggf. den torrent neu starten oder
  hashcheck anstoßen), dann wärst Du der Seed und die anderen würden
  die fehlenden Teile von Dir holen. ;o))
 
 Klar, wäre natürlich eine Möglichkeit. Allerdings finde ich, dass
 jemand Unbedarfteres dann - der vielleicht gerade auf Torrents
 umsteigt anstatt Dateien über ftp/http runterzuladen - völlig
 überfordert wäre ... :(
 
 Das hatte ich nie bestritten - ich meinte wirklich Dich! :o))

Hab' ich ja auch nie behauptet ... ;)

 Vielleicht mache ich das auch noch beim OOo-64Bit-Deb, damit 
 wenigstens einer das seedet ... ;)
 
 Es scheint sich was getan zu haben.

Jupp. Besten Dank, dass du dran geblieben bist :)
Bis dann

-- 
Hey dol! merry dol! ring a dong dillo!
Ring a dong! hop along! fal lal the willow!
Tom Bom, jolly Tom, Tom Bombadillo!
-- J. R. R. Tolkien

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *,
On Wed, Jun 09, 2010 at 07:30:14AM -0400, Christian Lohmaier wrote:
 Hi Thomas, *,
 
 2010/6/9 Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
  On Tue, Jun 08, 2010 at 10:15:47PM +0200, Friedrich Strohmaier
  wrote:
  Thomas Hackert schrieb:
  On Tue, Jun 08, 2010 at 01:52:43PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
  schnipp
  Thomas Hackert schrieb:
  [...]
  Ja, der klemmt tatsächlich. Eingetragen als tracker:
  http://borft.student.utwente.nl:6969/announce
 
  Hier bekomme ich nur ein
  quote
  d14:failure reason17:info hash missinge
  /quote
  ?
 
 Ohne announce probieren. Die mit announce ist für die client-tracker
 Kommunikation.

das hat sich ja jetzt auch - Dank Friedrichs Mail - geklärt.  
Trotzdem Danke für die Erläuterung :)

 Aber was als Tracker eingetragen ist ist egal, da die Tracker ja 
 verlinkt sind.
 Torrents sollte man nicht vom tracker runterladen, sondern von der p2p-Seite
 http://distribution.openoffice.org/p2p/

Und warum werden die dann auf ooodev.org angeboten? Ich dachte, das 
wäre dafür da die Hauptserver zu entlasten?

schnipp
  und keine Seeders, d.h.  kein einziger borft  bekannter
  Teilnehmer, der die ganze Datei hat. Das kann nix werden.
 
  Ich seh' da aber einer unter Completed auf
  http://torrent.projects.ooodev.org:6969/index.html?search=3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar
 
 Der wirds dann wohl selber runtergeladen haben :-)

Scheint so ... :(

 Einfach mal die IP vergleichen

Hat sich ja jetzt erledigt :) Danke auch dir zu deinen Erläuterungen 
und bis dann
Thomas.

-- 
NP: Start of The End - HipHop Maniac

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Christian, *,
On Wed, Jun 09, 2010 at 07:24:05AM -0400, Christian Lohmaier wrote:
 2010/6/8 Friedrich Strohmaier damokles4-lis...@bits-fritz.de:
  Thomas Hackert schrieb:
 On Tue, Jun 08, 2010 at 01:52:43PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
großer Schnipp, da schon in den anderen Mails geklärt
  Es ist ja nicht nur unser Tracker. Jamendo trifft's auch 
  häufig. Da
  kann's allerdings sein, dass ich zu ungewöhliche Musik höre ...
   ;)
 
 Na, da tippe ich doch eher auf NAT/Port problem, sprich Du kannst
 rausrufen, aber keiner kann Dich kontaktieren, dann dauerts deutlich
 länger, bis man fähige Seeds erwischt. :-)

Gerade mal getestet:
Unter den Beliebtesten diese Woche auf jamendo.com habe ich mich 
für 
http://imgjam.com/torrents/album/814/8814/8814-ogg3.torrent/Bezed%27h%20-%20Les%20Illumines%20--%20Jamendo%20-%20OGG%20Vorbis%20q7%20-%202007.10.09%20%5Bwww.jamendo.com%5D.torrent
 
entschieden, lädt schnell und komplett runter :) Wenn ich allerdings 
so was wie 
http://imgjam.com/torrents/album/591/68591/68591-ogg3.torrent/deied%20-%20Formation%20of%20chaos%20--%20Jamendo%20-%20OGG%20Vorbis%20q7%20-%202010.06.08%20%5Bwww.jamendo.com%5D.torrent
 
(den ich dann mehr bevorzuge ... ;) ) reinpacke, hängt der Torrent 
... :( Laut last.fm hat der letzte Künstler 
(http://www.lastfm.de/music/deied) gerade mal 501 Hörer, erstere 
Bezed'h (http://www.lastfm.de/music/B%C3%A9z%C3%A8d%27h) 875 ... ;)

  Wenn keiner eine komplette Datei anbietet, kann der tracker nichts
  machen.
 
 Genau. Und wenn der einzige Seed nicht zur initialen Verteilung
 anläuft, schauen alle in die Röhre.

So sieht's dann leider aus ... :(

 Einzige Möglichkeit das dann in Gang zu bringen ist ein 
 traditioneller Download und dann dem Torrent-client vorwerfen, 
 dann ist man selbst der initial Seed...

Klar, nur bei Jamendo muss ja erst einmal den kompletten Torrent 
seeden, sonst klappt's - zumindest bei den OGG/Vorbis-Dateien nicht.  
Die kompletten HTTP-Downloads sind leider immer die MP3-Dateien ...  
:(

  Du könntest das Paket auf anderem Wege runterladen, die leere 
  Datei auf deiner Platte damit ersetzen (ggf. den torrent neu 
  starten oder hashcheck anstoßen), dann wärst Du der Seed und die 
  anderen würden die fehlenden Teile von Dir holen. ;o))
 
 Genau so :-)

Tja nun ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
A pedestal is as much a prison as any small, confined space.
-- Gloria Steinem

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-09 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, *,

2010/6/9 Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
 On Wed, Jun 09, 2010 at 07:30:14AM -0400, Christian Lohmaier wrote:
 2010/6/9 Thomas Hackert thack...@nexgo.de:
  On Tue, Jun 08, 2010 at 10:15:47PM +0200, Friedrich Strohmaier
  wrote:
 [...]
 Aber was als Tracker eingetragen ist ist egal, da die Tracker ja
 verlinkt sind.
 Torrents sollte man nicht vom tracker runterladen, sondern von der p2p-Seite
 http://distribution.openoffice.org/p2p/

 Und warum werden die dann auf ooodev.org angeboten? Ich dachte, das
 wäre dafür da die Hauptserver zu entlasten?

Genau deswegen. Wenn man von einem Tracker lädt, steht als einziger
Tracker borft drin. Der client, der sich das torrent lädt (egal von
welchem tracker, auch von ooodev) sieht also als einzigen Tracker:
borft. Und mit dem verbindet er sich dann.

Fällt borft aus, ist sense für den client, von den anderen Trackern weiß er nix.

Wird das torrent aber von den genannten Orten geladen, stehen alle
Tracker des Tracker-Netzwerkes drin. Der Client sucht sich zufällig
einen aus der Liste aus und verbindet sich mit ihm. Sollte der Tracker
nicht erreichbar sein, nimmt er einen anderen aus der Liste.

Aber das funktioniert naturgemäß nur dann, wenn die anderen Tracker in
der torrent-Datei drinstehen..

ciao
Christian

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] rtorrent klemmt (war: Icons auf der PrOOo-Box 3.2.1-DVD)

2010-06-08 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Thomas, *,

Thomas Hackert schrieb:
On Tue, Jun 08, 2010 at 01:52:43PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:

besten Dank, dass du den Betreff angepasst hast :) Hab' ich ganz
vergessen ... :(

keine Ursache :o))

Thomas Hackert schrieb:

[.. ktorrent zickt ..]

DSL 16000 bei Arcor.

Laut
http://www.wieistmeineip.de/speedtest-beta/ergebnis.php?06b328d9c4c3f020672741a38b78ef3adae7cd17e4c91b0d981180ad9e0a444350e1fcd71725a7e153b42bf4e5dfdf3c7c54dfdca37e66bf1efaf345cb7f94e2abb0eaeb270411057a0af6481526fbfe52bb16db08ef3118e97bfec456a09545ff382dfac9b809c74a583703cce9c0e5b10c1e358ebbe64b37e222d9a25c0ff0fbae08ff55c14c41a7d02de12a3296e1f137cfbebe875e62

soll aber der Durchsatz perfekt sein ... ;)

.. zeigt bei mir mehr als perfektes 16.000er DSL an obwohl ich
definitiv 6.000er habe und hier am Ort definitiv nichts anderes
verfügbar ist.

Klar, der obige Link ist ja auch das Ergebnis /meiner/ Leitung.

Interessant: Die Ergebnisse werden gespeichert! Wozu auch immer das gut
sein mag. :o))

[..]

[Torrent von OOo_3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar.gz hakt seit
Tagen]

 von wo geholt?

 Das OOo-Paket? Von http://torrent.projects.ooodev.org:6969 (steht
 zumindest in der exportierten Torrent-Datei).

hier der Link zum ooodev Tracker:
http://torrent.projects.ooodev.org:6969/index.html?search=3.2.1_Linux_x86-64_install-deb_de.tar

Ja, der klemmt tatsächlich. Eingetragen als tracker:
http://borft.student.utwente.nl:6969/announce

und keine Seeders, d.h. kein einziger borft  bekannter Teilnehmer, der
die ganze Datei hat. Das kann nix werden.

Scheint auch bei den meisten anderen Linuxdateien so zu sein.
Nur die en-US-Varianten haben alle zumindest einen Seeder. Da ist
eindeutig was schiefgelaufen.

[..]

 Es ist ja nicht nur unser Tracker. Jamendo trifft's auch häufig. Da
 kann's allerdings sein, dass ich zu ungewöhliche Musik höre ...
  ;)

Wenn keiner eine komplette Datei anbietet, kann der tracker nichts
machen.

[.. obsolete Frage nach dem Port ..]

Ich hab' ein reines DSL-Modem und wähle mich mittels pppoe ein (was
aber nur relevant wird, wenn ich nach X Tagen oder Y Wochen mal
wieder einen Neustart mache ... ;) ).

O.K. ist mittlerweile schon etwas exotisch daher nahm ich Anderes an,
bis das Gegenteil bewiesen ist. Es gibt nämlich genügend Router, die nur
einen Steckplatz haben - das kann schonmal für Ver(w)irrung sorgen.
;o)).

[.. obsolete Frage nach dem Router ..]

 NATen würdest Du dann, wenn Du mit deiner Kiste mittels dranhängendem
 DSL-Modem Internet für mehrere lokale Rechner bereitstellen würdest.

Mach ich nicht ... ;)

 Es bleibt also die Frage, ob es der Tracker schafft, Clients über
 einen (von deinem torrent-client) ihm bekannten Port bei dir anfragen
 zu lassen.

Das Test-ISO der PrOOoBox ist ja - wenn auch verzögert - ohne große
Probleme durchgerattert.

Das klang ebend für meine sensibilisierten Synapsen anders! :o)

Es hakt ja nur am freigebenen 64-Bit-Deb (zwar auch bei jamendo.com,
aber das ist ja jetzt irrelevant). Das steht jetzt seit Tagen auf dem
Status stalled und nichts tut sich ... :(

Du könntest das Paket auf anderem Wege runterladen, die leere Datei auf
deiner Platte damit ersetzen (ggf. den torrent neu starten oder
hashcheck anstoßen), dann wärst Du der Seed und die anderen würden die
fehlenden Teile von Dir holen. ;o))


Gruß
-- 
Friedrich
Ansprechpartner PrOOo-Box (http://prooo-box.org)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb


-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org